Wie bereits erwähnt war beim ersten Mantova-GP genau das zu sehen, was wir alle nicht sehen wollen: jede Menge Crashs. Dabei erwischte es gleich zwei prominente Schweizer, die ihre Krankenakten auffüllten und vorerst leider zusehen müssen anstatt zu punkten.
Im ersten MXGP-Lauf ging Arnaud Tonus zu Boden. Der Yamaha-Werkspilot zog sich eine leichte Gehirnerschütterung zu. Folglich setzte er den zweiten Lauf aus und begab sich für weitere Untersuchungen Richtung Heimat. Tonus wird auch bei den restlichen beiden Mantova-GP nicht an den Start rollen: „Es ist eine Schande, dass ich nicht fahren kann. Der Plan ist es, dem Gehirn drei Tage Zeit zur bestmöglichen Erholung zu gönnen und dann das System dann mit mentalem Training wieder hochzufahren. Normalerweise sollte ich in zehn Tagen wieder auf’s Motorrad können, aber das hängt von meiner Genesung und den Symptomen ab.“
Deutlich mehr Geduld wird leider der Schweizer EMX250-Pilot Mike Gwerder brauchen. Der 17-Jährige stürzte im zweiten Lauf am Samstag und brach sich einen Oberschenkel. Am heutigen Tage kommt der VRT-KTM-Pilot unter’s Messer. Anbei das Röntgenbild aus Mikes Instagram-Post.
Wir wünschen den beiden eine schnelle Genesung und hoffen, dass weitere Einträge in die Schweizer Krankenakte ausbleiben!