Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM Kalli-Racing

Siegl und Heidecke mit konstanten Leistungen

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Bei der sechsten von acht Veranstaltungen trafen die Piloten der ADAC MX Masters in Österreich aufeinander. In diesem Jahr wechselte der Austragungsort wieder von Möggers in Vorarlberg ins malerische Innviertel nach Ried. Am gesamten Rennwochenende herrschten optimale Witterungsbedingungen und der veranstaltende HSV Ried hatte die anspruchsvolle Rennstrecke „Am Güpl“ hervorragend präpariert.

Daniel Siegl, er hatte die letzten drei Wochen mit einer starken Bronchitis zu kämpfen und so enormen Trainingsrückstand, zeigte sich bereits in der Qualifikation am Samstag sehr gut in Form und stellte seine Kalli-KTM in der ersten Qualifikationsgruppe auf einen starken zweiten Rang. Teamkollege Angus Heidecke musste sich im Anschluss in der zweiten Qualifikation behaupten und konnte sich dort auf Rang acht ebenfalls recht gut in Szene setzen. Die solide Teamleistung rundete Ron Noffz in der Qualifikation zum ADAC MX Youngster Cup ab. Der Greifswalder kam zwar nicht wirklich Schwung, konnte sich dennoch als Neunter sicher in den Top-10 auf direktem Wege für die Wertungsläufe am Sonntag qualifizieren.

Daniel Siegl
Daniel Siegl

Den Start zum ersten Wertungslauf der ADAC MX Masters am Sonntag verpatzte Daniel Siegl kr?ftig und nach der ersten Kehre wurde der Kalli-Pilot nur auf Rang zwanzig notiert. Mit viel Elan machte er gleich Boden gut und arbeitete sich nach Halbzeit des Rennens bis auf Rang zehn nach vorne. Dann musste er jedoch der kr?ftezehrenden Aufholjagd Tribut und etwas zur?ckstecken. Dennoch verteidigte er den erk?mpften zehnten Rang und wurde f?r seinen Einsatz mit elf weiteren Meisterschaftspunkten belohnt. Beim zweiten Start reagierte Siegl diesmal wesentlich besser und konnte das Rennen gleich in den Top-10 aufnehmen. Wieder ging es z?gig nach vorne und auf Rang vier hatte der Flurstedter gar das Podium in Reichweite. Doch wie schon im ersten Wertungslauf musste der 27-J?hrige dem Trainingsr?ckstand Tribut zollen und am Ende etwas Federn lassen. Zur Unterhaltung der Zuschauer k?mpfte Siegl mit Lokalmatador Pascal Rauchenecker um Rang vier, ehe er diesen in der letzten Runde passieren lassen musste und so als F?nfter abgewinkt wurde.

In der Tageswertung erreichte Siegl so Rang sechs und konnte damit seinen fünften Rang im Zwischenklassement verteidigen. Entsprechend fiel das Fazit von Siegl aus: „Unter dem Strich bin ich ganz zufrieden. Das waren zwar noch nicht die Top-Resultate die möglich sind, aber jetzt wo ich wieder vollkommen gesund bin kann ich härter trainieren und zum Saisonende nochmals voll angreifen. Es gibt noch einige Ziele zu verwirklichen!“

Angus Heidecke finishte in beiden Rennen gleich hinter seinem Teamkollegen und konnte mit den R?ngen elf und sechs den siebten Rang in der Tageswertung belegen. Genau diesen Platz behauptete der Sandersdorfer auch im Zwischenklassement der ADAC MX Masters.

Ron Noffz
Ron Noffz

Für Ron Noffz verlief der Rennsonntag mehr oder weniger enttäuschend. Nach den tollen Leistungen in Tensfeld voll motiviert ins Rennen gegangen, kam im ersten Lauf schon nach wenigen Runden das vorzeitige Aus. Im zweiten Lauf kam der 18-Jährige sehr gut aus dem Startgatter und behauptete sich bis zur ersten Kehre im Spitzenfeld. Dann gab es einen unfreiwilligen Kontakt mit einem Kontrahenten und Noffzs fand sich im letzten Drittel des Feldes wieder. Mit viel Wut im Bauch machte er sich an die Aufholjagd, machte kräftig Boden gut und finishte am Ende als Elfter. In der Tageswertung stand so nur Rang vierzehn zu Buche, welcher das wahre Leistungspotential nicht ansatzweise wiedergibt. Enttäuscht zog Noffz dann auch Fazit: „Das ist überhaupt nicht rund gelaufen. Wenn man nur in einem Lauf punktet, ist es unheimlich schwer das Erreichte in der Gesamtwertung zu verteidigen. So habe ich jetzt den fünften Rang auch noch verloren, aber es gibt ja noch zwei Veranstaltungen wo ich das aufholen kann.“

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Ulf Simon