Nach anfänglicher Führung von GASGAS-Werksfahrer Mattia Guadagnini im zweiten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MX1 übernahm in Runde sechs der bis dato auf der zweiten Position fahrende Schweizer Jeremy Seewer (Yamaha) das Kommando im Fahrerfeld.
News / Int.
12.02.2023
Int. Italienische MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola - CROSS Flash
Nach früher und nachfolgend durchgehender Führung gewinnt Maxime Renaux den ersten im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola absolvierten Wertungslauf der Königsklasse MX1.
News / Int.
12.02.2023
Int. Italienische MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola - CROSS Flash
Bei den „Big Boys“ der Klasse MX1 war es Ruben Fernandez, der den Kampf um die beste Rundenzeit bei dem im Rahmen des Auftakts zur Int. Italienischen MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola absolvierten Zeittraining zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
News / Int.
11.02.2023
Int. Italienische MX-Meisterschaft 2023 in Ponte a Egola - Vorschau
Am morgigen Sonntag (12. Februar) startet die wie schon im Vorjahr aus nur zwei Aufeinandertreffen bestehende Internationale Italienische Motocross-Meisterschaft.
Es hätte nicht erfolgreicher sein können: Kevin Winkle gewinnt beim Comeback der CROSS FINALS zum zweiten Mal die Einzelfahrer-Wertung der MX1-Klasse und zusätzlich mit der Mannschaft des MSR auch das Teamklassement.
video / CROSS Finals
01.09.2022
CROSS FINALS 2022 in Bauschheim - cut by Benzim TV
CROSS FINALS cut by Benzim: 4:39 Minuten geballte Action vom Wochenende. Am 26.-28.08.2022 wurden die CROSS FINALS in Bauschheim nach zweijähriger Pause gebührend reaktiviert.
Die CROSS FINALS 2022 stehen in den Büchern. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause meldeten sich die FINALS am letzten Augustwochenende eindrucksvoll zurück. Seht in hier eine 14 Minuten lange Zusammenfassung der Geschehnisse auf der Rennstrecke des MSC Bauschheim.
rennergebnisse / CROSS FINALS
28.08.2022
CROSS FINALS 2022 in Bauschheim - Ergebnisse und der Übersicht
Das waren sie, die auf der 1.500 Meter langen Hartbodenstrecke des MSC Bauschheim ausgetragenen CROSS FINALS des Jahres 2022, und hier findet ihr die Ergebnisse des Wochenendes im Überblick.
Zwar konnte sich Marvin Dietermann (Hessencup) beim Start zum zweiten in Bauschheim im Rahmen des CROSS FINALS 2022 absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX1 den Holeshot sichern, jedoch verlor er die Führung im Fahrerfeld bereits in Runde zwei an Björn Feldt.
Der Holeshot beim Start zum ersten in Bauschheim im Rahmen des CROSS FINALS 2022 absolvierten Wertungsrennen der Klasse MX1 ging an Danny Neubauer vom Titelverteidigerteam Sachsen, der anschließen fünf Runden lang das Fahrerfeld anführte.
Bei den „Big Boys“ der Klasse MX1 war es Kevin Winkle, der bei dem in Bauschheim im Rahmen des CROSS FINALS 2022 absolvierten Zeittraining die beste Rundenzeit vorlegen konnte.
rennergebnisse / Sonstiges
14.02.2022
Hawkstone Int. Motocross 2022 - Ergebnisse in der Übersicht
Wie die unter schwierigen Witterungsbedingungen absolvierte diesjährige Auflage des Hawkstone International Motocross endete und wer letztlich auf den Siegerpodesten stand, haben wir wieder in einer Ergebnisübersicht für euch zusammengefasst.
Nach einem Holeshot war es zunächst der Brite Ben Watson (Kawasaki), der das Fahrerfeld nach dem Start zu dem im Rahmen des Hawkstone Int. Motocross 2022 gefahrenen Superfinales der besten MX1- und MX2-Piloten anführte.
Nach anfänglicher Führung des Briten Ben Watson (Kawasaki), der sich einige Zeit vor Shaun Simpson (KTM) und Thomas Kjer Olsen (KTM) behauptete, übernahm von Position vier kommende Belgier Brent Van Doninck (Yamaha) die Führung im Fahrerfeld.
Nach einem Holeshot beim Start zum ersten im Rahmen des Hawkstone Int. Motocross 2022 absolvierten Wertungslauf der Klasse MX1 führte Jake Millward (KTM) das Fahrerfeld mit Glenn Coldenhoff (YAM) im Schlepptau bis Mitte der Renndistanz an.