Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Nachruf

Michael Kling im Alter von 46 Jahren gestorben

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Michael Kling, der ehemalige Deutsche Motocross Meister in der Viertakt-Klasse bis 650ccm aus den Jahren 1992 und 1993, ist am Ostersamstag im Alter von erst 46 Jahren gestorben.

Seit über 30 Jahren war der symphatische Schwabe mit dem Offroad Sport eng verbunden. Seine Karriere begann 1979 in den Klassen bis 50ccm und 80ccm, wo er Erfolge beim Motocross wie auch beim Enduro erzielte. Ab 1983 war Michael in der Klasse 125 ccm mit einer B-Lizenz am Start und wurde Vizemeister beim damaligen OMK Juniorenpokal. Schon ein Jahr später erhielt er die A/I-Lizenz für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in den Klassen 125ccm und 250ccm und ging damit auch bei einigen WM-Läufen an den Start. Dabei fuhr er erfolgreich überwiegend Fahrzeuge der Marke Suzuki, aber auch Kawasaki, KTM und Gagiva. Neben dem Sieg beim Hallen-Cross in München im Jahre 1988 war Michael in der Deutschen Meisterschaft öfter in den Top 10 zu finden.

Nach einer langwierigen Verletzung stieg Kling 1990 auf eine Husqvarna in den Endurosport ein und konnte in der Klasse bis 125 ccm Deutscher Vizemeister werden. Ab 1991 hat er seine Liebe zu den großen Viertaktern entdeckt. 1991 wurde er beim 4-Takt-Cup Vizemeister, um seine Karriere mit dem Gewinn der Deutschen 4-Takt Motocross Meisterschaft in den Jahren 1992 und 1993 zu beenden.

In der nun folgenden zwölfjährigen Wettkampfpause stieg Michael Kling voll in die erfolgreiche elterliche Firmengruppe ein und war bis zuletzt deren Geschäftsführer.

Ab 2005 gab Michael sein Comeback auf den Outdoor Strecken. 2006 holte er beim 4-Stunden-Enduro den 2. Platz in der Klasse Expert und fuhr noch 3 Siege in der Klasse Open und Senioren ein.

Neben all dem Einsatz in der Firma und den Rennterminen gründete Michael Kling ein Motorradgeschäft, bei dem im Sommer 2009 neue Geschäftsräume mit angegliederter Motocross- und SuperMoto-Strecke in Burgau, in der Nähe von Augsburg, eröffnet werden konnte. Bekanntester Teamfahrer ist der mehrfache Enduro-Champ Mike Hartmann.

Am Ostersamstag verlor Michael Kling seinen letzten, langen Kampf gegen eine heimt?ckische Krankheit.

Die Bilder zeigen Michael Kling bei dem 125ccm WM-Lauf in Dalecin/Tschechien, im Juni 1986. Er konnte sich damals für die Rennen qualifizieren und war mit Namen wie Pekka Vehkonen, Dave Strijbos, Bob Moore, John van den Berk, Alain Lejeune und seinen Deutschen Mitstreitern Didi Lacher, Harald Mathis und Andreas Krauth am Start.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Dieter Lichtblau
Textcredits
  • Dieter Lichtblau