Wie heute offiziell bestätigte wurde, hat Aaron Plessinger eine Vertragsverlängerung mitdem Team Red Bull KTM Factory Racing unterschrieben. Danach wird der aus Hamilton, Ohio, stammende 29-Jährige bei der SuperMotocross-Weltmeisterschaft 2026, einschließlich der AMA-Supercross-Meisterschaft und der Pro Motocross-Meisterschaft für die Werksmannschaft des österreichischen Motorradherstellers an den Start gehen.
Bei nur noch einem verbleibenden Aufeinandertreffen der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 liegt Fan-Liebling Aaron Plessinger aktuell auf dem sechsten Platz der 450SX-Meisterschaftswertung und hat bereits fünf Podiumsplätze auf seinem Konto. Unterstrichen wird diese Bilanz durch den im April beim Rennen in Foxborough, Massachusetts, eingefahrenen zweiten Sieg seiner Karriere in der Königsklasse.
Aaron Plessinger, der das Image eines „Cowboys“ pflegt, ist bereits seit 2022 Teil des Teams Red Bull KTM Factory Racing und hat sich seitdem sowohl In- als auch Outdoor als einer der beliebtesten und konkurrenzfähigsten Fahrer des Sports etabliert. In den letzten beiden Jahren belegte er Platz drei in der 450MX und erreichte jeweils Top-Fünf-Platzierungen in der aus 31 Runden umfassenden SMX-Weltmeisterschaftsserie: Platz 5 im Jahr 2023 und Platz 4 im Jahr 2024.
Zusätzlich zu seinen Erfolgen in den Vereinigten Staaten hat Plessinger auch 2023 und 2024 das Team USA beim FIM Motocross of Nations (MXoN) vertreten. Der Höhepunkt für ihn war dabei im vergangenen Jahr in Matterley Basin, Großbritannien, wo er mit dem US-amerikanischen Team Platz zwei in der Nationenwertung belegte.
„Es bedeutet mir alles, Teil von Red Bull KTM Factory Racing für 2026 zu sein“, freute sich Aaron Plessinger. „Ich liebe alles und jeden in diesem Team. Es waren bereits vier fantastische Jahre, die wie im Flug vergangen sind, aber wir haben eine sehr gute Zeit. Wir haben einige wirklich gute Ergebnisse erzielt, und es ist etwas ganz Besonderes für mich, dass das Team an mir festhalten und mit mir weitermachen will. Ich kann es kaum erwarten, was die Zukunft bringt, und im Moment konzentriere ich mich darauf, mit dem Team die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“
„Es ist auch etwas ganz Besonderes, eine solche Fangemeinde aufzubauen, denn ohne sie und ihre Unterstützung wären wir nichts. Es ist immer cool, unsere Fans zu treffen, mit den KTM Junior Supercross-Kids und ihren Familien bei den Rennen zu interagieren, und das ist es, worum es beim Dirt Bike geht. Die Leute auf die Bikes zu bringen, die wir fahren, und selbst KTM-Fahrer zu werden, ist der Grund, warum wir das tun, was wir jedes Rennwochenende tun, um ihnen diesen zusätzlichen Funken und das Interesse am Sport zu geben. Ich bin voller Vorfreude was den Rest dieser Saison und nun das nächste Jahr betrifft!“
„Wenn wir auf Aarons Karriere hier bei KTM zurückblicken, während wir nächstes Jahr in sein fünftes Jahr bei uns gehen, ist es klar, wie viel Einfluss er gehabt hat“, sagte Red Bull KTM Factory Racing Teammanager Ian Harrison. „Er ist mehr als nur ein Rennfahrer, er ist ein unglaublicher Kämpfer auf der Strecke und eine große Persönlichkeit auch abseits der Strecke. Von seinen langen Haaren über seinen Cowboyhut bis hin zu seinem einzigartigen Fahrstil – Aaron fällt wirklich auf. Er ist und wird auch im Jahr 2026 ein wichtiger Teil der KTM-Fangemeinde sein. Er bringt Energie, Positivität und Authentizität mit, die nicht nur bei unserem Team und den anderen Fahrern, sondern auch bei den Fans, Sponsoren und der gesamten Rennserie Anklang finden.“
„Nach einem holprigen Start hat er in diesem Jahr eine weitere unglaubliche Saison hinter sich, in der er Kampfgeist und Entschlossenheit bewiesen hat und bisher fünf Podiumsplätze und konstante Top-5-Platzierungen erreicht hat, darunter einen Sieg in Foxborough. Wir sind stolz darauf, wer er ist, und noch stolzer darauf, ihn in unserem Team zu haben. Sein Einfluss geht weit über die Ergebnisse hinaus. Seine Verbindung zu den Menschen innerhalb und außerhalb des Fahrerlagers sorgt dafür, dass man sich noch jahrelang an ihn erinnern und ihn schätzen wird. Er ist wirklich einzigartig, und wir freuen uns, dass Aaron eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben hat, um weiterhin für die Red Bull KTM Factory Racing Familie zu fahren.“