Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
AMA Pro Motocross Championship 2024 in Mount Morris - Vorschau

Mount Morris lädt zum High Point National

Artikel lesen
Lesedauer: 6 min

Für das vierte von insgesamt elf Aufeinandertreffen der AMA Pro MX Championship 2024 geht es am kommenden Samstag an die Ostküste der USA in den Bundessaat Pennsylvania.

Ziel der Reise ist der 1976 eröffnete High Point Raceway in Mount Morris, der mit seinem noch auf Vorschlägen von Sylvain GeboersAdolf Weil und Hans Maisch basierenden grundlegenden Streckenlayout wohl mit zu den am meisten europäisch anmutenden MX-Strecken in Nordamerika zählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim High Point National 2024 / Video: Pro Motocross

2008 wurde der Track, der seit 1977 fast ununterbrochen Schauplatz eines US-Nationals ist, einer Verjüngungskur unterzogen und stellt seitdem ein Layout bereit, das neue Elemente mit reichlich Airtime mit Old-School-Passagen der alten Streckenführung kombiniert. Umfangreiche Baumfällungen sorgten in jener Zeit dafür, dass der Rundkurs seither einem Amphitheater gleicht, der den angereisten Fans eine fast hundertprozentige Sicht auf die Rennaction bietet.

Ausgangslage Klasse 450MX

Zwar musste sich in der vergangenen Woche in Lakewood, Colorado, bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX der Australier Hunter Lawrence im Kampf um den Tagessieg mit einem 1-2-Ergebnis punktgleich seinem jüngeren Bruder Jett Lawrence (beide Honda) geschlagen geben, jedoch reichte ihm der zweite Rang in der Tagesendabrechnung, um die Führung in der Punktetabelle zu übernehmen.

AMA Pro Motocross Championship 2024 in Mount Morris - Vorschau
Hunter Lawrence

In dieser verfügt der Mann mit der Startnummer #96 über einen 6-PunkteVorsprung vor Chase Sexton (KTM), der in Lakewood mit einem 6-5-Resultat das Tagespodium deutlich verpasste. Jett Lawrence konnte sich aufgrund seines zweiten Tagessiegs auf Meisterschaftsrang verbessern, wobei ihn aber noch zehn Zähler von Gesamtzweiten Sexton trennen. Justin Cooper (Yamaha) und Aaron Plessinger (KTM) vervollständigen aktuell die Liste der fünf Erstplatzierten in der Gesamtwertung.

Ausgangslage Klasse 250MX

In der Viertelliterklasse 250MX konnte Haiden Deegan in Lakewood mit einem 1-2-Ergebnis bereits seinen dritten Tagessieg in der laufenden Saison einfahren. Damit baute der Fahrer des Teams Monster Energy Yamaha Star Racing sein Führung in der Meisterschaft weiter aus.

Hunter Lawrence
Haiden Deegan

Vor dem High Point National verfügt der „Danger Boy“ über einen 23-Punkte-Vorsprng auf Chance Hymas (Honda), der in Lakewood das zweite Rennen mit einem Start-Ziel-Sieg zu seinen Gunsten entscheiden konnte.  Punktgleich mit Hymas wird der Franzose Tom Vialle (KTM) auf dem dritten Meisterschaftsrang geführt, derweil Levi Kitchen (Kawasaki) und Jo Shimoda (Honda) die Top 5 in der Punktetabelle komplettieren.

Wetteraussichten

Wettertechnisch erwartet die Aktiven und Fans vor Ort ein sommerlicher Tag. Nach Meinung der Wetterfrösche [1] kann mit jeder Menge Sonnenschein und Tageshöchsttemperaturen um die 28°C gerechnet werden. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt null Prozent.

Livestream (*)

Damit ihr so gut wie keinen Meter der Titelkämpfe verpasst, wird unter der Adresse www.supermotocross.tv ein Livestream angeboten, mit welchem ihr alle 11 Veranstaltungen der AMA Pro Motocross Championship 2024 live, in Farbe und HD verfolgen könnt. Der dazu notwendige Pass kann unter obigem Link für aktuell 159,99 US-Dollar (entspricht ca. 146,57 Euro) zzgl. Steuern und Gebühren per Kreditkarte bzw. PayPal erworben werden.

Start des Livestreams vom Qualifying im Rahmen von Mount Morris ist laut Ankündigung auf www.supercrosslive.tv am frühen Samstagnachmittag um 16:00 Uhr derweil die Rennen am Samstagabend ab 19:00 Uhr übertragen werden!

Unabhängig vom Livestream könnt ihr natürlich die Ergebnisse der Qualifikation und der Rennen auch im offiziellen Livetiming verfolgen. Darüber hinaus informieren wir euch natürlich auch zeitnah auf crossmagazin.de und auf unserem Facebook-Kanal über das Geschehen auf der Rennstrecke.

Zeitplan Samstag, 15. Juni (*)

14:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min.)
14:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min.)
14:35 Uhr: Streckenarbeiten
14.50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min.)
15:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min.)
15:30 Uhr: Streckenarbeiten
15:40 Uhr: 250MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:05 Uhr: 250MX Training Gr. A ( 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:30 Uhr: 450MX Training Gr. A (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
16:55 Uhr: 450MX Training Gr. B (20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
17:15 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
18:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen

18:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
19:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
19:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
20:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
20:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
20:50 Uhr: Pause
21:30 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
21:45 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:20 Uhr: 250MX Siegerehrung
22:30 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
22:45 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:20 Uhr: 450MX Siegerehrung

* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meisterschaftsstand Klasse 450MX nach dem Thunder Valley National

1. Hunter Lawrence (HON), 129 Pukte
2. Chase Sexton (KTM), 123
3. Jett Lawrence (HON), 113
4. Justin Cooper (YAM), 109
5. Aaron Plessinger (KTM), 100
6. Jason Anderson (KAW), 97
7. Justin Barcia (GAS), 95
8. Dylan Ferrandis (HON), 89
9. Malcolm Stewart (HUS), 87
10. Freddie Noren (KAW), 68
11. Christian Craig (HUS), 58
12. Marshal Weltin (YAM), 49
13. Grant Harlan (YAM), 48
14. Phillip Nicoletti (YAM), 38
15. Justin Hill (KTM), 35
16. Cullin Park (HON), 29
17. Romain Pape (GAS), 29
18. Derek Kelley (KTM), 24
19. Dean Wilson (HON), 17
20. Harri Kullas (KTM), 16
21. Shane McElrath (SUZ), 15
22. Jerry Robin (YAM), 14
23. Lorenzo Locurcio (GAS), 12
24. Kyle Chisholm (SUZ), 10
25. Anthony Rodriguez (KTM), 9
:

Meisterschaftsstand Klasse 250MX nach dem Thunder Valley National

1. Haiden Deegan (YAM), 144 Punkte
2. Chance Hymas (HON), 121
3. Tom Vialle (KTM), 121
4. Levi Kitchen (KAW), 119
5. Jo Shimoda (HON), 99
6. Jalek Swoll (TRI), 93
7. Pierce Brown (GAS), 84
8. Julien Beaumer (KTM), 73
9. Ty Masterpool (YAM), 69
10. Joseph Savatgy (TRI), 60
11. Jordon Smith (YAM), 57
12. Ryder DiFrancesco (GAS), 47
13. Nate Thrasher (YAM), 46
14. Dilan Schwartz (SUZ), 43
15. Daxton Bennick (YAM), 40
16. Casey Cochran (HUS), 40
17. Mark Fineis (YAM), 35
18. Nicholas Romano (YAM), 35
19. Coty Schock (YAM), 34
20. Jett Reynolds (YAM), 22
21. Ryder McNabb (KTM), 16
22. Talon Hawkins (KTM), 12
23. Lux Turner (KTM), 7
24. Brock Bennett (KTM), 7
25. Marcus Phelps (KTM), 2
:

Starterliste Klasse 450MX

#1 Jett Lawrence (AUS, HON)
#4 Chase Sexton (USA, KTM)
#7 Aaron Plessinger (USA, KTM)
#14 Dylan Ferrandis (FRA, HON)
#21 Jason Anderson (USA, KAW)
#22 Freddie Noren (SWE, KAW)
#23 Grant Harlan (USA, YAM)
#26 Garrett Marchbanks (USA, YAM)
#27 Malcolm Stewart (USA, HUS)
#28 Christian Craig (USA, HUS)
#32 Justin Cooper (USA, YAM)
#36 Phillip Nicoletti (USA, YAM)
#51 Justin Barcia (USA, GAS)
#53 Derek Kelley (USA, KTM)
#56 Jeremy Hand (USA, HON)
#58 Cullin Park (USA, HON)
#60 Lorenzo Locurcio (VEN, GAS)
#65 Henry Miller (USA, HON)
#68 Romain Pape (FRA, GAS)
#70 Jerry Robin (USA, YAM)
#75 Marshal Weltin (USA, YAM)
#79 Harri Kullas (EST, KTM)
#81 Cade Clason (USA, KAW)
#84 Anthony Rodriguez (VEN, KTM)
#86 Luca Marsalisi (USA, HON)
#87 Max Miller (USA, SUZ)
#92 Jace Kessler (USA, YAM)
#93 Bryce Shelly (USA, YAM)
#96 Hunter Lawrence (AUS, HON)
#103 Scotty Verhaeghe (FRA, GAS)
#112 Trevin Nelson (USA, YAM)
#119 Logan Boye (USA, KAW)
#137 Ayden Shive (USA, KAW)
#148 Justin Rodbell (USA, KTM)
#165 Jack Winland (USA, YAM)
#177 Tyler Stepek (USA, HON)
#183 Mitchell Zaremba (USA, YAM)
#193 Ryan Diezic (USA, KTM)
#199 John Short (USA, KAW)
#217 Cory Gilliam (USA, HUS)
#222 Brandon Hugney (USA, HUS)
#226 Cameron Horner (USA, HON)
#233 Josh Boaz (USA, KTM)
#257 Joey Deneen (USA, HUS)
#268 Gage Stine (USA, YAM)
#297 Vincent Harrison (USA, YAM)
#308 Jacob Beverage (USA, YAM)
#315 Cody Groves (USA, KAW)
#327 Alex Panzarella (USA, KAW)
#332 Colton Eigenmann (USA, YAM)
#340 Skyler Leaf (USA, KTM)
#351 Jack Rogers (USA, KAW)
#363 Taylor Beckwith (USA, KTM)
#366 Blaze Cremaldi (USA, YAM)
#370 Patrick Anderson (USA, YAM)
#394 Michael Lennon (USA, KTM)
#418 Zach Peters (USA, HON)
#421 Tristan Purdon (RSA, HUS)
#437 Vinny Luhovey (USA, HON)
#444 Justin Cokinos (USA, GAS)
#483 Bryton Carroll (USA, YAM)
#561 Caleb Hall (USA, KTM)
#566 Jacob Rose (USA, KTM)
#574 Ryan Lechien (USA, YAM)
#580 Dustin Jensen (USA, KTM)
#588 Eddie Norred (USA, KAW)
#591 Charlie Putnam (USA, HUS)
#621 Bennett Mantooth (USA, YAM)
#630 Matthew Jackson (USA, HON)
#637 Bobby Piazza (USA, YAM)
#680 Tj Squib (USA, YAM)
#694 Nick Inman (USA, KTM)
#696 Nick Kraeger (USA, HON)
#721 Nathan Murphy (USA, YAM)
#740 Sebastian Balbuena (USA, YAM)
#746 Trevor Schmidt (USA, KTM)
#777 James Harrington (USA, YAM)
#797 Karter DeLong (USA, YAM)
#808 Zach Gareis (USA, YAM)
#826 Trent Yoder (USA, HON)
#841 Jeff Walker (USA, GAS)
#874 Zack williams (USA, HON)
#901 Brayden Lessler (USA, KTM)
#920 Nick Smith (USA, KTM)
#928 Bryce Hammond (USA, YAM)
#940 Evan Talbott (USA, YAM)
#955 Jayden Shindel (USA, KTM)
#962 Joe Tait (USA, YAM)
#988 Gavin Mays (USA, KTM)

Starterliste Klasse 250MX

#16 Tom Vialle (FRA, KTM)
#17 Joseph Savatgy (USA, TRI)
#29 Ty Masterpool (USA, KAW)
#30 Jo Shimoda (JPN, HON)
#31 Jordon Smith (USA, YAM)
#33 Jalek Swoll (USA, TRI)
#34 Ryder DiFrancesco (USA, GAS)
#35 Talon Hawkins (USA, KTM)
#38 Haiden Deegan (USA, YAM)
#39 Pierce Brown (USA, GAS)
#40 Dilan Schwartz (USA, SUZ)
#43 Seth Hammaker (USA, KAW)
#47 Levi Kitchen (USA, KAW)
#48 Chance Hymas (USA, HON)
#59 Daxton Bennick (USA, YAM)
#63 Cameron Mcadoo (USA, KAW)
#69 Coty Schock (USA, YAM)
#90 Hardy Munoz (CHI, KAW)
#99 Jett Reynolds (USA, YAM)
#107 Ryder McNabb (CAN, KTM)
#108 Jorgen-Matthias Talviku (EST, KTM)
#135 Lance Kobusch (USA, HUS)
#162 Max Sanford (USA, KAW)
#166 Casey Cochran (USA, HUS)
#179 Evan Richard (USA, GAS)
#181 Ashton Arruda (USA, YAM)
#197 Brian Saunier (USA, KTM)
#215 Jason Neidigh (USA, KTM)
#241 Cameron Dufault (USA, HUS)
#251 Kyle Czworkowski (USA, HON)
#266 Brett Greenley (USA, HON)
#273 Brock Bennett (USA, KTM)
#281 Cory Carsten (USA, SUZ)
#286 Grayson Fair (USA, KTM)
#299 Konnor Visger (USA, HON)
#313 Ronnie Snyder (USA, YAM)
#328 Brayden Gibson (USA, KTM)
#337 Slade Smith (RSA, KTM)
#343 Carter Biese (USA, KAW)
#362 Braden Gray (USA, HON)
#367 Christian McCauley (USA, YAM)
#375 Larry Fortin (USA, KTM)
#376 Thomas Welch (USA, KTM)
#378 Kyle Wise (USA, KAW)
#391 R.J Schroyer (USA, GAS)
#401 Blake Gardner (USA, YAM)
#413 Crockett Myers (USA, YAM)
#420 Jackson Gray (USA, HUS)
#422 Steven Keil (USA, HON)
#432 Sal Colangelo (USA, YAM)
#435 Marcus Phelps (RSA, KTM)
#441 Zayden Mason (USA, KTM)
#451 Dalton Venter (RSA, KAW)
#473 Lux Turner (USA, KTM)
#488 Travis Randanella (USA, KTM)
#489 Ricci Randanella (USA, KAW)
#505 Nick Peccarelli (USA, KAW)
#506 Andrew Wallace (USA, HUS)
#508 Jesse Wessell (USA, HUS)
#511 Nicholas Romano (USA, YAM)
#536 Gavin Tilford (USA, KTM)
#537 Travis Mecking (USA, HUS)
#540 Preston Wittkopp (USA, KAW)
#565 Stav Orland (UGA, KAW)
#605 Blake Broderick (USA, KTM)
#620 Peyton Jackson (USA, HUS)
#646 Elijah Tetzlaff (USA, YAM)
#690 Michael McLing (USA, YAM)
#701 Kyle Kunstman (USA, KTM)
#705 Mark Fineis (USA, YAM)
#722 Josh Carson (USA, SUZ)
#751 Evan Ferry (USA, GAS)
#805 Slade Varola (USA, KAW)
#809 Brayden Ehlermann (USA, YAM)
#811 Chris williams (USA, SUZ)
#817 Max Darling (USA, HUS)
#866 Ashton Bloxom (USA, YAM)
#900 Keegan Rowley (USA, YAM)
#914 Russell Buccheri (USA, KTM)
#924 Gage Hulsey (USA, KAW)
#929 Julien Beaumer (USA, KTM)
#946 Cole Jones (USA, YAM)
#999 Jesse Jacobsen (USA, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Align Media
  • Octopi
  • Ryne Swanberg
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert