Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Fahrerlager - Luca Nierychlo

Luca Nierychlo unterschreibt bei KTM

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Luca Nierychlo war 2024 aufgrund seines herausragenden Talents oftmals Thema in der Motocross-Szene. Nicht nur im Fahrerlager erkannten viele sein großes Talent, sondern auch der österreichische Motorradhersteller selbst. Mit Beginn der Off-Season gaben beide jetzt bekannt, dass Luca Nierychlo und KTM für die nächsten Jahre zusammenarbeiten werden. 2024 vollzog Luca noch den Spagat zwischen seiner 65ccm-Maschine und der 85ccm-Maschine.

2024 stellte Luca Nierychlo sein Talent mehrfach unter Beweis. In der 65ccm-Klasse ging er neben der Europameisterschaft auch bei der Junioren-WM in Heerde für das Team Deutschland an den Start. Bei der Junioren-WM im tiefen Sand von Heerde verpasste er nur ganz knapp das Podium. Im ersten Lauf kämpfte sich das Nachwuchstalent nach einem Fehler am Start bis auf P7 vor. Im zweiten Lauf ging er als zehnter um die erste Kurve und beendete das Rennen letztlich auf P2. Anders als bei Junioren-WM ging es bei der EMX65 auf den harten Boden von Loket. Doch dies stellte ihn vor keine großen Probleme und er stellte seine 65ccm-Maschine letztlich auf P3 ab. Auch in der 85ccm-Klasse lief es für den benzim-Piloten sehr gut. Immer mal wieder startete er beim ADAC Junior Cup. Bereits beim ersten Rennen in Fürstlich Drehna fuhr er Punkte ein. In der zweiten Saisonhälfte kämpfte er dann regelmäßig um Top-Fünf-Platzierungen und beendete die Meisterschaft auf P7.

Nach solch einer starken und soliden Saison ist es nicht verwunderlich, dass KTM so früh auf Nierychlo aufmerksam wird. 2025 fährt er Vollzeit in der 85ccm-Klasse mit Werksunterstützung. Dabei wird er sich hauptsächlich auf die EMX85, den ADAC Junior Cup und die Dutch Masters fokussieren. Für die Junioren-WM wird er im kommenden Jahr noch zu jung sein, obwohl er auch wahrscheinlich wie 2024 mit seiner Leistung überzeugt hätte. Mit Nierychlo sichert sich KTM nicht zum ersten Mal einen jungen Nachwuchspiloten. Jeffrey herlings, Jorge Prado und Pauls Jonass wurden bereits in jungen Jahren von KTM unterstützt. In den Jahren nach der Rekrutierung der Talente fuhren alle drei für das Red Bull KTM-Werksteam Weltmeistertitel ein. Damit hat Nierychlo goldene Aussichten und die besten Rahmenbedingungen, um in den nächsten Jahren genauso stark weiterzumachen wie bisher. Ist Luca Nierychlo der nächste deutsche Weltmeister? An Talent fehlt es ihm jedenfalls nicht.

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Luca Nierychlo
  • Kai Brake
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert