Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Finales der Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Cas Valk.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Finals zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Zeittraining der Achtelliterklasse 125ccm war Niccolo Mannini.
Nachdem wir am vergangenen Wochenende Zeuge des in Mantova zelebrierten Auftakts der nur aus zwei Aufeinandertreffen bestehenden Internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft 2025 waren, steht am kommenden Sonntag bereits deren Finale auf dem Plan.
Bei dem am zweiten Februarwochenende im norditalienischen Mantova absolvierten Auftakt zur Internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft 2025 war es Titelverteidiger Tim Gajser, der die Wettbewerbe in der Premiumklasse MX1 dominierte.
Zwar konnte sich Isak Gifting (Yamaha) beim Start zum zweiten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 gefahrenen Wertungsrennen der Premiumklasse MX1 den Holeshot sichern, jedoch ging der Schwede wenig später in einer Kurve zu Boden.
Beim Start zum zweiten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 gefahrenen Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es der der Oberfranke Simon Längenfelder, der sich den Holeshot sichern.
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Filippo Mantovani (KTM) den zweite im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 gefahrenen Wertungsrennen der Achtelliterklasse 125ccm.
Beim Start zum ersten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 gefahrenen Wertungsrennen der Premiumklasse MX1 war es MX1-Debütant Lucas Coenen (KTM), der den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Beim Start zum ersten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Wertungsrennen der Viertelliterklasse MX2 war es Polesetter Sacha Coenen (KTM), der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld in die erste Runde führen konnte.
Zwar musste Yamaha-Pilot Jarne Bervoets im ersten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Wertungsrennen der Achtelliterklasse 125ccm sine anfängliche Führung im Rennverlauf an Lokalmatador Filippo Mantovani (KTM) abtreten, jedoch gelang es dem Belgier in der letzten Runde den „Platz an der Sonne“ zurückzuerobern.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Zeittraining der Premiumklasse MX1 war Titelverteidiger Tim Gajser.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Zeittraining der Viertelliterklasse MX2 war Sacha Coenen.
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2025 absolvierten Zeittraining der Achtelliterklasse 125ccm war Aaron Katona.
Am kommenden Sonntag (9. Februar) ist es endlich so weit, dann startet die wie schon im Vorjahr aus nur zwei Aufeinandertreffen bestehende diesjährige Auflage der Internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft.
Ducati überraschte die Motorradwelt, als das Unternehmen 2022 ankündigte, ein Motocross-Motorrad zu entwickeln. Nach zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung stellte Ducati die Desmo450 MX vor. Alessandro Lupino und Tony Cairoli wurden seitdem als Fahrer unter Vertrag genommen, um Ducatis Einstieg in den Offroad-Sport zu unterstützen. Beide Piloten halfen Ducati primär bei der Weiterentwicklung des […]