Verfolgt hier den Ergebnissticker für das auf der 1.750 Meter langen Sandstrecke „Am Eichenweg“ von Dreetz, Brandenburg, absolvierten dritten Aufeinandertreffen des ADAC MX Masters 2025.
MX Youngster Cup – Zeittraining
Den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Dreetz absolvierten Zeittraining der Klasse MX Youngster Cup konnte Quentin Prugnieres zu seinen Gunsten entscheiden.
Der in der Meisterschaft führende WZ-KTM-Racer aus Frankreich umrundete die Rennstrecke „Am Eichenweg“ in der ersten Gruppe in nur 1:58.141 Minuten und war damit fast neun Zehntelsekunden schneller unterwegs als sein Landsmann und Teamkollege Maxime Grau, der in der Gruppe zwei die Bestzeit vorlegte. In der Startaufstellung für die anstehenden Wertungsrennen folgen Scott Smulders (Triumph), Mads Fredsoe (Husqvarna) und Liam Owens (Husqvarna) auf den Rängen drei bis fünf.
Bestplatzierte deutsche Youngster in der Startaufstellung sind Fritz Greiner (KTM) und Valentin Kees (KTM), die sich die Gates elf bzw. dreizehn sichern konnten.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 1:58.141
2. Smulders, Scott (NED, TRI), 1:58.582
3. Owens, Liam (AUS, HUS), 1:58.589
4. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 1:58.685
5. Mesters, Bradley (NED, KTM), 2:00.181
6. Greiner, Fritz (GER, KTM), 2:00.853
7. Kees, Valentin (GER, KTM), 2:01.937
8. Lucas, Maxime (BEL, KTM), 2:02.097
9. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 2:02.391
10. Krug, Jan (GER, HUS), 2:02.470
11. Lusis, Roberts (LAT, GAS), 2:02.624
12. Marek, Vitezslav (CZE, KTM), 2:02.759
13. Adomaitis, Marius (LTU, HON), 2:03.012
14. Bal, Junior (BEL, HUS), 2:03.137
15. Pikand, Romeo (EST, TRI), 2:03.428
16. Van De Poel, Tyla (BEL, YAM), 2:03.521
17. Frank, Jonathan (GER, KTM), 2:03.646
—
18. Janout, Vaclav (CZE, KTM), 2:04.692
19. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), 2:04.708
20. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), 2:06.104
21. Busch, Gustav (GER, HUS), 2:06.694
22. Rooney, Sonny (GBR, KTM), 2:07.221
23. Visser, Anthony (NED, KTM), 2:08.207
24. Kling, Fabian (GER, HUS), 2:08.268
25. Willmann, Lennox (GER, KTM), 2:08.364
26. Kettner, Jan‐Erik (GER, KTM), 2:09.826
27. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), 2:11.045
28. Schröder, Tom Leon (GER, KTM), 2:11.398
29. Gjedde, Emil (DEN, GAS), 2:11.640
30. Carranza Valle, Marco Enrico (ESA, YAM), 2:16.348
Zeittraining Gruppe 2:
1. Grau, Maxime (FRA, KTM), 1:59.039
2. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), 1:59.563
3. Kokins, Markuss (LVA, GAS), 1:59.573
4. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 1:59.885
5. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 2:00.105
6. Persson, Linus (SWE, KTM), 2:00.898
7. Pärn, Joosep (EST, GAS), 2:01.341
8. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), 2:02.325
9. De Lange, Sem (NED, GAS), 2:03.529
10. Stephan, Richard (GER, KTM), 2:04.077
11. Kennedy, Mick (NED, GAS), 2:04.695
12. Rakow, Eric (GER, KTM), 2:04.854
13. Van Drunen, Lotte (NLD, YAM), 2:04.900
14. Tolsma, Roan (NED, GAS), 2:04.956
15. Wohnhas, Collin (GER, HUS), 2:05.128
16. Carreras, Manuel (ESP, HON), 2:05.710
17. Widerwill, David (CZE, GAS), 2:06.722
18. Stampe, Frederik (DEN, YAM), 2:07.683
—
19. Neunzling, Paul (GER, HON), 2:08.267
20. Hohenstein, Erwin (GER, YAM), 2:08.835
21. Denzau, Oscar (GER, KTM), 2:09.559
22. Vondrak, David (CZE, KTM), 2:09.906
23. Völker, Joshua (GER, HUS), 2:11.194
24. Lüders, Hannes (GER, KTM), 2:12.342
25. Schmitt, Noel (GER, TRI), 2:14.564
26. Lehner, JüRgen (AUT, FAN), 2:15.512
27. Ohm, Niklas (GER, KTM), 2:15.767
28. Wendt, Kjell Maurice (GER, TM), 2:19.163
29. Caspari, Anthony (GER, KTM), 2:12.976
NC Lankin, Matvey (ESP, HON), 2:30.756
MX Masters – Zeittraining
Den Kampf um die Poleposition für die im Rahmen des ADAC MX Masters in Dreetz ansehenden Wertungsrennen der Klasse MX Masters konnte Gaststarter Jeffrey Herlings zu seinen Gunsten entscheiden.
Der KTM-Werkspilot aus den Niederlanden umrundete im Zeittraining die Rennstrecke „Am Eichenweg“ in der zweiten Gruppe in 1:54.827 Minuten und war damit fast drei Zehntelsekunden schneller unterwegs als der Este Jörgen-MatthiasTalviku (Yamaha), der in der Gruppe eins die Bestzeit vorlegte. In der Startaufstellung folgen Maximilian Spies (KM), Roan Van De Moosdijk (KTM) und Jere Haavisto (KTM) auf den Rängen drei bis fünf.
Red-Plate-Inhaber Maximilian Spies (Triumph) wird von Startrang sechs in die Rennen gehen.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 1:55.121
2. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 1:55.858
3. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 1:56.387
4. Koch, Nico (GER, KTM), 1:56.857
5. Thunecke, Max (GER, SUZ), 1:58.484
6. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 1:58.546
7. Meier, Glen (DEN, SUZ), 1:58.616
8. Platt, Lukas (GER, KTM), 1:58.943
9. Appelt, Marnique (GER, KTM), 1:59.297
10. König, Peter (GER, KTM), 1:59.496
11. Nickel, Cato (GER, HUS), 1:59.960
12. Callens, Tias (BEL, YAM), 2:01.088
13. Scheu, Mark (GER, SUZ), 2:01.791
14. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), 2:02.347
15. Hoffmann, Toni (GER, KTM), 2:02.973
16. Rathousky, Petr (CZE, KTM), 2:02.978
17. Trache, Justin (GER, YAM), 2:03.139
18. Bülow, Max (GER, KTM), 2:03.281
—
19. Tondel, Cornelius (NOR, HON), 2:03.988
20. Flink, Samuel (SWE, YAM), 2:06.131
21. Trossen, Fabian (GER, KTM), 2:06.689
22. Linke, Tobias (GER, KAW), 2:07.452
23. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), 2:08.841
24. Praun, Theo (GER, YAM), 2:09.659
25. Vinogradov, Juri (EST, TRI), 2:14.111
26. Harms, Luca (GER, KTM), 2:14.315
Zeittraining Gruppe 2:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 1:54.827
2. Spies, Maximilian (GER, KTM), 1:56.290
3. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 1:58.177
4. Ludwig, Noah (GER, KTM), 1:58.961
5. Krestinov, Gert (EST, HON), 1:59.789
6. Bidzans, Edvards (LAT, HON), 2:00.049
7. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), 2:00.053
8. Gwerder, Mike (SUI, KTM), 2:00.061
9. Weckman, Emil (FIN, YAM), 2:00.541
10. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), 2:00.809
11. Koch, Tim (GER, HUS), 2:01.300
12. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 2:02.686
13. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), 2:02.745
14. Abbing, Dave (GER, TRI), 2:03.061
15. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), 2:03.241
16. Rehberg, Leon (GER, KTM), 2:03.655
17. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), 2:03.784
18. Duvier, Julian (GER, KTM), 2:04.150
—
19. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), 2:04.658
20. Venhoda, Martin (CZE, GAS), 2:05.393
21. Fiedler, Lukas (GER, HUS), 2:07.176
22. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), 2:08.018
23. Ullrich, Paul (GER, KAW), 2:08.774
24. Benthin, Max (GER, TRI), 2:10.177
25. Vinogradov, Aleksei (EST, TRI), 2:11.329
MX Junior Cup 85 – Zeittraining
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Dreetz absolvierten Zeittraining der Klasse MX Junior Cup 85 war Lucas Leok.
Der in der Meisterschaft führende KTM-Pilot aus Estland umrundete die Rennstrecke „Am Eichenweg“ 2:08.018 Minuten und war damit über dreieinhalb Sekunden zügiger unterwegs als der Brite Harry Dale (KTM), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Patriks Cirulis (Husqvarna), Marten Raud (Husqvarna) und Martins Cirulis (Husqvarna) vervollständigten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.
Bestplatzierter deutscher Nachwuchsfahrer war Luca Nierychlo (KTM) auf Platz acht des Ergebnisrankings.
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 2:08.018
2. Dale, Harry (GBR, KTM), 2:11.635
3. Cirulis, Patriks (LAT, HUS), 2:13.874
4. Raud, Marten (EST, HUS), 2:13.979
5. Cirulis, Martins (LAT, HUS), 2:14.455
6. Marttila, Jimi (FIN, KTM), 2:14.616
7. Jaspers, Kenzo (NED, GAS), 2:15.211
8. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 2:15.378
9. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), 2:15.581
10. Hahn, Simon (GER, KTM), 2:15.609
11. Nindelt, Neo (GER, GAS), 2:15.775
12. Frank, Luca (GER, GAS), 2:16.190
13. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 2:16.586
14. Gyles, Brian (THA, KTM), 2:17.270
15. Lindström, Max (SWE, HUS), 2:17.571
16. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), 2:18.044
17. Van Hamond, Kash (NED, GAS), 2:18.127
18. Dür, Davi (AUT, KTM), 2:18.446
19. Lustus, Enri (EST, HUS), 2:19.618
20. Peters, Jamiro (GER, KTM), 2:19.732
21. Felbermair, Elias (AUT, HUS), 2:19.817
22. Kranhold, John (GER, HUS), 2:19.968
23. Neumann, Maximilian (GER, HUS), 2:20.711
24. Tomtala, Tymon (POL, KTM), 2:21.663
25. Frost, Evan (RSA, KTM), 2:22.045
26. Näär, Rasmus (EST, KTM), 2:22.128
27. Bogdanovs, Denijs (LAT, KTM), 2:22.380
28. Ulrich, Bela (GER, KTM), 2:22.432
29. De Booij, Arnaud (NED, KTM), 2:22.746
30. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), 2:22.835
31. Gordon, Willads (DEN, YAM), 2:22.992
32. Grocholski, Arne (GER, HUS), 2:23.119
33. Lorenz, Hannes (GER, GAS), 2:23.597
34. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), 2:24.495
35. Brant, Hugo (CZE, KTM), 2:24.505
36. De Jong, Nick (GER, KTM), 2:24.531
37. Soltysiak, Nick (GER, GAS), 2:25.933
38. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), 2:26.003
39. Fauser, Nils Ole (GER, HUS), 2:26.424
40. Wolf, Lukas (GER, KTM), 2:26.660
—
41. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), 2:26.667
42. Philipp, Elias (GER, HUS), 2:27.643
43. Taylor, Lucas (DEN, YAM), 2:28.534
44. Nelich, Daniel (GER, YAM), 2:29.976
45. Schwerdtner, Tom (GER, HUS), 2:31.282
46. Lessing, Theo (GER, KTM), 2:37.382
MX Junior Cup 125 – Zeittraining
Schnellster Fahrer bei dem im Rahmen des ADAC MX Masters in Dreetz absolvierten Zeittraining der Klasse MX Junior Cup war Ricardo Bauer.
Der in der Meisterschaft führende KTM-Pilot aus Österreich umrundete die Rennstrecke „Am Eichenweg“ in 2:07.706 Minuten und war damit über sechs Zehntelsekunden zügiger unterwegs als sein niederländischer Markenkollege Dean Gregoire, der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Mike Visser (GASGAS), Ian Ampoorter (GASGAS) und Finn Lange (KTM) komplettierten die Top 5.
1. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), 2:07.706
2. Gregoire, Dean (NED, KTM), 2:08.338
3. Visser, Mike (NED, GAS), 2:09.516
4. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), 2:09.564
5. Lange, Finn (GER, KTM), 2:09.895
6. Allas, Aston (EST, YAM), 2:10.028
7. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), 2:10.068
8. Laicans, Raivo (LAT, GAS), 2:10.201
9. Cervenka, Martin (CZE, KTM), 2:10.758
10. Tanneberger, Mark (GER, KTM), 2:11.055
11. Meyer, Max (GER, YAM), 2:11.524
12. Zaremba, Dawid (POL, YAM), 2:11.711
13. Van Den Broek, Dex (NED, KTM), 2:11.819
14. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), 2:12.269
15. Pfeiffer, Elias (GER, KTM), 2:12.433
16. Bloch, Jacob (DEN, HUS), 2:12.742
17. Cox, Trey (RSA, KTM), 2:12.760
18. Di Monaco, Pasquale (GER, GAS), 2:12.875
19. Simonsen, Marius (DEN, GAS), 2:13.449
20. Puckowski, Jakub (POL, KTM), 2:13.574
21. Van Hoof, Vince Van (BEL, YAM), 2:13.824
22. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), 2:14.687
23. Karstrom, Casey (GER, KTM), 2:14.705
24. Jüngling, Oliver (GER, KTM), 2:14.945
25. Müller, Eddy (GER, GAS), 2:15.084
26. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), 2:15.282
27. Winther, Soren (DEN, YAM), 2:15.619
28. Engelmann, Tim (GER, YAM), 2:15.664
29. Kettlitz, Martin (GER, KTM), 2:15.744
30. Dankerts, Toms (LAT, GAS), 2:16.104
31. Romberg, Oskar (GER, YAM), 2:16.377
32. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), 2:16.416
33. Wilke, Mika (GER, HUS), 2:16.927
34. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), 2:17.036
35. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), 2:17.085
36. Priem, Seth (BEL, GAS), 2:17.137
37. Hellmuth, Florian (GER, KTM), 2:17.149
38. Valiavskyi, Michal (UKR, YAM), 2:17.176
39. Firl, Moritz (GER, KTM), 2:17.192
40. Albers, Lukas (GER, KTM), 2:17.477
—
41. Herrmann, Henrik (GER, KTM), 2:17.652
42. Plaas, Mika (GER, KTM), 2:17.767
43. Pitanti, Spartaco (ITA, FAN), 2:18.443
44. Käding, Keanu (GER, KTM), 2:19.259
45. Von Versen, Nils (GER, HUS), 2:21.061
46. Ferger, Daniel (GER, HUS), 2:21.308
47. Ziegler, Timm (GER, KTM), 2:21.766
48. Lvovs, Frankie (EST, GAS), 2:23.165
MX Masters & MX Youngster Cup – LCQ-Rennen
Nach früher und anschließend durchgehender Führung gewinnt Martin Venhoda das gemeinsame LCQ-Rennen der Klassen MX-Masters und MX Youngster Cup.
Dabei setzte sich der GASGAS-Pilot aus Tschechien am Ende mit gut fünf Sekunden Vorsprung gegen den die gesamte Zeit über auf dem zweiten Rang folgenden Deutschen Fynn-Niklas Tornau (Husqvarna) durch. Gerrit Heistermann (Yamaha) und Paul Ullrich (Kawasaki) konnten sich neben Venhoda und Tornau noch eines der vier Starttickets für die Wertungsrennen der Masters-Klasse sichern.
Von den Youngster-Piloten waren es Fabian Kling (Husqvarna), Gustav Busch (Husqvarna), Jakob Zweiacker (Yamaha) und Jaroslav Katrinak (GASGAS), die sich noch für die Wertungsläufe qualifizieren konnten.
1. Venhoda, Martin (CZE, GAS), 8 Runden
2. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +4.914
3. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), +34.810
4. Ullrich, Paul (GER, KAW), +37.746
5. Benthin, Max (GER, TRI), +44.018
6. Fiedler, Lukas (GER, HUS), +46.490
7. Kling, Fabian (GER, HUS), +47.900
8. Trossen, Fabian (GER, KTM), +55.882
9. Busch, Gustav (GER, HUS), +58.341
10. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1:04.811
11. Völker, Joshua (GER, HUS), +1:06.020
12. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), +1:06.697
13. Visser, Anthony (NED, KTM), +1:09.214
14. Willmann, Lennox (GER, KTM), +1:18.728
15. Rooney, Sonny (GBR, KTM), +1:22.794
16. Neunzling, Paul (GER, HON), +1:25.364
17. Hohenstein, Erwin (GER, YAM), +1:29.753
18. Kettner, Jan‐Erik (GER, KTM), +1:32.145
19. Vinogradov, Aleksei (EST, TRI), +1:45.125
20. Linke, Tobias (GER, KAW), +1:46.190
21. Flink, Samuel (SWE, YAM), +1:47.435
22. Denzau, Oscar (GER, KTM), +1:58.878
23. Schröder, Tom Leon (GER, KTM), +2:03.599
24. Caspari, Anthony (GER, KTM), +2:07.498
25. Schmitt, Noel (GER, TRI), +2:08.783
26. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +2:14.225
27. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), +2:20.813
28. Gjedde, Emil (DEN, GAS), +2:31.638
29. Lüders, Hannes (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Vinogradov, Juri (EST, TRI), +1 Rnd.
31. Lehner, JüRgen (AUT, FAN), +1 Rnd.
32. Ohm, Niklas (GER, KTM), +1 Rnd.
33. Wendt, Kjell Maurice (GER, TM), +1 Rnd.
34. Praun, Theo (GER, YAM), +4 Rnd.
35. Harms, Luca (GER, KTM), +4 Rnd.
36. Vondrak, David (CZE, KTM), +8 Rnd.
DNS Tondel, Cornelius (NOR, HON)
DNS Carranza Valle, Marco Enrico (ESA, YAM)
MX Junior Cup 85 – Wertungsrennen 1
Mit einem Holeshot beim Start zum ersten in Dreetz absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX Junior Cup 85 ging Luca Nierychlo (KTM) leider bereits in der ersten Runde zu Boden und verlor dadurch die Führungsposition an den von der Pole gestarteten Meisterschaftsführenden Lucas Leok.
Einmal in Front fahrend suchte der KTM-Pilot aus Estland sein Heil in der Flucht und setzte sich nachfolgend konsequent von seinem auf Platz zwei folgenden Landsmann Marten Raud (Husqvarna) ab. Am Ende gewann Leok mit über fünfzig Sekunden Vorsprung vor Raud, dem der Lette Patriks Circulis (Husqvarna) als Dritter über die Ziellinie folgte. Der im Rennverlauf von Position 27 auf Rang vier vorgefahrene Harry Dale (KTM) und Kenzo Jaspers (GASGAS) aus den Niederlanden komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Die deutschen Nachwuchspiloten Luca Nierychlo, Luca Frank (GASGAS) und John Kranhold (Husqvarna) wurden am Ende auf den Rängen sieben bis neun gewertet.
1. Leok, Lucas (EST, KTM), 11 Runden
2. Raud, Marten (EST, HUS), +52.001
3. Cirulis, Patriks (LAT, HUS), +58.196
4. Dale, Harry (GBR, KTM), +1:04.200
5. Jaspers, Kenzo (NED, GAS), +1:04.651
6. Jansen, Jarno (SUI, GAS), +1:11.808
7. Nierychlo, Luca (GER, KTM), +1:31.080
8. Frank, Luca (GER, GAS), +1:41.518
9. Kranhold, John (GER, HUS), +1:44.562
10. Gyles, Brian (THA, KTM), +1:45.042
11. Van Hamond, Kash (NED, GAS), +2:00.692
12. Peters, Jamiro (GER, KTM), +2:04.607
13. Marttila, Jimi (FIN, KTM), +2:05.317
14. Nindelt, Neo (GER, GAS), +2:22.014
15. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), +2:22.875
16. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), +2:24.798
17. Hahn, Simon (GER, KTM), +1 Rnd.
18. Lindström, Max (SWE, HUS), +1 Rnd.
19. Lorenz, Hannes (GER, GAS), +1 Rnd.
20. Näär, Rasmus (EST, KTM), +1 Rnd.
21. Frost, Evan (RSA, KTM), +1 Rnd.
22. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), +1 Rnd.
23. Neumann, Maximilian (GER, HUS), +1 Rnd.
24. Gordon, Willads (DEN, YAM), +1 Rnd.
25. De Booij, Arnaud (NED, KTM), +1 Rnd.
26. Soltysiak, Nick (GER, GAS), +1 Rnd.
27. Felbermair, Elias (AUT, HUS), +1 Rnd.
28. Grocholski, Arne (GER, HUS), +1 Rnd.
29. De Jong, Nick (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Ulrich, Bela (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Brant, Hugo (CZE, KTM), +1 Rnd.
32. Fauser, Nils Ole (GER, HUS), +1 Rnd.
33. Lustus, Enri (EST, HUS), +1 Rnd.
34. Wolf, Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
35. Cirulis, Martins (LAT, HUS), +2 Rnd.
36. Tomtala, Tymon (POL, KTM), +3 Rnd.
37. Dür, Davi (AUT, KTM), +4 Rnd.
38. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), +6 Rnd.
39. Bogdanovs, Denijs (LAT, KTM), +7 Rnd.
40. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), +8 Rnd.
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 1
Sensationell mit einem Holeshot in das erste in Dreetz absolvierte Wertungsrennen der Klasse MX Youngster Cup gestartet, konnte sich Jan Krug zwei Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Dann wurde der SixtySeven-Husqvarna-Racer, der nach drei Operationen und einer monatelanger Verletzungspause in Dreetz sein erstes Rennen der Saison bestreitet, von Markuss Kokins auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst.
Einmal in Front fahrend, ließ sich der GASGAS-Pilot aus Lettland den Laufsieg nicht mehr streitig machen, er gewann das Rennen mit viereinhalb Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Maxime Grau (KTM), dem Mads Fredsoe (Husqvarna) aus Dänemark als Dritter über die Ziellinie folgte. Der nach einem verhaltenen Start im Rennverlauf vorgefahrene Meisterschaftsführende Quentin Prugnieres (KTM) und Nicolai Skovbjerg (Yamaha) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Durchgängig in den Top 10 unterwegs sicherte sich Valentin Kees (KTM) als bestplatzierter deutscher Youngster Rang neun. Während Eric Rakow (KTM) als Elfter die schwarz-weiß-kariere Flagge zu sehen bekam, wurde Jan Krug am Ende auf Rang sechzehn gewertet.
1. Kokins, Markuss (LAT, GAS), 12 Runden
2. Grau, Maxime (FRA, KTM), +4.492
3. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), +7.404
4. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), +15.577
5. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +24.421
6. Mesters, Bradley (NED, KTM), +27.301
7. Owens, Liam (AUS, HUS), +28.966
8. Smulders, Scott (NED, TRI), +29.908
9. Kees, Valentin (GER, KTM), +43.400
10. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +52.003
11. Rakow, Eric (GER, KTM), +52.366
12. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +52.598
13. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +58.413
14. Persson, Linus (SWE, KTM), +1:00.581
15. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +1:01.448
16. Krug, Jan (GER, HUS), +1:07.560
17. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:07.813
18. Marek, Vitezslav (CZE, KTM), +1:17.991
19. Bal, Junior (BEL, HUS), +1:20.386
20. Stephan, Richard (GER, KTM), +1:24.522
21. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1:25.294
22. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:39.221
23. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +1:44.987
24. Carreras, Manuel (ESP, HON), +1:52.789
25. Van De Poel, Tyla (BEL, YAM), +1:57.878
26. De Lange, Sem (NED, GAS), +2:04.770
27. Van Drunen, Lotte (NLD, YAM), +2:08.505
28. Kennedy, Mick (NED, GAS), +2:15.885
29. Völker, Joshua (GER, HUS), +2:16.426
30. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +2:22.242
31. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
32. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1 Rnd.
33. Busch, Gustav (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Kling, Fabian (GER, HUS), +7 Rnd.
35. Widerwill, David (CZE, GAS), +8 Rnd.
36. Frank, Jonathan (GER, KTM), +9 Rnd.
37. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +9 Rnd.
38. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +10 Rnd.
39. Pärn, Joosep (EST, GAS), +11 Rnd.
40. Pikand, Romeo (EST, TRI), +11 Rnd.
MX Masters – Wertungsrennen 1
Nach einem Holeshot des Schweizers Mike Gwerder (KTM) beim Start zum ersten Wertungsrennen der Premiumklasse MX Masters übernahm noch in der Startrunde Lokalmatador Maximilian Spies (KTM) die Führung im Fahrerfeld.
Diese behauptete der Mann mit der Startnummer #7 nachfolgend bis Umlauf sechs, in welchem er vom bis dato durchgehend auf dem zweiten Rang fahrenden Polesetter Jeffrey Herlings auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Einmal in Front fahrend stelle der KTM-Werksfahrer aus den Niederlanden eindrucksvoll seine Sandskills unter Beweis und setzte sich konsequent von der Konkurrenz ab. Am Ende gewann „The Bullet“ das Rennen mit über 35 Sekunden Vorsprung vor Maximilian Spies, dem der durchgehend in den Top 3 fahrende Niederländer Roan Van De Moosdijk (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Vom Ende der Top 10 vorgefahren, bekam der Österreicher Marcel Stauffer (KTM) die Zielflagge vor Jörgen-Matthias Talviku (Yamaha) als Vierter zu sehen. Mit Lukas Platt (KTM) und Peter König (KTM) konnten sich zwei weitere deutsche Piloten in den Top 10 platzieren.
Der in der Meisterschaft führende Oberbayer Maximilian Nagl (Triumph) ging bereits in der Startkurve zu Boden und musste danach die Verfolgung vom Ende des Fahrerfelds aufnehmen. Dabei führte den Mann mit der Startnummer #12 im Rennverlauf bis Rang vierzehn, auf welchem er letztlich auch mit der schwarz-weiß-karierten Flagge abgewinkt wurd.
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 15 Runden
2. Spies, Maximilian (GER, KTM), +35.854
3. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +48.256
4. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:29.137
5. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +1:37.168
6. Krestinov, Gert (EST, HON), +1:43.162
7. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:50.582
8. Weckman, Emil (FIN, YAM), +1:58.658
9. König, Peter (GER, KTM), +2:05.588
10. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +2:09.794
11. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1 Rnd.
12. Ludwig, Noah (GER, KTM), +1 Rnd.
13. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1 Rnd.
14. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +1 Rnd.
15. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +1 Rnd.
16. Koch, Nico (GER, KTM), +1 Rnd.
17. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1 Rnd.
18. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1 Rnd.
19. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1 Rnd.
20. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1 Rnd.
21. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
22. Scheu, Mark (GER, SUZ), +1 Rnd.
23. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
24. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
25. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1 Rnd.
26. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1 Rnd.
27. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
28. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +1 Rnd.
29. Trache, Justin (GER, YAM), +1 Rnd.
30. Callens, Tias (BEL, YAM), +1 Rnd.
31. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +2 Rnd.
32. Ullrich, Paul (GER, KAW), +2 Rnd.
33. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +2 Rnd.
34. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), +2 Rnd.
35. Bülow, Max (GER, KTM), +2 Rnd.
36. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +2 Rnd.
37. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), +2 Rnd.
38. Duvier, Julian (GER, KTM), +10 Rnd.
39. Nickel, Cato (GER, HUS), +11 Rnd.
40. Abbing, Dave (GER, TRI), +12 Rnd.
MX Junior Cup 125 – Wertungsrennen 1
Mit einem Holeshot in den ersten in Dreetz absolvierten Wertungslauf der Hufo-Klasse MX Junior Cup 125 gestartet, konnte sich Moritz Ernecker zehn Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten. Dann wurde der KTM-Pilot aus Österreich vom zwischenzeitlich vom Ende der Top 5 vorgefahrenen Niederländer Dean Gregoire (KTM) auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst.
Einmal in Front fahrend, ließ sich Gregoire den Laufsieg nicht mehr abspenstig machen. Er gewann das Rennen mit übe vier Sekunden Vorsprung vor Moritz Ernecker, dem der durchgängig in den Top 3 geführt Lette Raivo Laicans (GASGAS), als Dritter über die Ziellinie folgte. Ian Ampoorter (GASGAS) und Mike Visser (GASGAS) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Bestplatzierter deutscher Hufo-Pilot war Mark Tanneberger (KTM), der sich im Rennverlauf von Rang elf auf Platz neun verbessern konnte. Oskar Luis Romberg (Yamaha) und Finn Lange (KTM) verpassten die Top 10 knapp. Der aktuelle Red-Plate-Inhaber Ricardo Bauer (KTM) war zusammen mit einigen anderen Fahrern in einen Startcrash verwickelt und beendete das Rennen nach acht Runden vorzeitig.
1. Gregoire, Dean (NED, KTM), 14 Runden
2. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), +4.352
3. Laicans, Raivo (LAT, GAS), +4.519
4. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), +7.411
5. Visser, Mike (NED, GAS), +15.812
6. Zaremba, Dawid (POL, YAM), +30.186
7. Allas, Aston (EST, YAM), +35.042
8. Van Den Broek, Dex (NED, KTM), +52.339
9. Tanneberger, Mark (GER, KTM), +1:01.810
10. Cervenka, Martin (CZE, KTM), +1:04.066
11. Romberg, Oskar (GER, YAM), +1:05.236
12. Lange, Finn (GER, KTM), +1:06.167
13. Cox, Trey (RSA, KTM), +1:08.610
14. Pfeiffer, Elias (GER, KTM), +1:30.487
15. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), +1:37.676
16. Priem, Seth (BEL, GAS), +1:38.771
17. Meyer, Max (GER, YAM), +1:41.346
18. Puckowski, Jakub (POL, KTM), +1:43.018
19. Engelmann, Tim (GER, YAM), +1:48.145
20. Van Hoof, Vince Van (BEL, YAM), +1:49.789
21. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), +2:06.964
22. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), +2:09.480
23. Karstrom, Casey (GER, KTM), +2:09.866
24. Firl, Moritz (GER, KTM), +2:19.169
25. Jüngling, Oliver (GER, KTM), +2:23.443
26. Simonsen, Marius (DEN, GAS), +2:28.740
27. Di Monaco, Pasquale (GER, GAS), +1 Rnd.
28. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), +1 Rnd.
29. Müller, Eddy (GER, GAS), +1 Rnd.
30. Wilke, Mika (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), +1 Rnd.
32. Valiavskyi, Michal (UKR, YAM), +1 Rnd.
33. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), +1 Rnd.
34. Winther, Soren (DEN, YAM), +1 Rnd.
35. Albers, Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
36. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), +6 Rnd.
37. Bloch, Jacob (DEN, HUS), +8 Rnd.
38. Kettlitz, Martin (GER, KTM), +11 Rnd.
39. Dankerts, Toms (LAT, GAS)
40. Hellmuth, Florian (GER, KTM)
MX Junior Cup 85 – Wertungsrennen 2
Mit einem Holeshot in den zweiten in Dreetz absolvierten Wertungslauf der Nachwuchsklasse MX Junior Cup 85 gestartet, konnte sich Jarno Jansen zwei Runden lang auf der Spitzenposition behaupten.
Dann wurde der Schweizer vom bis dato auf der unmittelbaren Verfolgerposition lauernden Briten Harry Dale (KTM) auf dem „Platz an der Sonne“ abgelöst. Einmal in Front fahrend ließ sich Dale den Laufsieg nicht mehr streitig machen. Er gewann das Rennen mit über neun Sekunden Vorsprung vor dem durchgängig in den Top 5 geführten Esten Marten Raud (Husqvarna), dem der in diesem Rennen bestplatzierte deutsche Fahrer John Kranhold (Husqvarna) als Dritter über die Ziellinie folgte.
Jarno Jansen und Luca Nierychlo (KTM) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten. Der Red-Plate-Inhaber Lucas Leok (KTM) konnte sich nach einem Massencrash beim Start und trotz eines Sturzes im weiteren Rennverlauf bis auf Rang sechs vorkämpfen, auf welchem er am Ende auch die schwarz-weiß-karierte Flagg zu sehen bekam.
Mit seinem 2-2-Ergebnis aus beiden Rennen gewinnt Marten Raud die Eventwertung von Dreetz vor Harry Dale und Lucas Leok. In der Meisterschaft übernimmt Dale nach Dreetz das alleinige Kommando vor Leok und Raud.
Wertungsrennen 2:
1. Dale, Harry (GBR, KTM), 11 Runden
2. Raud, Marten (EST, HUS), +9.632
3. Kranhold, John (GER, HUS), +12.795
4. Jansen, Jarno (SUI, GAS), +16.812
5. Nierychlo, Luca (GER, KTM), +41.134
6. Leok, Lucas (EST, KTM), +48.255
7. Gyles, Brian (THA, KTM), +55.682
8. Van Hamond, Kash (NED, GAS), +1:06.613
9. Hahn, Simon (GER, KTM), +1:10.687
10. Frank, Luca (GER, GAS), +1:21.842
11. Lindström, Max (SWE, HUS), +1:28.399
12. Marttila, Jimi (FIN, KTM), +1:28.835
13. Frost, Evan (RSA, KTM), +1:32.765
14. Lustus, Enri (EST, HUS), +1:35.563
15. Peters, Jamiro (GER, KTM), +1:36.391
16. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), +1:37.361
17. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), +1:42.821
18. Lorenz, Hannes (GER, GAS), +1:46.288
19. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), +1:54.788
20. Cirulis, Patriks (LAT, HUS), +1:57.812
21. De Jong, Nick (GER, KTM), +2:03.340
22. Brant, Hugo (CZE, KTM), +2:08.803
23. Gordon, Willads (DEN, YAM), +2:16.919
24. De Booij, Arnaud (NED, KTM), +2:18.094
25. Dür, Davi (AUT, KTM), +2:20.422
26. Näär, Rasmus (EST, KTM), +2:24.691
27. Cirulis, Martins (LAT, HUS), +2:26.264
28. Tomtala, Tymon (POL, KTM), +2:28.819
29. Hänel, Tom Sönke (GER, KTM), +2:29.592
30. Neumann, Maximilian (GER, HUS), +2:30.392
31. Bogdanovs, Denijs (LAT, KTM), +1 Rnd.
32. Wolf, Lukas (GER, KTM), +1 Rnd.
33. Askbo, Storm Baden (DEN, KTM), +1 Rnd.
34. Soltysiak, Nick (GER, GAS), +1 Rnd.
35. Fauser, Nils Ole (GER, HUS), +1 Rnd.
36. Ferrari, Daniele (ITA, GAS), +1 Rnd.
37. Grocholski, Arne (GER, HUS), +1 Rnd.
38. Felbermair, Elias (AUT, HUS), +6 Rnd.
39. Ulrich, Bela (GER, KTM), +10 Rnd.
Eventwertung:
1. Raud, Marten (EST, HUS), 44 Punkte
2. Dale, Harry (GBR, KTM), 43
3. Leok, Lucas (EST, KTM), 40
4. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 33
5. Kranhold, John (GER, HUS), 32
6. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 30
7. Gyles, Brian (THA, KTM), 25
8. Frank, Luca (GER, GAS), 24
9. Van Hamond, Kash (NED, GAS), 23
10. Cirulis, Patriks (LAT, HUS), 21
11. Marttila, Jimi (FIN, KTM), 17
12. Hahn, Simon (GER, KTM), 16
13. Jaspers, Kenzo (NED, GAS), 16
14. Peters, Jamiro (GER, KTM), 15
15. Lindström, Max (SWE, HUS), 13
16. Pinchon, Conrad (FRA, KTM), 11
17. Mooses, Robin Robert (EST, HUS), 9
18. Frost, Evan (RSA, KTM), 8
19. Lustus, Enri (EST, HUS), 7
20. Nindelt, Neo (GER, GAS), 7
21. Lorenz, Hannes (GER, GAS), 5
22. Zimmerman, Maxim (SVK, HUS), 2
23. Näär, Rasmus (EST, KTM), 1
Meisterschaftsstand nach Dreetz:
1. Dale, Harry (GBR, KTM), 90 Punkte
2. Leok, Lucas (EST, KTM), 87
3. Raud, Marten (EST, HUS), 80
4. Jansen, Jarno (SUI, GAS), 71
5. Kranhold, John (GER, HUS), 51
6. Frank, Luca (GER, GAS), 48
7. Nierychlo, Luca (GER, KTM), 46
8. Cirulis, Patriks (LAT, HUS), 45
9. Hahn, Simon (GER, KTM), 41
10. Lindström, Max (SWE, HUS), 29
:
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 2
Mit einem Holeshot in den zweiten in Dreetz absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup gestartet, konnte Maximilian Ernecker den Großteil des Rennens von der Spitze des Fahrerfelds aus gestalten.
Jedoch ging der KTM-Pilot aus Österreich in Runde acht zu Boden und fiel auf Rang sechs zurück. Davon profitierten zunächst Nicolai Skovbjerg (Yamaha) und Red-Plate-Inhaber Quentin Prugnieres (KTM), die sich nachfolgend ein Duell um den Laufsieg lieferten. Jedoch kollidierten die beiden Streithähne in Umlauf elf und gingen zu Boden. Dadurch übernahm der Däne Mads Fredsoe (Husqvarna) den „Platz an der Sonne“, der sich nachfolgend auch den Laufsieg sicherte. Fredsoe gewann das Rennen mit über neun Sekunden Vorsprung vor Prugnieres, dem Liam Owen (Husqvarna) und Nico Greutmann (Husqvarna) auf den Rängen die bzw. vier über die Ziellinie folgten. Skovbjerg rundete vor Ernecker die Liste der fünf Erstplatzierten ab.
Bestplatzierter deutscher Youngster war Jan Krug (Husqvarna), der sich im Rennverlauf von Rang fünfzehn auf Platz elf verbessern konnte, auf welchem er auch vor Eric Rakow (KTM) die Zielflagge zu sehen bekam.
1. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), 12 Runden
2. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), +9.029
3. Owens, Liam (AUS, HUS), +10.676
4. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +16.442
5. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +19.362
6. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +26.672
7. Mesters, Bradley (NED, KTM), +27.540
8. Grau, Maxime (FRA, KTM), +28.243
9. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +33.561
10. Kokins, Markuss (LVA, GAS), +46.955
11. Krug, Jan (GER, HUS), +56.494
12. Rakow, Eric (GER, KTM), +1:03.575
13. Marek, Vitezslav (CZE, KTM), +1:10.812
14. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:12.351
15. Bal, Junior (BEL, HUS), +1:17.030
16. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:18.016
17. Pärn, Joosep (EST, GAS), +1:18.144
18. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +1:31.213
19. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +1:33.200
20. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +1:33.270
21. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +1:45.626
22. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:48.222
23. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +1:48.898
24. Van Drunen, Lotte (NLD, YAM), +1:50.538
25. Frank, Jonathan (GER, KTM), +2:03.836
26. Persson, Linus (SWE, KTM), +2:09.216
27. Van De Poel, Tyla (BEL, YAM), +2:14.555
28. Kling, Fabian (GER, HUS), +2:30.330
29. Kees, Valentin (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Busch, Gustav (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Widerwill, David (CZE, GAS), +1 Rnd.
32. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
33. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1 Rnd.
34. De Lange, Sem (NED, GAS), +1 Rnd.
35. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1 Rnd.
36. Smulders, Scott (NED, TRI), +6 Rnd.
37. Stephan, Richard (GER, KTM), +6 Rnd.
38. Carreras, Manuel (ESP, HON), +7 Rnd.
39. Tolsma, Roan (NED, GAS), +9 Rnd.
40. Pikand, Romeo (EST, TRI), +11 Rnd.
MX Masters – Wertungsrennen 2
Mit einem Holeshot in den zweiten in Dreetz absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters gestartet, konnte sich Maximilian Nagl (Triumph) sechs Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Dann ging der in der Meisterschaft führende Oberbayer zu Boden und macht damit den Weg für den mittlerweile von Position vier an Lukas Platt (KTM) und Jörgen-Matthias Talviku (Yamaha) vorbei auf Rang zwei vorgefahrenen Niederländer Jeffrey Herlings (KTM).
Dieser ließ sich nicht zweimal bitten, übernahm den „Platz an der Sonne“ und setzte sich anschließend von der Konkurrenz ab. Am Ende gewann Herlings das Rennen mit zweiundzwanzig Sekunden Vorsprung vor Max Nagl, der nach seinem Sturz auf Rang vier zurückgefallen war und sich anschließend an Talviku und Roan Van de Moosdijk (KMT) vorbei auf Platz zwei vorgekämpft hatte. Van de Moosdijk und Talviku überquerten auf den Rängen drei bzw. vier die Ziellinie. Mit einer starken Fahrt hielt sich Lukas Platt fast über die gesamte Renndistanz in den Top 5 und bekam letztlich hinter Emil Weckman (Yamaha) die schwarz-weiß-karierte Flagge als Sechster zu sehen.
Maximilian Spies (KTM) war bereits in der zweiten Kurve mit Marcel Stauffer (KTM) kollidiert und kämpfte sich nachfolgend von Rang 28 bis auf Platz 11 vor, auf welchem er auch ins Ziel kam.
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 15 Runden
2. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +22.889
3. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +33.174
4. Talviku, Jörgen-Matthias (EST, YAM), +44.411
5. Weckman, Emil (FIN, YAM), +1:12.046
6. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:18.773
7. Ludwig, Noah (GER, KTM), +1:21.136
8. Krestinov, Gert (EST, HON), +1:22.593
9. Koch, Nico (GER, KTM), +1:32.160
10. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1:43.862
11. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1:49.324
12. König, Peter (GER, KTM), +2:01.965
13. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +2:12.927
14. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +1 Rnd.
15. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1 Rnd.
16. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1 Rnd.
17. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1 Rnd.
18. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1 Rnd.
19. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
20. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1 Rnd.
21. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), +1 Rnd.
22. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
23. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1 Rnd.
24. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +1 Rnd.
25. Callens, Tias (BEL, YAM), +1 Rnd.
26. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
27. Duvier, Julian (GER, KTM), +2 Rnd.
28. Ullrich, Paul (GER, KAW), +2 Rnd.
29. Fiedler, Lukas (GER, HUS), +2 Rnd.
30. Bülow, Max (GER, KTM), +2 Rnd.
31. Benthin, Max (GER, TRI), +2 Rnd.
32. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), +2 Rnd.
33. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +4 Rnd.
34. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +6 Rnd.
35. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +8 Rnd.
36. Trache, Justin (GER, YAM), +10 Rnd.
37. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +12 Rnd.
38. Thunecke, Max (GER, SUZ), +13 Rnd.
39. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +13 Rnd.
40. Nickel, Cato (GER, HUS), +14 Rnd.
MX Junior Cup 125 – Wertungsrennen 2
Zwar konnte Moritz Ernecker auch im zweiten in Dreetz absolvierten Wertungslauf der Hufo-Klasse MX Junior Cup 125 den Kampf um den Holeshot zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch verlor der KTM-Pilot aus Österreich bereits in Runde zwei die Führung an den Letten Raivo Laicans (GASGAS).
Einmal in Front fahrend, setzte sich Laicans deutlich von der Konkurrenz ab und gewann das Rennen am Ende mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Ian Ampoorter (GASGAS) aus Belgien, dem der nach einem verhaltenen Start von Position sechzehn vorgefahrenen Red-Plate-Inhaber Ricardo Bauer (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Mike Visser (GASGAS) und Dawid Zaremba (Yamaha) komplettierten beim Zieleinlauf die Top 5, derweil sich Moritz Ernecker nach einem Sturz in Umlauf sieben am Ende hinter Dean Gregoire (KTM) mit Platz sieben begnügen musste.
Anfänglich nur auf Position 33 geführt wurde Oskar Luis Romberg (Yamaha) nach starker Aufholjagd als bestplatzierter deutscher Fahrer vor Mark Tanneberger (KTM) und Casey Karstrom (KTM) auf Rang dreizehn gewertet.
Mit einem 3-1-Ergebnis aus beiden Wertungsrennen gewinnt Raivo Laicans die Eventwertung der Hufo-Klasse vor Dean Gregoire und Ian Ampoorter. Letzterer übernahm auch die Meisterschaftsführung vor Laicans und Ernecker.
Wertungsrennen 2:
1. Laicans, Raivo (LAT, GAS), 14 Runden
2. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), +12.430
3. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), +18.332
4. Visser, Mike (NED, GAS), +25.802
5. Gregoire, Dean (NED, KTM), +32.492
6. Zaremba, Dawid (POL, YAM), +40.240
7. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), +52.967
8. Van Hoof, Vince (BEL, YAM), +59.931
9. Bloch, Jacob (DEN, HUS), +1:03.018
10. Simonsen, Marius (DEN, GAS), +1:06.964
11. Allas, Aston (EST, YAM), +1:15.706
12. Puckowski, Jakub (POL, KTM), +1:24.578
13. Romberg, Oskar (GER, YAM), +1:25.924
14. Tanneberger, Mark (GER, KTM), +1:32.431
15. Karstrom, Casey (GER, KTM), +1:35.170
16. Cox, Trey (RSA, KTM), +1:36.185
17. Pfeiffer, Elias (GER, KTM), +1:44.943
18. Lange, Finn (GER, KTM), +1:45.429
19. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), +1:51.234
20. Engelmann, Tim (GER, YAM), +1:58.881
21. Meyer, Max (GER, YAM), +2:07.575
22. Kettlitz, Martin (GER, KTM), +2:12.413
23. Winther, Soren (DEN, YAM), +2:18.177
24. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), +1 Rnd.
25. Jüngling, Oliver (GER, KTM), +1 Rnd.
26. Priem, Seth (BEL, GAS), +1 Rnd.
27. Müller, Eddy (GER, GAS), +1 Rnd.
28. Firl, Moritz (GER, KTM), +1 Rnd.
29. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), +1 Rnd.
30. Valiavskyi, Michal (UKR, YAM), +1 Rnd.
31. Van Den Broek, Dex (NED, KTM), +2 Rnd.
32. Cervenka, Martin (CZE, KTM), +6 Rnd.
33. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), +7 Rnd.
34. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), +7 Rnd.
35. Di Monaco, Pasquale (GER, GAS), +9 Rnd.
36. Wilke, Mika (GER, HUS), +9 Rnd.
37. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), +13 Rnd.
Eventwertung:
1. Laicans, Raivo (LAT, GAS), 45 Punkte
2. Gregoire, Dean (NED, KTM), 41
3. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), 40
4. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), 36
5. Visser, Mike (NED, GAS), 34
6. Zaremba, Dawid (POL, YAM), 30
7. Allas, Aston (EST, YAM), 24
8. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), 20
9. Tanneberger, Mark (GER, KTM), 19
10. Romberg, Oskar (GER, YAM), 18
11. Van Hoof, Vince (BEL, YAM), 14
12. Cox, Trey (RSA, KTM), 13
13. Van Den Broek, Dex (NED, KTM), 13
14. Bloch, Jacob (DEN, HUS), 12
15. Puckowski, Jakub (POL, KTM), 12
16. Lange, Finn (GER, KTM), 12
17. Simonsen, Marius (DEN, GAS), 11
18. Pfeiffer, Elias (GER, KTM), 11
19. Cervenka, Martin (CZE, KTM), 11
20. Karstrom, Casey (GER, KTM), 6
21. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), 6
22. Priem, Seth (BEL, GAS), 5
23. Meyer, Max (GER, YAM), 4
24. Engelmann, Tim (GER, YAM), 3
25. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), 2
Meisterschaftsstand nach Dreetz:
1. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), 128 Punkte
2. Laicans, Raivo (LAT, GAS), 126
3. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), 124
4. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), 110
5. Visser, Mike (NED, GAS), 105
6. Romberg, Oskar (GER, YAM), 101
7. Lange, Finn (GER, KTM), 100
8. Zaremba, Dawid (POL, YAM), 72
9. Bloch, Jacob (DEN, HUS), 71
10. Cervenka, Martin (CZE, KTM), 69
:
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 3
Nach einem Holeshot beim Start zum dritten in Dreetz gefahrenen Wertungslauf der Viertelliterklasse MX Youngster Cup konnte sich Maximilian Ernecker fast bis zum Schluss des Rennens an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Erst in der vorletzten Runde musste sich der KTM-Pilot aus Österreich dem bereits seit Runde drei auf der zweiten Position fahrenden Kosak-KTM-Racer Bradley Mesters geschlagen geben, der den „Platz an der Sonne“ übernahm und danach den Laufsieg einfahren konnte. Mesters gewann das Rennen mit über neun Sekunden Vorsprung vor Ernecker, dem der im Rennverlauf von Position sieben vorgefahrene Red-Plate-Inhaber Quentin Prugnieres (KTM) als Dritter ins Ziel folgte. Der Däne Nicolai Skovbjerg (Yamaha) setzte sich am Ende im Kampf um Platz vier gegen seinen Landsmann Mads Fredsoe (Husqvarna) durch.
Zwar verlor Valentin Kees (KTM), der als Fünfter aus der Startrunde zurückkehrte, im Rennverlauf etwas an Boden, bekam aber letztlich als bestplatzierter deutscher Youngster auf Rang acht die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen. Eine starke Leistung zeigten auch Eric Rakow (KTM), Jan Krug (Husqvarna) und Jonathan Frank (KTM), die auf den Rängen zwölf bis vierzehn gewertet wurden.
Mit einem 3-1-5-Ergebnis aus allen drei Rennen konnte Mads Fredsoe die Eventwertung der Youngster-Klasse zu seinen Gunsten entscheiden, wobei er Quentin Prugnieres und Bradley Mesters auf die beiden nachfolgenden Plätze verwies. In der Meisterschaft behauptete Prugnieres seine Spitzenposition vor Landsmann und Teamkollege Maxime Grau sowie Mesters.
Wertungsrennen 3:
1. Mesters, Bradley (NED, KTM), 12 Runden
2. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +9.067
3. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), +10.386
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +21.418
5. Fredsoe, Mads (DEN, HUS), +22.853
6. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +23.224
7. Persson, Linus (SWE, KTM), +29.396
8. Kees, Valentin (GER, KTM), +35.850
9. Owens, Liam (AUS, HUS), +40.865
10. Smulders, Scott (NED, TRI), +47.807
11. Kokins, Markuss (LVA, GAS), +57.995
12. Rakow, Eric (GER, KTM), +1:04.481
13. Krug, Jan (GER, HUS), +1:14.086
14. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1:15.315
15. Grau, Maxime (FRA, KTM), +1:18.411
16. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +1:19.345
17. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1:19.873
18. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:21.091
19. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +1:23.725
20. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +1:36.707
21. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:44.032
22. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +1:49.959
23. Pikand, Romeo (EST, TRI), +2:04.044
24. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +2:09.264
25. Widerwill, David (CZE, GAS), +2:12.819
26. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +2:16.872
27. Van Drunen, Lotte (NLD, YAM), +2:24.156
28. Van De Poel, Tyla (BEL, YAM), +1 Rnd.
29. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +1 Rnd.
30. Völker, Joshua (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Kling, Fabian (GER, HUS), +1 Rnd.
32. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1 Rnd.
33. Busch, Gustav (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +3 Rnd.
35. Bal, Junior (BEL, HUS), +9 Rnd.
36. Pärn, Joosep (EST, GAS), +10 Rnd.
37. Carreras, Manuel (ESP, HON), +11 Rnd.
Eventwertung:
1. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), 61 Punkte
2. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 60
3. Mesters, Bradley (NED, KTM), 54
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 50
5. Owens, Liam (AUS, HUS), 46
6. Kokins, Markuss (LVA, GAS), 46
7. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 42
8. Grau, Maxime (FRA, KTM), 41
9. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 37
10. Rakow, Eric (GER, KTM), 28
11. Kees, Valentin (GER, KTM), 25
12. Smulders, Scott (NED, TRI), 24
13. Krug, Jan (GER, HUS), 23
14. Lusis, Roberts (LAT, GAS), 23
15. Persson, Linus (SWE, KTM), 21
16. Greiner, Fritz (GER, KTM), 14
17. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), 13
18. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 12
19. Marek, Vitezslav (CZE, KTM), 11
20. Bal, Junior (BEL, HUS), 8
21. Frank, Jonathan (GER, KTM), 7
22. Lucas, Maxime (BEL, KTM), 5
23. Tolsma, Roan (NED, GAS), 4
24. Pärn, Joosep (EST, GAS), 4
25. Janout, Vaclav (CZE, KTM), 2
26. Adomaitis, Marius (LTU, HON), 1
27. Stephan, Richard (GER, KTM), 1
Meisterschaftsstand nach Dreetz:
1. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 157 Punkte
2. Grau, Maxime (FRA, KTM), 137
3. Mesters, Bradley (NED, KTM), 135
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 129
5. Fredsoe , Mads (DEN, HUS), 128
6. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 120
7. Owens, Liam (AUS, HUS), 110
8. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 110
9. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 98
10. Kees, Valentin (GER, KTM), 81
:
MX Masters – Wertungsrennen 3
Mit einem Holeshot in den dritten in Dreetz gefahrenen Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters gestartet, konnte sich Maximilian Nagl (Triumph) fünf Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Dann musste sich der in der Meisterschaft führende Oberbayer dem mittlerweile von Position sechs vorgefahrenen niederländischen Gaststarter Jeffrey Herlings (KTM) im Kampf um den „Platz an der Sonne“ geschlagen geben. Einmal in Font fahrend, demonstrierte Herlings einmal mehr seine Überlegenheit im Sand und setzte sich von der Konkurrenz ab. Am Ende gewann „The Bullet“ das Rennen mit über fünfzig Sekunden Vorsprung vor Max Nagl, dem der durchgängig in den Top 5 fahrende Este Jörgen-Matthias Talviku (Yamaha) als Dritter über die Ziellinie folgte.
Nach dem Start hinter Nagl auf Platz zwei geführt, musste Sarholz-KTM-Racer Lukas Platt zwar im Rennverlauf sowohl Talviku als auch Herlings vorbeiziehen lassen, jedoch beendete der Mann mit der Startnummer #238 das Rennen vor Emil Weckman (Yamaha) auf einem sensationellen vierten Platz. Nach einem Sturz in Runde zwei auf Platz 27 zurückgefallen, kämpfte sich Maximilian Spies (KTM) im Rennverlauf bis auf Rang sieben vor, auf welchem er knapp hinter Roan Van de Moosdijk (KTM) die Zielflagge zu shen bekam. Mit Noah Ludwig (KTM) und Tim Koch (Husqvarna) beendete zwei weitere deutsche Fahrer das Rennen in den Top 10.
Mit seinen drei Laufsiegen gewann Jeffrey Herlings auch die Masters-Eventwertung vor Roan Van de Moosdijk und Jörgen-Matthias Talviku. Max Nagl musste sich aufgrund seines suboptimalen ersten Rennergebnisses mit Tagesrang vier begnügen. Dieser richte ihm aber, um seine Führung in der Meisterschaft zu behaupten. In dieser verfügt er über einen 15-Punkte-Vorsprung vor Van de Moosdijk, den seinerseits fünf Zähler vom Gesamtdritten Maximilian Spies trennen.
Wertungsrennen 3:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 15 Runden
2. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +50.062
3. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +1:03.978
4. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:17.601
5. Weckman, Emil (FIN, YAM), +1:51.463
6. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +1:55.286
7. Spies, Maximilian (GER, KTM), +1:55.865
8. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +2:05.442
9. Ludwig, Noah (GER, KTM), +2:14.705
10. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
11. Bidzans, Edvards (LAT, HON), +1 Rnd.
12. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1 Rnd.
13. König, Peter (GER, KTM), +1 Rnd.
14. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1 Rnd.
15. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1 Rnd.
16. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1 Rnd.
17. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +1 Rnd.
18. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
19. Callens, Tias (BEL, YAM), +1 Rnd.
20. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1 Rnd.
21. Hoffmann, Toni (GER, KTM), +1 Rnd.
22. Kleemann, William Voxen (DEN, KTM), +1 Rnd.
23. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
24. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1 Rnd.
25. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1 Rnd.
26. Krestinov, Gert (EST, HON), +2 Rnd.
27. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), +2 Rnd.
28. Ullrich, Paul (GER, KAW), +2 Rnd.
29. Benthin, Max (GER, TRI), +2 Rnd.
30. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), +2 Rnd.
31. Fiedler, Lukas (GER, HUS), 3 Rnd.
32. Bülow, Max (GER, KTM), +5 Rnd.
33. Duvier, Julian (GER, KTM), +7 Rnd.
34. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +9 Rnd.
35. Koch, Nico (GER, KTM), +9 Rnd.
36. Nickel, Cato (GER, HUS), +9 Rnd.
37. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +10 Rnd.
38. Trache, Justin (GER, YAM), +10 Rnd.
39. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +10 Rnd.
40. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON)
Eventwertung:
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 75 Punkte
2. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 55
3. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 54
4. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 51
5. Platt, Lukas (GER, KTM), 47
6. Spies, Maximilian (GER, KTM), 46
7. Weckman, Emil (FIN, YAM), 45
8. Ludwig, Noah (GER, KTM), 35
9. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 30
10. König, Peter (GER, KTM), 29
11. Krestinov, Gert (EST, HON), 28
12. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 23
13. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 22
14. Gwerder, Mike (SUI, KTM), 18
15. Koch, Nico (GER, KTM), 17
16. Bidzans, Edvards (LAT, HON), 15
17. Koch, Tim (GER, HUS), 13
18. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), 13
19. Thunecke, Max (GER, SUZ), 12
20. Appelt, Marnique (GER, KTM), 11
21. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), 8
22. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), 7
23. Meier, Glen (DEN, SUZ), 4
24. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), 3
25. Callens, Tias (BEL, YAM), 2
Meisterschaftsstand nach Dreetz:
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 182 Punkte
2. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 167
3. Spies, Maximilian (GER, KTM), 162
4. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 136
5. Ludwig, Noah (GER, KTM), 129
6. Weckman, Emil (FIN, YAM), 96
7. Gwerder, Mike (SUI, KTM), 95
8. Koch, Nico (GER, KTM), 89
9. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 88
10. Teresak, Jakub (CZE, HON), 83
: