Gregory Aranda und Cedric Soubeyras heißen die beiden Gewinner der am Freitag im Rahmen des ADAC Supercross Dortmund absolvierten Vorläufe der Königsklasse SX1.
Am kommenden zweiten Januarwochenende (12. – 14. Januar) ist es schon wieder so weit, mit der 39. Auflage des Int. ADAC Supercross Dortmund hat nach insgesamt nur zwei Events leider bereits das letzte Stündlein des ADAC SX-Cups 2023/24 geschlagen. Doch bis es so weit ist, wollen wir kein Trübsal blasen, sondern stattdessen lieber die an drei Tagen in der Westfalenhalle gebotene Rennaction genießen.
Für alle, die aus welchen Gründen auch immer am Sonntagnachmittag nicht selbst in der Westfalenhalle vor Ort sein können, gibt es hier den dritten Tag des ADAC Supercross Dortmund 2024 in voller Länge im Livestream. Start der Übertragung ist am Sonntag, 14. Januar, um 13.45 Uhr.
Für alle, die aus welchen Gründen auch immer am Samstagabend nicht selbst in der Westfalenhalle vor Ort sein können, gibt es hier den zweiten Abend des ADAC Supercross Dortmund 2024 in voller Länge im Livestream. Start der Übertragung ist am Samstag, 13. Januar, um 18.45 Uhr.
Für alle, die aus welchen Gründen auch immer am Freitagabend nicht selbst in der Westfalenhalle vor Ort sein können, gibt es hier den Auftaktabend des ADAC Supercross Dortmund 2024 in voller Länge im Livestream. Start der Übertragung ist am Freitag, 12. Januar, um 19.45 Uhr.
Das ADAC Supercross Dortmund steht am Startgatter: Vom 12. bis 14. Januar treten in der Westfalenhalle insgesamt 82 Fahrer aus 15 Nationen an, um in den Klassen SX1, SX2, SX4 und bei den eKids-Rennen Siege einzufahren. Die stärkste Fraktion kommt dabei aus Deutschland.
Die Gesetze der Physik sind für sie reine Theorie, denn in der Praxis scheinen sie sie einfach auszuhebeln. Die Rede ist vom erlesenen Freestyle-Line-up, das beim ADAC Supercross in Dortmund auch in 2024 die Zuschauer von ihren Sitzen reißen wird.
Gute Nachrichten von den Machern des ADAC Supercross Dortmund (12.-14. Januar 2023): Die 39. Ausgabe des Zweirad-Offroad-Spektakels in der Westfalenhalle ist am Samstagabend nahezu ausverkauft.
yan Breece erklärt euch im aktuellen benzim-Vlog die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen Supercross-Serie und den Supercross-Events in Deutschland wie zum Beispiel in Stuttgart.
In Stuttgart in der Hanns Martin Schleyer Halle startete der ADAC SX Cup in die Saison 2023/24. Mit insgesamt fünf Fahrern trat das Becker Racing Team in der baden-württembergischen Landeshauptstadt an.
Lion Kleinegrauthoff war neben Paul Haberland der einzige Deutsche in der SX1 in Stuttgart. Dieser ist keineswegs ein Neuling am deutschen Supercross-Gatter. Als eigentlicher Regio-Racer schaffte er es auch in diesem Jahr wieder an beiden Tagen in die Nightshow. Wir haben uns daher den wohl größten Mann im Fahrerfeld geschnappt und ihn zu seiner Vergangenheit, seinem sensationellen Auftritt bei der 100Challenge, sowie zum aktuellen Status von Supercross in Deutschland befragt.