Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM SevenSevenSix MX School Racing Team - DM in Schweighausen & Schwedt

Deutsche Meisterschaft Schwedt und Schweighausen

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am ersten Juniwochenende ging es für unsere DM-Fahrer Jesko Loberenz (DMX 65) und Tim Schröter (DMX 85) auf Punktejagt. Während Jesko kurz vor der französischen Grenze in Schweighausen unterwegs war, reiste Tim über Berlin an die polnische Grenze ins schöne Schwedt.

Wetterkapriolen in Schweighausen

Für die 65er sollte es nach Regenfällen in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein schwieriger Tag werden. Aufgrund der Streckenverhältnisse wurde das sonst separate Freie Training gestrichen und die Fahrer hatten ein kombiniertes Freies Training und Zeittraining. Jesko kämpfte noch etwas mit den Bedingungen und fand keinen zufriedenstellenden Rhythmus. Durch einige Stürze und keine richtigen freien Runden stand am Ende des Zeittrainings ein fünfter Platz zu Buche. Im ersten Lauf startete Jesko nicht gut, mogelte sich allerdings in der ersten Kurve bereits auf Platz zwei vor. Im Verlaufe des Rennens wollte er beim Überholmanöver etwas zu viel und stürzte schwer. Mit einem Null-Punkte-Ergebnis aus Rennen eins sollte der zweite Lauf besser werden. Trotz Oberschenkelverletzung konnte Jesko nach Holeshot lange Zeit führen. Die Verletzung aus Rennen eins machte sich jedoch bemerkbar und aufgrund einiger Fehler beim Überrunden musste sich Jesko am Ende des Laufes mit Platz zwei zufriedengeben. 

Konstante Ergebnisse im sandigsten DM-Lauf des Jahres

PM SevenSevenSix MX School Racing Team - DM in Schweighausen & Schwedt
Tim Schröter mit konstanter Leistung in die TOP 5

In Schwedt fand bereits die fünfte Runde der diesjährigen DMX 85 statt. Die Mischbodenstrecke in Brandenburg sollte das einzige Rennen des Jahres auf weichem Boden sein. Die anderen sieben der acht Veranstaltungen umfassenden DMX-Saison 2024 werden auf Hartbodenstrecken ausgetragen. Tim reiste mit einigen Blessuren aus den vergangenen Wochen an, fühlte sich aber bereits im Freien Training auf der Strecke wohl. Mit einem fünften Platz im Qualifikationstraining sicherte er sich eine gute Ausgangsposition für die beiden Wertungsläufe. Der Start des ersten Rennens verlief nicht nach Plan. Bereits in der ersten Kurve bedrängt, musste Tim das Feld aus dem Mittelfeld aufrollen. Im qualitativ hochwertig besetzten Fahrerfeld gelang dies dem Nachwuchsfahrer des MSC Teutschenthal nur bedingt. Auf Rang acht im Ziel waren die Erwartungen an den zweiten Wertungslauf um so größer. Gut aus dem Gatter gekommen, festigte er seinen dritten Platz im Verlaufe des Rennens. Gegen Ende musste er aufgrund der Verletzungen der vergangenen Wochen etwas Federn lassen und fuhr auf Platz vier ins Ziel.

Nominierung ins Junior Team Germany

PM SevenSevenSix MX School Racing Team - DM in Schweighausen & Schwedt
Jesko startet am 14.07. in Heerde bei der FIM JuniorMotocross World Championship

Durch seine guten Ergebnisse bei der DM hat sich Jesko Loberenz einen Platz im Junior Team Germany erarbeitet. Somit können wir uns freuen nun auch offiziell einen unserer MSC-Teutschenthal-Nachwuchspiloten zur FIM Junior Motocross World Championship nach Heerde zu schicken. Neben MSC-Teutschenthal-Clubmitglied Neo Nindelt (85ccm) fahren pro Klasse, 65ccm, 85cm, und 125ccm, jeweils drei deutsche Fahrer in die Niederlande.

Stimmen zum Wochenende

Jesko Loberenz: „Die Streckenbedingungen am Sonntag waren anfangs sehr schwierig, allerdings hat sich der Verein viel Mühe gegeben. Aufgrund meines verpatzten ersten Laufes muss ich mich nun mit Platz zwei in der Meisterschaft zufriedengeben. Der Rückstand beträgt nun 26 Punkte, allerdings ist ja auch erst die Hälfte der Meisterschaft gefahren.“

Tim Schröter: „Obwohl ich angeschlagen bin, konnte ich mich in Schwedt gut verkaufen. Ich habe gezeigt, dass mit mir immer noch auf dem Podium zu rechnen ist, jetzt heißt es fit werden und in den letzten drei DMX-Läufen nochmal alles zu geben. Die kommenden Strecken liegen mir sehr!“

Oliver Sczeponek: „Der Speed der Jungs ist da, allerdings fehlt es uns an Konstanz. Wir werden in den nächsten Wochen auf unserer Heimstrecken beim MSC Teutschenthal an der Konzentration und Konstanz arbeiten und hoffen, dass wir die zweite Saisonhälfte verletzungsfrei und erfolgreich absolvieren können. Ich freue mich dennoch, dass alle Fahrer regelmäßig zeigen, dass sich Training und harte Arbeit lohnt. Mit Tim auf Meisterschaftsrang vier und Jesko auf Platz uzwei zeigt sich, dass die Jungs zur deutschen Spitze gehören. Die Nominierung von Jesko ins Junior Team Germany freut mich als Teamchef und Trainer natürlich sehr und zeigt, dass unsere Nachwuchsarbeit Früchte trägt.“

Alle Ergebnisse der DM in Schwedt im Detail ››

Alle Ergebnisse der DM in Schweighausen im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • SevenSevenSix MX School Racing Team
Textcredits
  • SevenSevenSix MX School Racing Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert