Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil

Maillard brilliert in der Schleyer-Halle

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Überzeugender Auftakt für das Thüringer Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil zum Start des ADAC SX-Cup 2012/2013. Beim 30. Stuttgarter Supercross wird Boris Maillard Zweiter in der Klasse SX2, sein Teamkollege Dominique Thury aus Bad Schlema holt Gesamtrang drei.

Maillard (im Titelbild links) musste sich in den insgesamt vier Läufen, je zwei am Freitag- und Samstagabend, nur U.S. Profi Jake Canada geschlagen geben. Maillard holte vier Mal den zweiten Platz hinter Canada, und wurde damit souverän Zweiter in der Wertung „Prinz von Stuttgart“. Dahinter glänzte Dominique Thury bei seinem Deutschland-Debüt als Kawasaki-Pilot. Thury war zunächst sichtbar nervös, bewahrte aber am Ende kühlen Kopf im Kampf mit Sulivan Jaulin (im Titelbild rechts) um Gesamtrang drei. Jaulin, dritte Kraft im Team von Meistermacher Harald Pfeil, steigerte sich im letzten SX2-Lauf auf Position drei. Der 20-jährige Franzose verfehlte das Podest dennoch mit einem Punkt Rückstand auf Thury. Jaulins Einzelplatzierungen: 5-4-4-3. Im Vergleich Thury: 3-5-3-5.

In der Gesamtwertung der Königsklasse SX1 landeten alle drei „grünen Pfeile“ in den Top acht. Tyler Bowers als Fünfter, Filip Neugebauer als Sechster und Joaquim Rodrigues als Achter. Das Trio stand an beiden Abenden geschlossen im Finale und sammelte wichtige Punkte für den weiteren Verlauf der ADAC Supercross-Serie. Der großgewachsene Bowers aus Kentucky verletzte sich im Training am Knie und konnte das Wochenende nur mit Schmerzen bestreiten. Der Arenacross-Champ beendete das „Rennen der Asse“ am Freitag als Fünfter und die „Nacht der Revanche“ am Samstag als Sechster. U.S. Boy Bowers startete erstmals in Deutschland.

Filip Neugebauer präsentierte sich in starker Form. Der Tscheche hatte bereits freitags gute Chancen auf ein Spitzenergebnis. Aber der 25-jährige stürzte in aussichtsreicher Position liegend nach einer Kollision mit einem Konkurrenten. Rodrigues trennte sich ebenfalls – zu dem Zeitpunkt auf Platz zwei positioniert – von seinem Motorrad. Beide Fahrer konnten sich 24 Stunden später erfolgreich revanchieren. Neugebauer schaffte seine bis dato beste Platzierung im ADAC SX-Cup als Finalzweiter. Altmeister Rodrigues wurde Fünfter.

Grund zur Freude hatte der  ADAC Württemberg als Veranstalter. „An beiden Abenden war die Schleyer-Halle restlos ausverkauft“, bilanzierte Pressesprecher Reimund Elbe, „mit insgesamt 16150 Zuschauern haben wir somit die höchste Besucherzahl in unserer Veranstaltungsgeschichte erreicht.“ Zudem hätten Zehntausende die Rennen per Live-Stream im Internet verfolgt. Die neue Erde sei bei den Fahrern gut angekommen. „Die Piloten lobten vor allen Dingen den guten Grip“, sagte Elbe.

Der ADAC SX-Cup geht in die nächste Runde am 30.11. und 1.12. in der Chemnitz Arena.

Dominique Thury (#64) vs. Sulivan Jaulin
Dominique Thury (#64) vs. Sulivan Jaulin
Filip Neugebauer
Filip Neugebauer
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Kawasaki Elf Team Pfeil
Textcredits
  • Kawasaki Elf Team Pfeil