Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Tensfeld

Roan Van de Moosdijk holt mit Sieg in Tensfeld auf Maximilian Nagl auf

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Hohe Temperaturen und eine tiefe Sandstrecke sorgten für herausfordernde Bedingungen beim ADAC MX Masters in Tensfeld.

Mit Roan Van de Moosdijk (NED/Kosak Racing Team) erlebten die zahlreichen Fans den fünften Sieger der Saison. Er setzte sich in den drei Wertungsläufen gegen den MX2-WM-Spitzenreiter Simon Längenfelder (GER/Red Bull KTM Factory Racing Team) und Jörgen-Matthias Talviku (EST/JMT Esttrans Yamaha Keskus Racing Team) durch. Maximilian Nagl (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) verteidigte mit dem sechsten Platz die Meisterschaftsführung.

Van de Moosdijk am konstantesten

Nur eine Woche nach einem heftigen Sturz fuhr Roan Van de Moosdijk seinen ersten Veranstaltungssieg im ADAC MX Masters ein. Im Samstagsrennen belegte er hinter Hakon Fredriksen (NOR/Lukes Racing – Hertrampf Gruppe) und Nagl den dritten Platz. Am Sonntag siegte er im zweiten Rennen, obwohl er einen Großteil des Laufs ohne funktionierende Hinterradbremse absolvierte. Van de Moosdijk reichte der vierte Platz im dritten Rennen hinter Fredriksen, Längenfelder und Maximilian Spies (GER/Becker Racing) zum Sieg in Tensfeld.

Das ADAC MX Masters in Tensfeld in Zahlen 5
Roan Van de Moosdijk (Mitte) fuhr in Tensfeld seinen ersten ADAC MX Masters-Eventsieg ein

„Unglaublich, nur eine Woche nach dem Sturz in Bielstein jetzt meinen ersten Gesamtsieg zu erzielen. Ich konnte die ganze Woche lang nicht trainieren. Das Wochenende in Tensfeld war sehr anstrengend und schwierig für mich. Doch ich habe gekämpft und alles gegeben. Das hat sich ausgezahlt und ich bin sehr glücklich darüber“, freute sich Van de Moosdijk.

Podium bei Längenfelders ADAC MX Masters Premiere

Simon Längenfelder startete zum ersten Mal seit seiner Meisterschaft im ADAC MX Junior Cup 125 wieder beim ADAC und fuhr bei seiner Premiere in der Königsklasse den zweiten Platz ein. Der ADAC Stiftung Sport-Pilot war auf seinem 250ccm-Motorrad mit weniger Hubraum als die Konkurrenz unterwegs und dadurch beim Start im Nachteil. Am Samstag arbeitete er sich im Rennverlauf auf den fünften Platz hinter Spies vor. In den zwei Sonntagsrennen wurde er jeweils Zweiter, was ihm auch den zweiten Gesamtrang in Tensfeld einbrachte.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Tensfeld
MX2-WM-Spitzenreiter Simon Längenfelder gab erfolgreich sein ADAC MX Masters-Debüt

„Das war ein mega Wochenende! Wir haben große Fortschritte mit der Abstimmung meiner KTM für die anstehenden WM-Läufe im Sand gemacht. Die Strecke in Tensfeld ist sehr speziell mit den vielen Sprüngen und dadurch sehr anspruchsvoll. Bei meinem ersten Einsatz in der ADAC MX Masters-Klasse direkt aufs Podium zu fahren ist super“, strahlte Längenfelder.

Talviku erneut mit starker Vorstellung im Sand

Jörgen-Matthias Talviku steigerte sich nach dem sechsten Platz im Samstagsrennen in den folgenden Läufen. Mit dem dritten Platz im zweiten Lauf vor Gert Krestinov (EST/Motoxtreme Honda) und Victor Alonso Rodilla (ESP/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) fuhr er sein bestes Resultat des Wochenendes ein. Der fünfte Platz im dritten Lauf reichte ihm, um zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Veranstaltungspodium zu stehen. Dabei erzielte er einen Punkt mehr als Fredriksen, der nach einem Ausfall im zweiten Rennen den dritten Lauf gewann, und Spies, die die Top-Fünf in Tensfeld abrundeten.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Tensfeld
Jörgen-Matthias Talviku fuhr mit Konstanz zum zweiten Mal aufs Podium

„Mir hat die Strecke viel Spaß gemacht, und trotzdem war es ein hartes Wochenende. Ich habe mit meinem Team stark an der Fahrwerksabstimmung gearbeitet, das hat geholfen. Ich hatte gute Starts und konstante Rennen, alles lief gut. Ich freue mich, wieder auf dem Podium zu stehen, wie schon in Dreetz“, zeigte sich Talviku zufrieden.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Tensfeld
Hakon Fredriksen beeindruckte mit der Poleposition und zwei Laufsiegen, fiel jedoch auch einmal aus

Maximilian Nagl musste sich in beiden Sonntagsrennen vom Ende des Feldes nach vorne arbeiten. Er behält weiterhin die Führung in der Meisterschaft, sein Vorsprung auf Van de Moosdijk hat sich jedoch auf 24 Punkte verkürzt. Spies, Talviku und Noah Ludwig (GER/KTM Sarholz Racing Team), der alle Red Bull Holeshots am Wochenende gewann, folgen auf den weiteren Plätzen der Tabelle.

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Tensfeld im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • ADAC Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert