Beim Start zum zweiten im Rahmen des MXGP of Sardegna absolvierten Wertungslauf der Viertelliterklasse MX2 war es der MX2-Weltmeister von 2022 Andrea Adamo, der sich den Holeshot sichern und das Fahrerfeld in die erste Runde führen konnte.
Die Verweilzeit des KTM-Werksfahrers aus Italien auf der Spitzenposition war aber nur von beschränkter Dauer, in Umlauf vier musste er den „Platz an der Sonne“ dem in seinem Schlepptau fahrenden Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) überlassen. Diesem war es aber auch nur fünf Runden lang vergönnt, Führungsluft zu atmen, denn zu Beginn der zweiten Rennhälfte ging der Niederländer zu Boden und verlor damit nicht nur die Führung wieder an Andrea Adamo, sondern auch jede Menge Zeit. Diese nutzte Adamo, um sich deutlich von Kay de Wolf abzusetzen. Doch De Wolf steckte den Kopf nicht in den Sand und fuhr die gut 10-Sekunden-Lücke nachfolgend kontinuierlich zu. Schließlich konnte die Startnummer #1 gegen Ende der letzten Runde an Adamo vorbeigehen und sich so letztlich den Laufsieg sichern.
Platz drei sicherte sich der vom Ende der Top 10 vorgefahrene Südafrikaner Camden Mc Lellan (Triumph), der vor Sacha Coenen (KTM) und Red-Plate-Inhaber Liam Everts (Husqvarna) die Zielflagge zu sehen bekam. Beim Überqueren der ersten Zeitschleife nach dem Start noch auf Rang acht geführt, konnte sich der Polesetter Simon Längenfelder (KTM) bis Mitte des Rennens auf den sechsten Platz verbessern, auf welchem er auch ins Ziel kam.
Mit seinen beiden Laufsiegen gewinnt Kay de Wolf souverän den Großen Preis von Sardinien vor Camden Mc Lellan und Andrea Adamo. Simon Längenfelder wurde Tagesvierter. In Riola Sardo übernimmt De Wolf wieder das Zepter in der Meisterschaftswertung, wobei ihn aktuell acht Punkte vom weiterhin auf Rang zwei geführten Oberfranken Längenfelder trennen. Liam Everts rutscht mit zwei Zählern Abstand zu Längenfelder auf Platz drei zurück.
MX2 Wertungsrennen 2
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 18 Runden
2. Adamo, Andrea (ITA, KTM), +0:03.601
3. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), +0:07.124
4. Coenen, Sacha (BEL, KTM), +0:11.509
5. Everts, Liam (BEL, HUS), +0:22.341
6. Längenfelder, Simon (GER, KTM), +0:25.973
7. Elzinga, Rick (NED, YAM), +0:29.478
8. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), +0:53.423
9. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), +1:02.548
10. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), +1:07.145
11. Valk, Cas (NED, KTM), +1:08.682
12. Lata, Valerio (ITA, HON), +1:13.792
13. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +1:37.463
14. Braceras, David (ESP, HON), +1 Rnd.
15. Smith, Magnus (DEN, KTM), +1 Rnd.
16. Vennekens, Nicolas (BEL, KTM), +2 Rnd.
17. Benistant, Thibault (FRA, YAM), +3 Rnd.
18. Smulders, Scott (NED, TRI), +14 Rnd.
MX2 Tageswertung
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 50 Punkte
2. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), 42
3. Adamo, Andrea (ITA, KTM), 40
4. Längenfelder, Simon (GER, KTM), 35
5. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 34
6. Everts, Liam (BEL, HUS), 31
7. Elzinga, Rick (NED, YAM), 28
8. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 24
9. Valk, Cas (NED, KTM), 23
10. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), 21
11. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), 20
12. Lata, Valerio (ITA, HON), 19
13. Braceras, David (ESP, HON), 18
14. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 14
15. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 11
16. Smith, Magnus (DEN, KTM), 10
17. Vennekens, Nicolas (BEL, KTM), 8
18. Smulders, Scott (NED, TRI), 8
MX2 Meisterschaftsstand nach dem MXGP of Sardegna
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 185 Punkte
2. Längenfelder, Simon (GER, KTM), 177
3. Everts, Liam (BEL, HUS), 175
4. Adamo, Andrea (ITA, KTM), 171
5. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 143
6. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 128
7. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), 118
8. Valk, Cas (NED, KTM), 115
9. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), 97
10. Lata, Valerio (ITA, HON), 84
11. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 82
12. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KTM), 76
13. Elzinga, Rick (NED, YAM), 72
14. Braceras, David (ESP, HON), 63
15. Oliver, Oriol (ESP, KTM), 54
16. Mikula, Julius (CZE, TM), 51
17. Valin, Mathis (FRA, KAW), 46
18. Farres, Guillem (ESP, TRI), 46
19. Smith, Magnus (DEN, KTM), 21
20. Vennekens, Nicolas (BEL, KTM), 18
21. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 14
22. Smulders, Scott (NED, TRI), 10
23. Soulimani, Saad (MAR, TM), 7
24. Rossi, Marc-Antoine (FRA, KTM), 6
25. Walvoort, Jens (NED, KTM), 5
: