Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM World Supercross Championship 2025 in Buenos Aires - Ken Roczen

Ken Roczen dominiert den WSX-Auftakt 2025

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Bei dem am zweiten Novemberwochenende auf dem Oscar & Juan Gálvez Racetrack von Buenos Aires, Argentinien, als Buenos Aires City GP absolvierten Auftakt der FIM World Supercross Championship 2025 war es kein Geringerer als Ken Roczen, der die Wettbewerbe in der Premiumklasse WSX (SX1) klar dominierte.

Nachdem der für die Pipes Motorsports Group fahrende Suzuki-Pilot bereits im Zeittraining die beste Rundenzeit vorgelegt und die Konkurrenz um fast drei Zehntelsekunden auf die nachfolgenden Plätze der Zeitentabelle verwiesen hatte, legte der 31-jährige Thüringer im Kampf um die Superpole noch einmal nach und sicherte sich mit fast einer halben Sekunde Abstand die beste Ausgangsposition für die drei Wertungsrennen.

FIM World Supercross Championship 2025 in Buenos Aires - Ken Roczen

Diese konnte Ken Roczen schließlich auch alle drei zu seinen Gunsten entscheiden. Nach einem Start-Ziel-Sieg in Lauf eins, kämpfte er sich im zweiten Moto innerhalb der ersten beiden Runden an Justin Cooper (Yamaha) und Joey Savatgy (Honda) vorbei auf die Spitzenposition vor und behauptete diese bis ins Ziel. Den dritten Durchgang gewann der Mann mit der ikonischen Startnummer #94 erneut mit einem Start-Ziel-Sieg, wobei er seine Verfolger um fast vierzehn Sekunden Vorsprung deklassierte.

FIM World Supercross Championship 2025 in Buenos Aires - Ken Roczen

Mit seinen drei souveränen Laufsiegen sicherte sich Ken Roczen am Ende nicht nur das oberste Treppchen auf dem Tagespodium sondern auch die frühe Führung in der Meisterschaftswertung, so dass er am kommenden Wochenende beim Grand Prix in Kanada mit dem Red Plate an den Start gehen wird.

FIM World Supercross Championship 2025 in Buenos Aires - Ken Roczen

„Wir hätten uns keinen besseren Tagesverlauf wünschen können“, fasse Ken Roczen das Geschehen in Buenos Aires zusammen. „Ein großes Dankeschön geht an das Team und an Mark von REP Suspension. Das Motorrad fühlte sich unglaublich gut an. Wir haben am Morgen ein paar kleine Änderungen vorgenommen, und alles hat einfach perfekt gepasst. Wir waren die Schnellsten im Qualifying, haben die Superpole gewonnen, unsere Starts perfekt hingekriegt und alle drei Hauptrennen gewonnen. Es war ein fantastischer Abend für uns alle.“

„Ich finde, ich bin wirklich gut gefahren.  Bei dieser Strecke und der Feuchtigkeit ist es ein schmaler Grat zwischen dem Streben nach Geschwindigkeit sowie dem Ausrutschen und Machen von Fehlern. Aufgrund der Feuchtigkeit passiert das in den Whoops so schnell. Aber Mann, ich hatte Spaß da draußen! Ich fand die Strecke großartig und hatte einen unglaublichen Abend!“

Alle Ergebnisse des Buenos Aires City GP im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Chase Lennemann
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert