Mit einem Holeshot in den ersten im Rahmen des MXGP of Australia absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 gestartet, verlor Simon Längenfelder (KTM) zwar nur wenige Meter später die Führung an Guillem Farres (Triumph), jedoch konnte der in der Meisterschaft führende Oberfranke den „Platz an der Sonne“ fünf Runden später zurückerobern.
Diesen behauptet der Mann mit der Startnummer #27 nachfolgend bis Umlauf vierzehn, als er vom von Anfang an in seinem Windschatten fahrenden Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) mit einer Aktion, die ihm garantiert keine Anerkennung unter den deutschen MX-Fans einbringen wird, vom Bike geholt wurde. Während De Wolf nachfolgend den Laufsieg einfahren konnte, musste sich Längenfelder mit viereinhalb Sekunden Rückstand mit Platz zwei begnügen, derweil Farres, Mathis Valin (Kawasaki) und Liam Everts (Husqvarna) beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten komplettierten.
Vor dem finalen Wertungsrennen der Saison verfügt Simon Längenfelder noch über einen 10-Punkte-Vorsprung vor Kay de Wolf.
MX2 – Wertungsrennen 1
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 19 Runden
2. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +0:04.481
3. Farres, Guillem (ESP, TRI), +0:08.935
4. Valin, Mathis (FRA, KAW), +0:11.146
5. Everts, Liam (BEL, HUS), +0:11.969
6. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +0:28.086
7. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:32.265
8. Elzinga, Rick (NED, YAM), +0:33.989
9. Lata, Valerio (ITA, HON), +0:42.533
10. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +0:45.306
11. Walvoort, Jens (NED, KTM), +1:26.475
12. Dennis, Byron (AUS, KTM), +1:27.474
13. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +1 Rnd.
14. Karssemakers, Kay (NED, KAW), +1 Rnd.
15. Monne, Adria (ESP, GAS), +1 Rnd.
16. Morrow, Seth (NZL, HON), +1 Rnd.
17. Paice, Deacon (AUS, TRI), +3 Rnd.

