Beim Start zum ersten im Rahmen des MXGP of Latvia absolvieren Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 war es der belgische KTM-Werkspilot Sacha Coenen, der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld mit seinem ebenfalls bestens aus dem Startgatter sowie die erste Kurve deutschen Teamkollegen Simon Längenfelder im Schlepptau in die erste Runde führte.
Den „Platz an der Sonne“ behauptete Coenen nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich zeitweise über fünf Sekunden absetzen konnte. Zwar konnte Längenfelder diese Lücke in den letzten Umläufen des Rennens weitgehend schließen und Coenen noch einmal Druck setzen, jedoch musste sich der Oberfranke letztlich hinter dem Mann der Startnummer #19 mit dem zweiten Rang begnügen. Die Plätze drei bzw. vier sicherten sich die durchgängig auf diesen Positionen fahrenden Liam Everts (Husqvarna) und Mathis Valin (Kawasaki). Im Kampf um Platz fünf konnte sich in der letzten Runde Camden Mc Lellan (Triumph) gegen Lokalmatador Karlis Alberts Reisulis (Yamaha) durchsetzen.
Der Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) ging bereits im zweiten Umlauf auf Platz fünf fahrend zu Boden und fiel dadurch auf Position elf zurück. Von dort kämpfte er sich im weiteren Rennverlauf bis auf Platz sieben vor, musste aber in der letzten Runde noch Thibault Benistant (Yamaha) passieren lassen und sich selbst mit Rang acht zufriedengeben. Nach einem suboptimalen Start zunächst auf Rang acht geführt, verlor Andrea Adamo (KTM) über die Renndistanz an Boden und kam letztlich nicht über Platz elf hinaus.
Aus deutscher Sicht erfreulich: Mit seinem zweiten Rang konnte Simon Längenfelder seine Führung in der Meisterschaft auf 19 Punkte ausbauen.
MX2 Wertungsrennen 1
1. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 16 Runden
2. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +0:03.203
3. Everts, Liam (BEL, HUS), +0:20.244
4. Valin, Mathis (FRA, KAW), +0:50.899
5. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:58.856
6. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:02.159
7. Benistant, Thibault (FRA, YAM), +1:13.213
8. De Wolf, Kay (NED, HUS), +1:23.510
9. Farres, Guillem (ESP, TRI), +1:26.641
10. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), +1:33.019
11. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +1:42.902
12. Braceras, David (ESP, HON), +1:47.875
13. Mikula, Julius (CZE, TM), +1:49.807
14. Oliver, Oriol (ESP, KTM), +1:50.606
15. Valk, Cas (NED, KTM), +1:52.517
16. Olsson, Filip (SWE, KTM), +1 Rnd.
17. Smulders, Scott (NED, TRI), +1 Rnd.
18. Smith, Magnus (DEN, KTM), +1 Rnd.
19. Tolsma, Roan (NED, GAS), +1 Rnd.
20. Grau, Maxime (FRA, KTM), +1 Rnd.
21. De Baere, Emile (BEL, TM), +9 Rnd.
22. Lata, Valerio (ITA, HON), +9 Rnd.