Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM KMP Honda Repsol Racing Team

Starke KMP-Honda Vorstellung in Jauer

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min


Das KMP-Honda-Repsol-Racing Team erlebte bei hochsommerlichen Temperaturen ein gutes Wochenende beim ADAC MX Masters in Jauer. Vor 7.700 Zuschauern gelang es allen Piloten in die Punkteränge zu fahren. Bester Teampilot war der Däne Nikolaj Larsen mit Rang sieben in der Tageswertung der Master-Klasse.

Zur fünften Station des ADAC MX Masters 2014 ging es für das KMP-Honda-Repsol-Racing Team nach Jauer in Sachsen. Auf der 1.710 Meter langen Hartbodenstrecke „Am Hahneberg“ fand zum zweiten Mal nach 2013 ein Rennen zu Europas Top Motocross-Serie statt. Wie auch in Tensfeld pausierte der ADAC Junior Cup in Jauer, am gleichen Wochenende fand in Belgien die Junioren Motocross Welt-meisterschaft statt.

Für den aus Naestved in Dänemark stammenden Nikolaj Larsen begann das Wochenende bereits am Samstag vielversprechend. Mir Rang acht in der Qualifikation seiner Gruppe schaffte er sich eine gute Ausgangsbasis für das Rennen am Sonntag. Im 1. Lauf hatte er keinen guten Start und stürzte auch noch zu allem Überfluss. Mit einer starken kämpferischen Leistung holte sich der KMP-Honda-Repsol Pilot noch Rang zwölf bis zur Zielflagge. Der 2. Lauf lief wesentlich besser für Nikolaj. Vom Start weg vorne mit dabei nahm er zunächst Rang fünf ein. Im Verlauf des Rennens verbesserte er sich sogar noch um einen Rang, konnte diesen aber nicht bis in das Ziel bringen. Am Ende stand Rang fünf zu buche. Mit 25 Punkten belegte Nikolaj Larsen Rang sieben in der Tageswertung von Jauer.


Filip Thuresson
aus Schweden zeigte in Jauer nach den schwierigen letzten Wochen aufsteigende Tendenz. Der Skandinavier stellte die KMP-Honda auf Rang zehn in seiner Quali-Gruppe am Samstag. Filip hatte in den 1. Lauf am Sonntag einen hervorragenden Start. Als dritter aus Runde eins zurück konnte er die Position über vier Runden verteidigen. Während der verbleibenden Renndistanz fiel er zwar noch bis auf Rang sieben zurück, dennoch ist auch bei ihm nach den Problemen der vergangenen Wochen ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Den Start in 2. Lauf erwischte der Blondschopf aus Uddevalla nicht mehr so gut. Er versuchte alles um sich nach vorne zu verbessern, musste aber letztendlich in Runde zehn das Rennen mit einem gebrochenen Auspuff beenden. Mit dem guten ersten Lauf sicherte sich Filip Thuresson 14 Meisterschaftspunkte in Jauer.

Die beiden ADAC Youngster Cup Piloten Jonas Larsen und Emil Jepsen aus Dänemark taten sich am Samstag wieder schwer mit der Qualifikation und mussten über das Last Chance Race gehen. Hier belegte Jonas Larsen den dritten Rang, Emil Jepsen wurde siebter. Beiden reichte dies für die Rennteilnahme am Sonntag.

Der Auftakt in den Rennsonntag war für beide Piloten gut. Sowohl Jonas Larsen mit Rang elf, als auch Emil Jepsen mit Position zwanzig gelang der Sprung in die Punkteränge des Youngster Cup. Der 2. Lauf sollte für die beiden nicht mehr so gut laufen. Jonas Larsen verpatzte den Start, konnte sich aber bis in die Punkteränge nach vorne fahren. Er wurde in Runde sechs von einem technischen Problem gestoppt. Emil Jepsen hing zu Beginn des Rennens ebenfalls im hinteren Feld fest. Er musste sich von seiner Brille trennen, was das Fahren in Jauer nicht einfach machte. Mit Rang 30 blieb auch er außerhalb der Punkteränge.

Teamchef Alex Karg zum Wochenende in Jauer: „Ich bin mit dem Wochenende sehr zufrieden. Wir hatten endlich nach langer Zeit wieder alle Fahrer in den Punkten. Bei Nikolaj und Filip ist ein ganz klarer Aufwärtstrend erkennbar, diesen gilt es bei den nächsten Rennen fortzusetzen. Mich hat es sehr gefreut, dass meine beiden Youngster Cup Piloten Punkte holen konnten. Der Cup ist über die Breite sehr stark besetzt und wenn man bedenkt das hier Piloten unterwegs sind die in der MX2 Weltmeisterschaft bereits gepunktet haben, weiß man wie hoch das Level ist. Die Veranstaltung in Jauer war hervorragend organisiert, ich hoffe die Strecke bleibt im ADAC MX Masters Kalender für 2015“.

Nikolaj Larsen
Nikolaj Larsen

Bereits in zwei Wochen findet das ADAC MX Masters im schwäbischen Gaildorf seine Fortsetzung. Die Grand Prix Strecke „Auf der Wacht“ wird den Fans wieder spektakulären Sport bieten. In Gaildorf wird auch Grand Prix Pilot Max Nagl wieder unter dem Vorzelt des KMP-Honda-Racing Team stehen.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • PR KMP Honda Racing