Ein Motocross-Fest der Superlative war die sechste Veranstaltung zur DM Open. 24.000 Besucher hatten sich nach Veranstalterangaben über das Wochenende an der Rennstrecke „In den Horben“ und im traditionellen Festzelt eingefunden.
Volle Starterfelder gab es sowohl in der DM Open und beim DMV BRC Zweitakt Cup, so dass in beiden Klassen noch ein B-Finale ausgefahren werden konnte. Dabei sah es bis Freitagnachmittag von der Wetterseite noch nicht so gut aus. Durch heftige Regenfälle in den Vortagen war der Boden so stark aufgeweicht, dass die Transport- und Wohnfahrzeugen der anreisenden Teams mit schwerem Gerät in das Fahrerlager gezogen werden mussten. Ab Samstag war dann aber nur noch eitel Sonnenschein. Die Strecke trocknete ab und konnte optimal präpariert werden. Es herrschte Freibadwetter, was aber die vielen Zuschauer nicht von einem Besuch beim Motocross in Aichwald abhielt.
Hundertstel entscheiden
Sehr spannend und knapp ging es schon in der Qualifikation am Samstag zu. Boris Maillard mit der stielergruppe.mx Johannes Bikes Suzuki knallte mit sechs Hundertstelsekunden Vorsprung die schnellste Runde, vor dem Tabellenführer Jens Gettemann vom Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil, auf den Wiesenboden im Schurwald. Filip Neugebauer komplettierte die Top drei.
Glen Meier vom KTM Team Kosak, war als Gaststarter nach Aichwald gekommen und platzierte sich vor einem deutschen Quartett bestehend aus Stephan Büttner (Bauerschmidt-KTM), Dominique Thury (Team DIGA Procross Husqvarna) sowie den Gebrüdern Tom und Tim Koch vom KTM Sarholz Racing Team. Für Tom Koch war es sein erstes Rennen nach der Meniskusoperation vor drei Wochen. Für Thury, der sich auf den SX-Sport in Frankreich konzentriert, war es sein einziger Auftritt bei einem Outdoor Rennen in diesem Jahr.
Es geht um Sekunden
Im ersten Lauf übernahm Hannes Volber (A-Team Neustrelitz, KTM) das Kommando und fuhr bis zur Halbzeit einen respektablen Vorsprung auf seine Markenkollegen Tim und Tom Koch heraus. In Runde neun schnappte sich Tim Koch die Führung und auch Cedric Groppen (Classic Öl SHR Baggerpaul, KTM)) konnte an Volber vorbeiziehen. Tom Koch kam in dieser Runde etwas aus dem Rhythmus und fiel am Ende auf den sechsten Platz zurück.
Boris Maillard hatte den Start nicht optimal erwischt und wurde über mehrere Runden auf Platz sechs notiert. Mit schnellen Rundenzeiten verkürzte er die Distanz zu den Vorderleuten und fuhr am Ende knapp zwei Sekunden vor Tim Koch über die Ziellinie. Cedric Grobben hatte sich bei der Zieldurchfahrt bis auf drei Sekunden an Koch herangearbeitet. Filip Neugebauer pflügte sich von Platz acht kommend durch das Feld und schnappte sich vor Hannes Volber noch den vierten Platz.
Tom Koch hatte als Sechster noch einen komfortablen Vorsprung auf den Tabellenführer Jens Gettemann, der nach einem mäßigen Start nicht so richtig in Fahrt kam. Auch Thury bekam den Start nicht so richtig hin und konnte aber noch auf Rand acht fahren. Im zweiten Lauf war das Rennen für ihn nach einem Sturz in der ersten Runde frühzeitig zu Ende. Glen Meier preschte aus dem hinteren Mittelfeld hinter Franziskus Wünsche noch auf die neunte Position.
Die Pfeile treffen
Tom Koch nutzte im zweiten Lauf ein kleines Durcheinander beim Start, bei dem sich Boris Maillard, Tim Koch und Dominique Thury in die Quere kamen und setzte sich vor Filip Neugebauer an die Spitze. Nach drei Runden hatte der Routinier Neugebauer dem Youngster Koch die Führung abgejagt und buchte den Laufsieg vor seinem Teamkollegen Jens Getteman.
Tim Koch hatte sich schnell von dem schlechten Start erholt, profitierte noch von einem Absteiger von Boris Maillard und konnte nach einem familieninternen Duell seinen jüngeren Bruder Tom auf den vierten Rang verweisen. Aber ganz so sicher war dieser Zielleinlauf noch nicht. Denn Maillard fuhr konstant die schnellsten Rundenzeiten und kam, nachdem er Glen Mier überholt hatte immer näher an Tom Koch heran.
In der vorletzten Runde nahm er das Tempo sichtlich raus, konnte aber durch den Sieg im ersten Lauf den dritten Rang in der Tagesendabrechnung holen. „Ich bin in der zweiten Runde gestürzt und hatte in den letzten drei Runde keine Kraft mehr. Ich bin im ersten Lauf und 30 Minuten im zweiten Lauf 120% gefahren“, gab Maillard im Anschluss zu Protokoll. Franziskus Wünsche fuhr hinter Glen Meier mit einer respektablen Leistung auf Platz sieben. Stefan (Big Mäc) Frank und Joshua Enders lieferten mit den Plätzen acht und neun ein überzeugendes Top-Ten-Ergebnis ab.
Nur kleine Veränderungen in der Meisterschaft
In der Gesamtwertung ist Filip Neugebauer nun etwas näher an den weiterhin führenden Jens Gettemann herangerückt. Tim Koch hat jetzt die 200-Punkte-Marke übersprungen und den dritten Platz vom verletzten Mike Stender übernommen. Acht Punkte dahinter lauert Boris Maillard. Es wird also noch spannend bei den ausstehenden Rennen in Gerstetten und Wolgast.
Ergebnisse Klasse DM Open
Tageswertung:
1. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 43 Punkte
2. Koch, Tim (GER, KTM), 42
3. Maillard, Boris (FRA, SUZ), 41
4. Gettemann, Jens (BEL, KAW), 36
5. Koch, Tom (GER, KTM), 33
6. Meier, Glen (DEN, KTM), 26
7. Wünsche, Franziskus (GER, KTM), 26
8. Volber, Hannes (GER, KTM), 26
9. Grobben, Cedric (BEL, KTM), 20
10. Enders, Joshua (GER, KTM), 19
11. Petrashin, Timur (RUS, KTM), 19
12. Ekerold, Bernhard (GER, HON), 18
13. Frank, Stefan (GER, KAW), 15
14. Thury, Dominique (GER, HUS), 13
15. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 12
:
Meisterschaftsstand nach 6 von 8 Veranstaltungen: *
1. Gettemann, Jens (BEL, KAW), 274 Punkte
2. Neugebauer, Filip (CZE, KAW), 250
3. Koch, Tim (GER, KTM), 207
4. Maillard, Boris (FRA, SUZ), 199
5. Stender, Mike (GER, SUZ), 181
6. Volber, Hannes (GER, KTM), 158
7. Wünsche, Franziskus (GER, KTM), 122
8. Büttner, Stephan (GER, KTM), 114
9. Eggers, Phillip (GER, SUZ), 110
10. Gehrke, Nils (GER, SUZ), 110
11. Koch, Tom (GER, KTM), 77
12. Linke, Tobias (GER, KAW), 76
13. Artem, Guryev (RUS, HUS), 75
14. Platt, Lukas (GER, HUS), 74
15. Schittenhelm, Moritz (GER, GAS), 61
:
* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSB.
Alle Ergebnisse der DM Open in Aichwald inkl. der Qualifikation im Detail ››