Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Dreetz

Jubiläumsveranstaltung in Dreetz mit Superstars

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Am kommenden Wochenende (14./15. Juni) geht das ADAC MX Masters in Dreetz in seine dritte Runde. Das Wochenende markiert die 150. Veranstaltung in der Geschichte der Rennserie. Gestartet wird in den vier Rennklassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Dreetz
Der brandenburgische Sand in Dreetz fordert das Fahrkönnen und die Kondition aller Teilnehmer

Der Motocross-Superstar Jeffrey Herlings (NED/Red Bull KTM Factory Racing) hat sein Kommen ebenso angekündigt wie die aktuelle Frauen-Motocross-Weltmeisterin Lotte van Drunen (NED/De Baets Yamaha MX Team). Fans können die Rennen auf der fordernden Sandstrecke in Brandenburg sowohl vor Ort beobachten als auch im kostenlosen Livestream anschauen.

Ausgangslage Klasse ADAC MX Masters

Der Sandspezialist Herlings wird es den Spitzenfahrern der Top-Klasse ADAC MX Masters nicht einfach machen, zumal er seinen bestehenden Grand Prix-Siegesrekord aktuell um zwei weitere Erfolge erhöht hat. Der amtierende ADAC MX Masters-Champion Maximilian Nagl (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) möchte als Spitzenreiter in der Meisterschaft Herlings die Stirn bieten. Auch seine engsten Verfolger Maximilian Spies (GER/Becker Racing), Roan Van de Moosdijk (NED/Kosak Racing Team) und Noah Ludwig (GER/KTM Sarholz Racing Team) sind starke Sandfahrer und wollen erneut auf die Podiumsplätze der drei Wertungsläufe fahren.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Dreetz
Jeffrey Herlings fuhr inzwischen 109 Grand-Prix-Siege ein und kehrt in Dreetz zu den Wurzeln seiner Karriere zurück

Jörgen-Matthias Talviku (EST/Triumph Aqva Racing), Mike Gwerder (SUI/HTS KTM Racing Team), Jere Haavisto (FIN/GripMesser Racing Team) und Marcel Stauffer (AUT/Osicka MX Team) sind starke internationale Fahrer in Dreetz, wie auch der Routinier Gert Krestinov (EST/Motoextreme Honda). Neben dem Lokalmatador Peter König (GER/KTM Sarholz Racing Team) möchten mit Nico Koch (GER/Becker Racing), Cato Nickel (GER/Bauerschmidt Husqvarna) und Lukas Platt (GER/KTM Sarholz Racing Team) weitere deutsche Fahrer in die Top-Ten fahren.

Ausgangslage Klasse ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 & 85

Neben der ADAC MX Masters Klasse treten in Dreetz auch die Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 sowie ADAC MX Junior Cup 85 an. Quentin Prugnieres (FRA/WZ-Racing KTM) führt im ADAC MX Youngster Cup die Meisterschaft an. In dieser Klasse hat sich auch Lotte van Drunen angekündigt, die in Dreetz 2021 Geschichte schrieb, als sie als erste weibliche Teilnehmerin auf ein Gesamtpodium in der Serie fuhr.

Im ADAC MX Junior Cup 125 führt Ricardo Bauer (AUT/MSV Imbach MX Racing Team), im ADAC MX Junior Cup 85 liegen die Teamkollegen Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) und Harry Dale (GBR/KTM MX Futures) punktgleich an der Spitze. Die Klassen ADAC MX Masters sowie ADAC MX Youngster Cup bestreiten am Wochenende je drei Wertungsläufe, in den beiden ADAC MX Junior Cup-Klassen werden jeweils zwei Wertungsläufe gefahren. Die ersten Rennen um Meisterschaftspunkte finden bereits am Samstag statt, unmittelbar nach dem Last Chance Rennen.

Tickets

Fans können ihre Tickets an der Tageskasse oder vorab online über die Website des MC Dreetz erwerben. Camping für Zuschauer ist möglich. Kinder ab sechs Jahren können bei der ADAC MX Academy „on tour“ in dreistündigen Schnupperkursen erste Motocross-Erfahrungen sammeln. Die Voranmeldung ist online über die Website der ADAC MX Academy und für noch verbleibende Plätze auch vor Ort möglich. Die Zuschauer haben auch die Möglichkeit, SIM-Racing zu probieren. Neu in Dreetz ist ein Festzelt, das am Freitag und Samstag am Abend mit einem DJ für musikalische Unterhaltung sorgt. Am Sonntag von 11.45 bis 12.15 Uhr werden Jeffrey Herlings, Max Nagl, Maximilian Spies und Peter König am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen.

Livestream

Alle Rennen aus Dreetz werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 14.35 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 09.50 Uhr.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • ADAC Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar auf “Jubiläumsveranstaltung in Dreetz mit Superstars

  1. Willkommen Jeffrey, ich hoffe für dich, dass dies nicht schon ein Fingerzeig für Vertragsverhandlungen für 2026 ist. So unter dem Aspekt, schau Dir mal die MX-Masters an, hier könntest ja das Gehalt von uns (KTM), welches wir uns leider nicht mehr leisten können aufbessern.
    Jeffrey, wer macht die Show?? Ihr, alle Fahrer, unter Einsatz Eurer, deiner, Gesundheit. Kurz gesagt Jeffrey, hier mal ein Vorschlag für deine Zukunft. Würde denn der ganzen MXGP Gemeinde nicht ein gut bezahlter Fahrervertreter zu Gesicht stehen? Ein Vertreter der ein „Standing“ hat, welches nicht von der Industry dahingehend beeinflusst werden kann, Vertragsgebunden so nach dem Motto Fahr dies und das, Streckenbeschaffenheit müssen reklementiert werden!.
    Ihr macht dies „ALLE“ nur wegen einer Leidenschaft, welches man unter Racing versteht. Aber, warum muss jedes Jahr aufs neue das Kranken, Verletzten Lazarett so gefüllt sein?
    Ich und schließe hiermit alle Fans mit ein, sehe Euch Lieber auf der Strecke kämpfen, als über Verletzungsupdates zu lesen.
    Du hast noch ein, zwei Saisons, kann nur das allerbeste wünschen, bleib gesund. Und schließe Alle Racer in diesen Wunsch mit ein.
    Bin der Überzeugung, im gewissen Grad kann man hier positiv eingreifen. Willy Bauer sagte mal, sind wir beim Springreiten?? Jeffrey, Anspielung auf Fußverletzung…………