Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross of Nations 2024 in Matterley Basin - Team USA

Eli Tomac sagt MXON-Teilnahme ab

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Zwei von drei Fahrern für das Team USA sind bekannt. Einmal mehr machen es die Amerikaner spannend bis zur letzten Sekunde. Nachdem Eli Tomac sein Interesse an einem Startplatz für das Motocross der Nationen in England zurückzog, gab die AMA die ersten beiden Fahrer bekannt. Wie werden sich die beiden Piloten auf einer klassischen MXGP-Strecke schlagen?

Das Motocross der Nationen rückt immer näher. Vom Freitag, dem 4. Oktober, bis Sonntag, den 6. Oktober, treffen sich die drei besten Piloten aus nahezu jedem Land und kämpfen einmal mehr um den MXoN-Titel. 2023 dominierte das französische Team beim Heimspiel. Der damalige amtierende Champion USA blieb mit Platz acht weit unter seinen Möglichkeiten. Fairerweise reisten in diesem Jahr auch nicht Amerikas schnellste Piloten über den großen Teich. Chase Sexton setzte aufgrund seines Wechsels zum Red Bull KTM Factory Racing-Team aus und auch Haiden Deegan sagte seine Teilnahme ab.

Für 2024 sieht es mit der Besetzung wieder anders aus. Zwar lässt sich Team USA wie auch im Jahr 2023 reichlich Zeit mit der offiziellen Nominierung, doch mittlerweile sind schon zwei von drei Fahrern gesetzt. Nach dem Saisonfinale der AMA Pro Motocross-Meisterschaft 2024 sagte zunächst Eli Tomac (Yamaha) seine Teilnahme am Motocross der Nationen ab. ET3 kehrte nach seiner Daumenverletzung für die letzten zwei Rennen der Saison zurück. Obwohl er schon im zweiten Rennen wieder auf dem Podium stand, wandte er sich im Anschluss direkt an die AMA. Er informierte sie, dass Aaron Plessinger (KTM) nach seiner herausragenden Leistung die ganze Saison über den Startplatz mehr verdient hätte und damit sein Interesse, in England zu starten, wieder zurückzieht.

Gesagt, getan – Team USA loggte daraufhin Aaron Plessinger als Kandidaten für das MXoN ein. Neben AP7 wird auch sein Teamkollege und frisch gebackener Champion Chase Sexton in England an den Start gehen. Plessinger wird für USA in der MXOpen-Klasse starten und Sexton in der MX1. Zusätzlich nimmt Sexton 2024 die Rolle als Teamkapitän ein. Damit steht nur noch der Fahrer in der MX2-Klasse aus. Bislang ist ungewiss, ob der 250ccm Pro Motocross-Champion Haiden Deegan (Yamaha) überhaupt starten kann. Eine alte Handgelenksverletzung könnte eine Operation erfordern, die Deegan nach den SMX-Playoffs erstmal zu einer Pause zwingt. Neben Deegan stünden noch Levi Kitchen (Kawasaki) und Chance Hymas (Honda) zur Debatte. Beide zeigten 2024 vermehrt sehr gute Leistung. Allerdings war die Saison beider Piloten von Höhen und Tiefen geprägt. Vor allem Tiefen dürften sie sich an einem Wochenende, dass aus drei Rennen besteht, nicht erlauben.

Sobald das Team USA seinen dritten und letzten Fahrer bekannt gibt, werden wir berichten. Wird Deegan das Team komplettieren oder erhalten doch Kitchen oder Hymas eine Chance?

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • KTM
  • Align Media
  • Octopi
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar auf “Eli Tomac sagt MXON-Teilnahme ab