Fünf Fahrer, zwei Klassen – und ein klares Ziel: Rockstar Energy Husqvarna stellt sein stark besetztes Line-up für die SMX-Saison 2026 vor. Das Team setzt auf Kontinuität in der 450er-Klasse und frische Impulse in der 250er – mit viel Potenzial für ein erfolgreiches Jahr.
Rockstar Energy Husqvarna hat sein Fahreraufgebot für die Monster Energy SuperMotocross World Championship 2026 präsentiert. In der 450SMX-Klasse gehen erneut RJ Hampshire und Malcolm Stewart an den Start, während Casey Cochran, Ryder DiFrancesco und Neuzugang Daxton Bennick die 250SMX-Kategorie verstärken. Darüber hinaus erhält das 250ccm-Team für 2026 Support von One Industries.
Hampshire, der 2025 als einziger 250SMX-Pilot unter dem Husqvarna-Dach unterwegs war, bestreitet 2026 wieder die komplette Saison auf der FC 450 Factory Edition – gemeinsam mit Stewart. Cochran und DiFrancesco kehren nach einem Jahr im GasGas-Programm zurück, da die KTM Gruppe bzw. Bajaj Mobility AG ab 2026 nicht mehr mit GASGAS im SMX antreten wird. Sie konzentrieren sich künftig ausschließlich auf Red Bull KTM und Rockstar Energy Husqvarna.
Für Cochran bedeutet das die Rückkehr auf das Bike, auf dem er Ende 2023 sein Profi-Debüt gab. DiFrancesco wechselt auf nahezu identisches Material wie in dieser Saison, und Bennick kommt nach seinem Jahr bei Monster Energy Yamaha Star Racing zurück ins KTM-Lager. „Lot of memories made over the last 3 years … ready for the next chapter“, erklärte er zuletzt zu seinem Abschied. Der 20-Jährige war zuvor lange als KTM-Amateur unterwegs und gilt als eines der größten Talente der Nachwuchsklasse. Bleibt das Team verletzungsfrei, ist das Potenzial für starke Resultate ohne Zweifel vorhanden.
