Zwar musste Polesetter Lucas Coenen beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Finland absolvierten Wertungslauf der Premiumklasse MXGP den Holeshot Glenn Coldenhoff (Fantic) überlassen, jedoch übernahm er noch in der ersten Runde die Führung im Fahrerfeld.
Diese behauptete der KM-Werksfahrer aus Belgien nachfolgend kontinuierlich aus. Er gewann das Rennen letztlich mit über xxx Sekunden Vorsprung vor Coldenhoff, dem sein durchgängig in den Top 3 geführte Teamkollege Andrea Bonacorsi als Dritter über die Ziellinie folgte. Der von Position acht vorgefahrene Niederländer Calvin Vlaanderen (Yamaha) bekam als Vierter die Zielflagge zu sehen. Red-Plate-Inhaber Romain Febvre (Kawasaki), der als Neunter über die erste Zeitschleife gefahren war, konnte sich zwar wie Vlaanderen im Rennverlauf einige Positionen nach vorn arbeiten, fand aber letztlich keinen Weg an dem Mann mit der Startnummer #10 vorbei und musste sich so am Ende mit dem fünften Platz begnügen.
Der Thüringer Tom Koch (Beta) verbesserte sich über die Renndistanz von Position neunzehn auf Rang sechzehn.
MXGP Wertungsrennen 1
1. Coenen, Lucas (BEL, KTM), 19 Runden
2. Coldenhoff, Glenn (NED, FAN), +0:13.879
3. Bonacorsi, Andrea (ITA, FAN), +0:20.853
4. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), +0:34.179
5. Febvre, Romain (FRA, KAW), +0:43.453
6. Fernandez, Ruben (ESP, HON), +0:43.700
7. Forato, Alberto (ITA, HON), +1:01.324
8. Bogers, Brian (NED, FAN), +1:10.359
9. Van Doninck, Brent (BEL, HON), +1:19.544
10. Horgmo, Kevin (NOR, HON), +1:24.184
11. Seewer, Jeremy (SUI, DUC), +1:28.426
12. Watson, Ben (GBR, BET), +1:37.327
13. Guadagnini, Mattia (ITA, DUC), +1 Rnd.
14. Sterry, Adam (GBR, KTM), +1 Rnd.
15. Geerts, Jago (BEL, YAM), +1 Rnd.
16. Koch, Tom (GER, BET), +1 Rnd.
17. Pumpurs, Mairis (LAT, HUS), +1 Rnd.
18. Nissinen, Pekka (FIN, GAS), +2 Rnd.
19. Kangasniemi, Kasper (FIN, KTM), +2 Rnd.
20. Pancar, Jan (SLO, KTM), +15 Rnd.
21. Varjonen, Miro (FIN, KTM), +17 Rnd.