Beim Start zum zweiten im Rahmen des Auftakts der Internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft 2024 in Riola Sardo absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 war es der Franzose Quentin M. Prugnieres (Kawasaki), der sich den Holeshot schnappte und das Fahrerfeld mit Oriol Oliver (KTM) und Ferruccio Zanchi (Honda) im Schlepptau in die erste Runde führte.
Drei Runden lang konnte sich Prugnieres an der Spitze behaupten, bevor er von Oliver überholt wurde. Dieser konnte sich jedoch nicht wesentlich von seinen Verfolgern absetzen, so dass Ferruccio Zanchi in Umlauf zwölf von einem Fahrfehler des Spaniers profitierend den „Platz an der Sonne“ übernehmen und in der Folge den Laufsieg einfahren konnte. Der Italiener, der in Riola Salo seine ersten Rennen für das Honda-Werksteam HRC bestritt, gewann das Rennen mit zwei Sekunden Vorsprung vor Oliver, dem Prugnieres mit weiteren zwanzig Sekunden Abstand als Dritter über die Ziellinie folgte.
Gut aus dem Startgatter gekommen erreichte Polesetter Simon Längenfelder als Dritter die erste Kurve, in welcher ihm aber das Vorderrad wegrutschte, so dass er zu Boden ging. Danach nur als Dreißigster aus der Startrunde zurückgekehrt, konnte der für das Red Bull GASGAS-Werksteam fahrende Oberfranke mit schnellen Rundenzeiten glänzen, mit deren Hilfe er sich zügig nach vorn kämpfte. Nach gut zwei Drittel der Renndistanz bereits auf Rang vier vorgefahren, bemühte sich der Mann mit der Startnummer #516 die riesige Lücke zum Führungstrio zu schließen. Jedoch ging ihm am Ende die Zeit aus, so dass er sich am Ende mit Laufrang vier begnügen musste. Als Fünfter bekam der Norweger Hakon Fredriksen (KTM) die Zielflagge zu sehen.
Mit seinem 4-1-Ergebnis gewann Ferruccio Zanchi die Tageswertung punktgleich vor dem zweitplatzierten Deutschen Simon Längenfelder sowie Oriol Oliver und übernahm somit die vorläufige Führung in der Meisterschaft.
Klasse MX2 Wertungsrennen 2
1. Zanchi Ferruccio (ITA, HON), 15 Runden
2. Oliver Oriol (ESP, KTM), +02.092
3. Prugnieres Quentin M. (FRA, KAW), +22.624
4. Längenfelder Simon (GER, GAS), +32.248
5. Fredriksen Hakon (NOR, KTM), +53.012
6. Lata Valerio (ITA, GAS), +1:12.078
7. Mikula Julius (CZE, KTM), +1:25.147
8. Rossi Andrea (ITA, KTM), +1:29.685
9. Soulimani Saad (MAR, YAM), +1:33.563
10. Palsson Max (SWE, KTM), +1:34.585
11. Luning Arvid (SWE, GAS), +1:45.108
12. Scollo Maurizio (ITA, YAM), +2:03.979
13. Mesters Bradley (NED, KTM), +2:06.977
14. Ambjornsson Leopold (SWE, HUS), +1 Rnd.
15. Roberti Andrea M. (ITA, KTM), +1 Rnd.
16. Fredsoe Mads (DEN, GAS), +1 Rnd.
17. Lapucci Nicholas (ITA, HUS), +1 Rnd.
18. Meneghello Giovanni (ITA, GAS), +1 Rnd.
19. Soreca Davide (ITA, KAW), +1 Rnd.
20. Brandini Davide (ITA, KTM), +1 Rnd.
21. Ruffini Luca (ITA, HUS), +1 Rnd.
22. Bennati Morgan (ITA, KAW), +1 Rnd.
23. Bove Vincenzo (ITA, KTM), +1 Rnd.
24. Van Drunen Lotte (NED, YAM), +1 Rnd.
25. Gwyther Kelton (GBR, KTM), +1 Rnd.
26. Martorano Paolo (ITA, KTM), +2 Rnd.
27. Mariani Nathan (ITA, KAW), +2 Rnd.
28. Sadovschi Alessandro (ITA, KTM), +2 Rnd.
29. Rompkowski Jan (POL, YAM), +3 Rnd.
30. Macri Giorgio (ITA, FAN), +9 Rnd.
31. Bicalho Sala Rodolfo (ESP, KTM), +11 Rnd.
DNS Adamo Andrea (ITA, KTM)
DNS Walvoort Jens (NED, KTM)
DNS Martinez Nogueira Yago (ESP, TM)
Klasse MX2 Tageswertung
1. Zanchi Ferruccio (ITA, HON), 43 Punkte
2. Längenfelder Simon (GER, GAS), 43
3. Oliver Oriol (ESP, KTM), 42
4. Prugnieres Quentin M. (FRA, KAW), 36
5. Fredriksen Hakon (NOR, KTM), 31
6. Lata Valerio (ITA, GAS), 25
7. Mikula Julius (CZE, KTM), 25
8. Luning Arvid (SWE, GAS), 22
9. Adamo Andrea (ITA, KTM), 22
10. Mesters Bradley (NED, KTM), 21
11. Soulimani Saad (MAR, YAM), 20
12. Rossi Andrea (ITA, KTM), 18
13. Palsson Max (SWE, KTM), 18
14. Scollo Maurizio (ITA, YAM), 15
15. Walvoort Jens (NED, KTM), 14
16. Lapucci Nicholas (ITA, HUS), 13
17. Roberti Andrea M. (ITA, KTM), 10
18. Ambjornsson Leopold (SWE, HUS), 7
19. Fredsoe Mads (DEN, GAS), 5
20. Meneghello Giovanni (ITA, GAS), 4
21. Soreca Davide (ITA, KAW), 4
22. Martinez Nogueira Yago (ESP, TM), 3
23. Brandini Davide (ITA, KTM), 1
Klasse MX2 Meisterschaftsstand nach Riola Sardo
1. Zanchi Ferruccio (ITA, HON), 43 Punkte
2. Längenfelder Simon (GER, GAS), 43
3. Oliver Oriol (ESP, KTM), 42
4. Prugnieres Quentin M. (FRA, KAW), 36
5. Fredriksen Hakon (NOR, KTM), 31
6. Lata Valerio (ITA, GAS), 25
7. Mikula Julius (CZE, KTM), 25
8. Luning Arvid (SWE, GAS), 22
9. Adamo Andrea (ITA, KTM), 22
10. Mesters Bradley (NED, KTM), 21
11. Soulimani Saad (MAR, YAM), 20
12. Rossi Andrea (ITA, KTM), 18
13. Palsson Max (SWE, KTM), 18
14. Scollo Maurizio (ITA, YAM), 15
15. Walvoort Jens (NED, KTM), 14
16. Lapucci Nicholas (ITA, HUS), 13
17. Roberti Andrea M. (ITA, KTM), 10
18. Ambjornsson Leopold (SWE, HUS), 7
19. Fredsoe Mads (DEN, GAS), 5
20. Meneghello Giovanni (ITA, GAS), 4
21. Soreca Davide (ITA, KAW), 4
22. Martinez Nogueira Yago (ESP, TM), 3
23. Brandini Davide (ITA, KTM), 1
Ein Kommentar auf “Riola Sardo – Ergebnisse Klasse MX2 Wertungsrennen 2”
schreibe auch was mit adamo los war wäre auch itreresant danke für die infos