Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Monster Energy AMA Supercross Championship - Kalender 2016

Tourplan der US-Supercross-Serie 2016

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min


„Nach der Saison ist vor der Saison“ dachte sich wohl auch Feld Motor Sports als Promoter der Monster Energy AMA Supercross Championship und präsentierte am vergangenen Wochenende zum Finale der 2015er SX-Meisterschaft bereits den Tourplan für das kommende Jahr.

Datum Ort Schauplatz Region
09.01. Anaheim, Kalifornien Angel Stadium West
16.01. San Diego, Kalifornien Petco Park West
23.01. Anaheim, Kalifornien Angel Stadium West
30.01. Oakland, Kalifornien O.Co Coliseum West
06.02. Glendale, Arizona University of Phoenix Stadium West
13.02. San Diego, Kalifornien Petco Park West
20.02. Arlington, Texas AT&T Stadium West
27.02. Atlanta, Georgia Georgia Dome East
05.03. Daytona Beach, Florida Daytona Int. Speedway East
12.03. Toronto, Kanada Rogers Centre East
19.03. Detroit, Michigan Ford Field East
02.04. Santa Clara, Kalifornien Levi?s Stadium West
09.04. Indianapolis, Indiana Lucas Oil Stadium East
16.04. St. Louis, Missouri Edward Jones Dome East
23.04. Foxboro, Massachusetts Gillette Stadium East
30.04. East Rutherford, New Jersey MetLife Stadium East
07.05. Las Vegas, Nevada Sam Boyd Stadium East/West

Datum Ort Schauplatz Region
09.01. Anaheim, Kalifornien Angel Stadium West
16.01. San Diego, Kalifornien Petco Park West
23.01. Anaheim, Kalifornien Angel Stadium West
30.01. Oakland, Kalifornien O.Co Coliseum West
06.02. Glendale, Arizona University of Phoenix Stadium West
13.02. San Diego, Kalifornien Petco Park West
20.02. Arlington, Texas AT&T Stadium West
27.02. Atlanta, Georgia Georgia Dome East
05.03. Daytona Beach, Florida Daytona Int. Speedway East
12.03. Toronto, Kanada Rogers Centre East
19.03. Detroit, Michigan Ford Field East
02.04. Santa Clara, Kalifornien Levi?s Stadium West
09.04. Indianapolis, Indiana Lucas Oil Stadium East
16.04. St. Louis, Missouri Edward Jones Dome East
23.04. Foxboro, Massachusetts Gillette Stadium East
30.04. East Rutherford, New Jersey MetLife Stadium East
07.05. Las Vegas, Nevada Sam Boyd Stadium East/West

Der Auftakt der insgesamt wieder 17 Stopps umfassenden US-SX-Serie 2016 findet am 9. Januar und das ganz klassisch im Angel Stadium von Anaheim, Kalifornien. Der Tradition verbunden blieb man auch in Sachen des Saisonfinales, das am 7. Mai im Sam Boyd Stadium der Spielerstadt Las Vegas, Nevada ausgetragen wird.

Mal davon abgesehen, dass Anaheim nur noch zweimal und Atlanta, Georgia nur noch einmal im Kalender stehen, dafür aber San Diego, Kalifornien zweimal Gastgeber eines SX-Aufeinandertreffens sein darf, lauern weitere Neuerungen in der Liste der Serien-Schauplätze. So steht 2016 Glendale, Arizona mit seinem University of Phoenix Stadium als Ersatz für das Runde im Chase Field von Phoenix auf dem Plan. Erstmals wird man auch im gut 35 Kilometer südwestlich von Boston liegenden Gillette Stadium von Foxboro (Foxborough), Massachusetts gastieren und damit die Ostküstenmeisterschaft der 250SX-Klasse tatsächlich näher an den Atlantik heranrücken.

Nach einem Jahr Pause wird die US-Supercross-Meisterschaft auch wieder einen Ausflug ins benachbarte Kanada unternehmen. Ziel der Reise wird dabei wieder das Rogers Centre von Toronto in der Provinz Ontario sein. Dass dies die Kritiker am WM-Status der Serie beruhigt, denen es ein Dorn im Auge ist, dass die Monster Energy AMA Supercross Championship als offizielle FIM Supercross Weltmeisterschaft ansonsten nur innerhalb der Grenzen der USA tourt, darf wohl bezweifelt werden.

Toronto, Kanada steht 2016 wieder auf dem Tourplan der US-SX-Serie
Toronto, Kanada steht 2016 wieder auf dem Tourplan der US-SX-Serie
Das University of Phoenix Stadium in Glendale ersetzt 2016 das Chase Field von Phoenix.
Das University of Phoenix Stadium in Glendale ersetzt 2016 das Chase Field von Phoenix.
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Martin St-Amant
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Jens Pohl