Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Repsol Racing Team

Grand Prix Debüt in Teutschenthal

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


Das KMP-Honda-Repsol-Racing Team gab am vergangenen Wochenende beim Großen Preis von Deutschland sein Debüt in der Motocross Weltmeisterschaft. Mit dem schwedischen Teamfahrer Filip Thuresson hatte die Ketscher Mannschaft einen Piloten in der MXGP Klasse am Start. Vor 31.000 Zuschauer erlebte der Skandinavier ein schwieriges Wochenende im Talkessel zu Teutschenthal.

Bereits am Mittwochabend brach die Mannschaft um Teamchef Alex Karg in Richtung Sachsen-Anhalt auf. „Es ist schon etwas Besonderes erstmals in das Fahrerlager der FIM Motocross Weltmeisterschaft einzufahren“. Nachdem am Donnerstag alles aufgebaut wurde stand am Freitag die Besichtigung der 1.565 Meter langen Grand Prix Strecke im Talkessel an.

Bereits am Samstag zeigte sich wie dünn die Grand Prix Luft ist. Filip Thuresson belegte im Pre-Qualifying Rang 28. Die Trainingszeiten lagen sehr dicht beisammen. Der Start in das Quali-Race war nicht perfekt. Filip kam auf Position 27 aus Runde eins zurück und konnte sich über die 20 Minuten und zwei Runden nur um einen Platz verbessern. Das bedeutete für das Rennen am Sonntag ein ungünstiges Außengate am Startgatter.

Vor einer beeindruckenden Kulisse wurde um 14.15 Uhr am Sonntagnachmittag Grand Prix Race 1 gestartet. Filip Thuresson erwischte einen akzeptablen Start und lag nach der ersten Runde nur drei Positionen hinter den Punkterängen auf 23. Er hatte einige sehenswerte Zweikämpfte bis zur 13. Runde. Hier sprang der KMP-Honda Pilot an einen Sprung zu weit und verletzte sich an der Hand. Filip musste unter Schmerzen sofort die Box ansteuern. Zwischen den beiden Läufen wurde beim Schweden ein Scann der Hand im Medical Center durchgeführt. Brüche konnten dabei nicht festgestellt werde. Vor dem 2. Lauf bekam er ein Mittel gegen die Schmerzen. Nach der Einführungsrunde entschied Filip gemeinsam mit dem Team nicht mehr zu starten.

Teamchef Alex Karg: „Rein sportlich haben wir uns von dem Wochenende natürlich etwas mehr erhofft. Viel wichtiger ist mir aber das sich Filip nicht schlimmer verletzt hat und am kommenden Wochenende in Aichwald starten kann. Unser erster Grand Prix war schon etwas Besonderes, aber ich denke der Auftritt auf der Strecke und im Paddock hat gepasst. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen und man kann hier doch einiges lernen. Ich möchte mich bei allen Bedanken die das Projekt Grand Prix unterstützt haben und das Rennen in Teutschenthal für uns möglich machten“.

Am kommenden Wochenende geht es mit der dritten Veranstaltung zum ADAC MX Masters in Aichwald weiter. Hier wird neben den fest eingeschriebenen Teampiloten auch der Grand Prix Laufsieger aus Teutschenthal und Honda-Werkspilot Max Nagl unter dem KMP Vorzelt stationiert sein.

Filip Thuresson
Filip Thuresson
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • PR KMP Honda Racing
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing