Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht

Finale der Extraklasse in Kaltenholzhausen

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am ersten Oktoberwochenende fielen in Kaltenholhausen die Gatter zum letzten Mal für die MSR-Meisterschaft 2024. Die vom MSC Kaltenholzhausen und MSC Weiterstadt top organisierte Veranstaltung rundete eine gelungene Saison perfekt ab. Bei besten spätsommerlichen Bedingungen gingen die Piloten auf die mit „Werksboden“ versehene Strecke, um die noch offenen Titel für sich zu entscheiden.

MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht
MSR-Meister Lars Reuther

In der Klasse MSR-Master war die Meisterschaft jedoch schon im Vorfeld entschieden, Titelträger Lars Reutherwagte deshalb ein besonderes Experiment und ging mit einer Elektrocross an den Start. Mit einer starken Performance wurde er Gesamtdritter. Gegen den Speed der Schönburg-Brüder war an diesem Wochenende allerdings kein Kraut gewachsen. Henry Schönburg platzierte sich auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums,Eric Schönburg wurde Zweiter und sicherte sich damit auch den dritten Meisterschaftsrang. Starker Vizemeisterwurde Maximilian Pleyer und das trotz eines ausgelassenen Rennens!

MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht
Tagessieger Henry Schönburg

In der Klasse MSR-MX2 fuhr Fabian Kling den Tagessieg ein, für Luca Tegethoff reichte der zweite Platz in der Tageswertung, um sich den Meistertitel zu sichern. Den Vizetitel fuhr Lukas Riedisser ein, dicht gefolgt von Ben-Lukas Bremser auf Platz Drei, nur fünf Punkte trennten die Kontrahenten am Ende!

In der Klasse MSR Junior 85 gewann Alexander Kyienko mit einer sehr starken zweiten Saisonhälfte den Titel. In den letzten drei Rennen fuhr er jeweils den Tagessieg ein. Dahinter reihen sich Michel Proksch auf Platz zwei und Bennett Sander auf Platz drei der Meisterschaft ein.

Mit dem Tagessieg in der Klasse 50-65ccm fuhr Gustav Röhrig den Meistertitel ein. Auf dem zweiten Rang folgt Kilian Kraft, den dritten Platz belegt Sam Petreski.

Bei den kleinen Racern der 50ccm Mini-Klasse stand der Meister mit Joshua Kolodziej-Rath bereits vor der letzten Veranstaltung fest, er gewann alle Tageswertungen der vorangegangenen Läufe und war zum Finale nicht mehr angereist. Zweiter im Meisterschaftsklassement wurde Alexander Galimski vor dem Drittplatzierten Louis Sauer. Den Tagessieg konnte Oskar Gajewski einfahren.

MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht
Johanna Neusüß wird Meisterin der Damen

Die Damenklasse in Kaltenholzhausen konnte Alicia Reitze gewinnen, Meisterin wurde allerdings Johanna Neusüß mit konstanten Topergebnissen über die gesamte Saison hinweg. Den Vizetitel sicherte sich Gianna Sturzeck, Dritte in der Meisterschaft wurde Sandra Weny.

In der stark besetzten Klasse MX1 National gewann Christian Blessing den Meistertitel, gefolgt von Henri Heiseals Vizemeister und dem Drittplatzierten Nils Froede.

MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht
Meister der Klasse MX1 National, Christian Blessing

In der Klasse MX40+ entschied Martin Häusner mit einem dritten Platz in Kaltenholzhausen die Meisterschaft für sich. Über den zweiten Platz in der Meisterschaft durfte sich Konstantinos Tzioras freuen, Dritter wurde Manuel Skwarski.

Bei den Nachwuchsfahrern in der Klasse MX2 Jugend holte sich Ben-Lukas Bremser mit einem weiteren Tagessieg den Meistertitel und steht damit sogar in zwei verschiedenen Klassen auf dem Meisterschaftspodium. Auf Platz zwei in der Jahresendwertung folgt Nevio Schröder, Dritter wurde wie auch schon im Vorjahr Matthäus Baak.

MSR-Meisterschaft 2024 in Kaltenholzhausen - Rennbericht
Start der Klasse MX Light

Eine recht deutliches Ergebnis gab es in der „Anfängerklasse“ MX LightChris Achtelstetter wurde Meister, mit 57 Punkten Vorsprung. Mit wiederum nur drei Punkten Vorsprung vor dem Drittplatzierten Kevin Benner, wird Elias Scheller Vizemeister.

Somit geht die MSR Saison 2024 mit vielen spannenden Rennen und tollen Veranstaltungen zu Ende. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die zum hervorragenden Gelingen beigetragen haben, der MSR freut sich euch alle in 2025 wieder an der Strecke zu treffen!

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Felix Ubrig
  • Natalie Steube
Textcredits
  • Felix Ubrig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert