Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 62€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
FIM World Supercross Championship 2024 in Abu Dhabi - CROSS Flash

Abu Dhabi WSX-GP – Ergebnisse WSX & SX2 Superfinale

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min
Präsentiert von

Bei dem im Rahmen des Abu Dhabi WSX-GP absolvierten Superfinale der jeweils besten acht Fahrer aus den Klassen WSX und SX2 war es Eli Tomac (Yamaha), der sich den Holeshot sicherte und das Fahrerfeld mit Joey Savatgy (Honda), Shane McElrath (Honda) und Ken Roczen (Suzuki) im Schlepptau in die erste Runde führte.

Einmal auf der Spitzenposition fahrend, gab Tomac diese nachfolgend nicht mehr aus der Hand, wobei er sich zeitweise über fünf Sekunden von seinen Verfolgern absetzte. Platz zwei sicherte sich der Thüringer Ken Roczen, der im Kampf um jeden einzelnen Meisterschaftspunkt bereits in Runde drei an McElrath vorbeiziehen konnte und fünf Umläufe später auch Savatgy hinter sich lassen konnte.  Sieben Sekunden nach Roczen überquerte Joey Savatgy auf Rang drei die Ziellinie, derweil Shane McElrath als bester SX2-Pilot dieses Rennens als Vierter die Zielflagge zu sehen bekam. Von Anfang an in den Top 5 fahren komplettierte Coty Schock (Yamaha) nach zwölf Runden die Liste der fünf Erstplatzierten.

Zwar konnte Ken Roczen in Summe mit einem 2-1-1-2-Ergebnis aus allen vier Rennen die Tageswertung vor Eli Tomac und Joey Savatgy zu seinen Gunsten entscheiden, jedoch reichte dies nicht, um in der Meisterschaft noch einmal das Ruder herumwerfen zu können. Nach vier absolvierten Aufeinandertreffen krönte sich Eli Tomac mit insgesamt 394 Punkten auf seinem Konto zum diesjährigen WSX-Weltmeister, wobei er am Ende noch über 43 Zähler auf Vizeweltmeister Roczen verfügt, den seinerseits 26 Punkte vom drittplatzierten Savatgy trennen.

In der SX2 konnte Shane McElrath den Tag in Abu Dhabi mit einer blütenreinen Weste beenden und dementsprechend auch die Tageswertung vor Cole Thompson und Maxime Desprey (Yamaha)gewinnen. SX2-Weltmeister des Jahres 2024 ist Shane McElrath, der sich in der Gesamtwertung 95 Punkt vom neuen Vizemeister Coty Schock absetzen konnte. Cole Thompson vervollständigte die Top 3 in der SX2-WM.

WSX & SX2 Superfinale

1. Eli Tomac (USA, YAM), 12 Runden
2. Ken Roczen (GER, SUZ), +4.065
3. Joey Savatgy (USA, HON), +11.855
4. Shane McElrath (USA, HON), +17.877
5. Coty Schock (USA, YAM), +19.290
6. Enzo Lopes (BRA, YAM), +21.130
7. Cole Thompson (CAN, HON), +22.950
8. Vince Friese (USA, HON), +25.427
9. Maxime Desprey (FRA, YAM), +27.202
10. Cullin Park (USA, HON), +31.147
11. Ryan Breece (USA, HON), +35.850
12. Adrien Escoffier (FRA, KAW), +37.184
13. Anthony Bourdon (FRA, KAW), +38.157
14. Phillip Nicoletti (USA, YAM), +44.750
15. Mitchell Oldenburg (USA, KAW), +1 Rnd.
16. Ryder Kingsford (AUS, YAM), +1 Rnd.

WSX Tageswertung

1. Ken Roczen (GER, SUZ), 97 Punkte
2. Eli Tomac (USA, YAM), 94
3. Joey Savatgy (USA, HON), 77
4. Vince Friese (USA, HON), 72
5. Ryan Breece (USA, HON), 63
6. Adrien Escoffier (FRA, KAW), 57
7. Anthony Bourdon (FRA, KAW), 51
8. Mitchell Oldenburg (USA, KAW), 57
9. Ander Valentin Lasheras (ESP, YAM), 35
10. Aaron Tanti (AUS, HON), 34
:

WSX Meisterschaftsstand nach Abu Dhabi

1. Eli Tomac (USA, YAM), 397Punkte
2. Ken Roczen (GER, SUZ), 354
3. Joey Savatgy (USA, HON), 328
4. Vince Friese (USA, HON), 240
5. Mitchell Oldenburg (USA, KAW), 223
6. Luke Clout (AUS, KAW), 191
7. Gregory Aranda (FRA, YAM), 158
8. Anthony Bourdon (FRA, KAW), 153
9. Ryan Breece (USA, HON), 153
10. Deean Wilson (GBR, HON), 148
:

SX2 Tageswertung

1. Shane McElrath (USA, HON), 105 Punkte
2. Cole Thompson (CAN, HON), 79
3. Maxime Desprey (FRA, YAM), 76
4. Coty Schock (USA, YAM), 67
5. Cullin Park (USA, HON), 60
6. Enzo Lopes (BRA, YAM), 58
7. Phillip Nicoletti (USA, YAM), 53
8. Ryder Kingsford (AUS, YAM), 52
9. Brice Maylin (FRA, KAW), 38
10. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), 37

SX2 Meisterschaftsstand nach dem Abu Dhabi GP

1. Shane McElrath (USA, HON), 398 Punkt
2. Coty Schock (USA, YAM), 303
3. Cole Thompson (CAN, HON), 302
4. Enzo Lopes (BRA, YAM), 292
5. Maxime Desprey (FRA, YAM), 233
6. Cullin Park (USA, HON), 230
7. Kyle Chisholm (USA, SUZ), 201
8. Ryder Kingsford (AUS, YAM), 137
9. Brice Maylin (FRA, KAW), 130
10. Calvin Fonvieille (FRA, KAW), 128
:

Präsentiert von
Bei Louis gibt’s jetzt das volle Programm für Motocross und Enduro: zum Beispiel Ersatz- und Verschleißteile von Acerbis und AFAM, NGK und Supersprox, TwinAir und Wössner, Werkzeug von Hazet, Rothewald und Rabaconda, Schmierstoffe und Pflegemittel von Castrol, Louis und Motul, um nur einige zu nennen. Dazu findet du bei Louis deine komplette Fahrerausstattung von Helm bis Stiefel. Was immer du brauchst, schau einfach mal rein: https://bit.ly/3PHWryS
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • SX Global
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert