Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Deutsche Motocross Meisterschaft 2018 in Bensdorf - Rennbericht

Wechsel an der Spitze der DM85

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min

Allerbeste Witterungsbedingungen mit Sonne satt und frühlingshaften Temperaturen um die 20°C prägten am vergangenen Wochenende das 27. Motocross Altbensdorf, in dessen Rahmen Wertungsläufe zur Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft 2018 ausgetragen wurden. Auf der anspruchsvollen 1.350 Meter langen Rennstrecke des MCC Bensdorf e.V. fanden sowohl das zweite Aufeinandertreffen der 85-Piloten als auch der Auftakt der Klasse 65ccm statt.

Schnellster Mann im Zeittraining der Klasse 85ccm war Nick Domann, der aus Meseberg stammende KTM-Pilot legte eine Rundenzeit von 1:30.867 vor, mit welcher er nicht nur Cato Nickel um gut sieben Zehntelsekunden auf den zweiten Startrang verwies sondern sich auch in der Startaufstellung der am gleichen Tag ausgetragenen MX1-Rennen zur Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg einen Platz unter den Top 10 gesichert hätte.

Seine gute Ausgangsposition nutzte Domann dann auch gleich, um sich kurz nach dem Start zum ersten Wertungslauf mit Paul Bloy sowie Richard Stephan im Schlepptau die fr?he F?hrung im 31-k?pfigen Fahrerfeld zu sichern und nachfolgend mehr als die H?lfte der Renndistanz lang das Tempo bestimmt. Mit Cato Nickel musste sich der Sieger des Meisterschaftsauftakts in Schnaitheim hingegen zun?chst im vorderen Mittelfeld der Fahrermeute einsortieren, von wo aus er aber schnell die Verfolgung des Spitzenreiters aufnahm.

Diesen lie?? er dann auch, nach dem er zuvor schon an Stephan sowie Bloy vorbeigefahren war, in Runde elf hinter sich und vergr???erte in der verbliebenen Restzeit noch den Abstand zu seinen Verfolgern. Letztlich mit ?ber f?nf Sekunden Vorsprung bekam Nickel die schwarz-wei??-karierte Zielflagge vor Domann, Bloy sowie Valentin Krees als Erster zu sehen. Doch seine Freude ?ber diesen Erfolg w?hrte nur kurze Zeit, denn da ihm im Rennverlauf der Fehler unterlief bei geschwenkter gelber Flagge zu ?berholen, wurde Cato Nickel im Nachgang im Klassement um zehn Pl?tze nach hinten versetzt und somit nur noch auf Rang elf gewertet, derweil Nick Domann den Laufsieg zugesprochen bekam.

Nick Domann war der Schnellste im Zeittraining und gewann das Rennen.
Nick Domann war der Schnellste im Zeittraining und gewann das Rennen.

Das zweite Rennen wurde klar von Paul Bloy dominiert, bereits wenige Meter nach dem Start in F?hrung gegangen, gelang es ihm nicht nur sich ?ber die komplette Renndistanz an der Spitze des Fahrerfelds zu halten, sondern auch seinen Vorsprung auf die Nachfolgenden kontinuierlich zu vergr???ern. So betrug beim Passieren der Ziellinie der Abstand zu Cato Nickel, der ihm fast die gesamte Zeit auf dem zweiten Rang folge, gute zw?lf Sekunden. Derweil fiel Nick Domann aufgrund eines Fahrfehlers zu Beginn des Rennens zeitweilig bis auf Position acht zur?ck, von wo er aber noch im Rennverlauf bis hinter Valentin Krees auf den vierten Platz vorfuhr.

Paul Bloy ließ im zweiten Rennen nichts anbrennen und sicherte sich sowohl den Lauf- als auch den Tagessieg.
Paul Bloy ließ im zweiten Rennen nichts anbrennen und sicherte sich sowohl den Lauf- als auch den Tagessieg.

In Summe beider L?ufe stand Paul Bloy mit seinem 2-1-Resultat auf dem obersten Treppchen des 85er-Tagespodiums, auf welches er vom im Tagesklassement zweitplatzierten Nick Domann und Valentin Krees begleitet wurde. Gleichzeitig ?bernahm Bloy auch das Redplate des Meisterschaftsf?hrenden, wobei ihm in der Punktetabelle aktuell vier Z?hler von Domann und Nickel trennen.

Bei den Nachwuchsfahrern der 65ccm-Kategorie war zweifelsohne Niklas Ohm der Pilot des Tages, der auf der Rennstrecke eindrucksvoll demonstrierte, dass er seinen im Vorjahr gewonnenen Meisterschaftstitel 2018 verteidigen will. Nachdem Ohm schon sowohl im Freien Training als auch in der Qualifikation jeweils die schnellste Runde gefahren war und dabei die Konkurrenz deklassierte, konnte er auch beide gewerteten Durchg?nge seiner Klasse jeweils mit Start-Ziel-Siegen zu seinen Gunsten entscheiden und damit nicht nur mit der Maximalpunktzahl den Tagessieg einfahren sondern auch die vorl?ufige F?hrung in der Meisterschaft ?bernehmen.

In beiden Rennen war es Aaron Kowatsch der Ohm mit geh?rigem Abstand als Zweiter ?ber die Ziellinie folgte. Musste sich Kowatsch dazu im ersten Lauf erst von der vierten Position nach vorn k?mpfen, gelang es ihm im zweiten Moto bereits kurz nach dem Start die unmittelbare Verfolgerposition einzunehmen. Beide Male setzte sich?Oscar Denzau im Kampf um den noch freien dritten Podiumsplatz gegen Nick Heindl sowie Jonathan Frank durch.

Niklas Ohm ließ in der65ccm-Klasse keine Zweifel aufkommen, wer amtierender Meister ist.
Niklas Ohm ließ in der65ccm-Klasse keine Zweifel aufkommen, wer amtierender Meister ist.
Für Aaron Kowatsch sprang am Ende beider Rennen jeweils der zweite Platz heraus.
Für Aaron Kowatsch sprang am Ende beider Rennen jeweils der zweite Platz heraus.

Ergebnisse

Tageswertung DM85:
1. Paul Bloy (GER, KTM), 47 Punkte
2. Nick Domann (GER, KTM), 43
3. Valentin Kees (GER, KTM), 40
4. Cevin Kr?ner (GER, KTM), 33
5. Cato Nickel (GER, KTM), 32
6. Collin Wohnhas (GER, KTM), 32
7. Maximilian Werner (GER, SUZ), 29
8. Colin Sarr? (GER, KTM), 24
9. Nick Sellahn (GER, KTM), 22
10. Fritz Greiner (GER, KTM), 21
11. Lino Neumann (GER, KTM), 20
12. Dominic Bilau (GER, KTM), 20
13. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 17
14. Richard Stephan (HER, HUS), 14
15. Eddy Frech (GER, HUS), 11
:

Meisterschaftsstand DM85 nach 2 von 6 Veranstaltungen:
1. Paul Bloy (GER, KTM), 89 Punkte
2. Nick Domann (GER, KTM), 85
3. Cato Nickel (GER, KTM), 82
4. Valentin Kees (GER, KTM), 76
5. Cevin Kröner (GER, KTM), 62
6. Collin Wohnhas (GER, KTM), 58
7. Maximilian Werner (GER, SUZ), 56
8. Colin Sarré (GER, KTM), 44
9. Tom Schroeder (GER, KTM), 41
10. Joe-Louis Kaltenmeier (GER, KTM), 33
11. Nick Sellahn (GER, KTM), 30
12. Fritz Greiner (GER, KTM), 30
13. Dominic Bilau (GER, KTM), 26
14. Max-Hero Holzapfel (GER, HUS), 23
15. Justin Weirauch (GER, KTM), 22
:

Tageswertung DM65:
1. Niklas Ohm (GER, KTM), 50 Punkte
2. Aaron Kowatsch (GER, HUS), 44
3. Oscar Denzau (GER, KTM), 40
4. Nick Heindl (GER, KTM), 36
5. Julien Keyser (GER, -), 31
6. Jonathan Frank (GER, -), 31
7. Hannes Lüders (GER, HUS), 25
8. Lukas Hartleitner (GER, HUS), 25
9. Jan-Erik Kettner (GER, KTM), 24
10. Ben Lukas Bremser (GER, -), 20
11. Karl Von Glowacki (GER, HUS), 16
12. Dean-Alexander Kubik (GER, KTM), 15
13. Max-Werner Breuer (GER, KTM), 13
14. Joel Franz (GER, HUS), 13
15. Anton Viol (GER, KTM), 13
:

Meisterschaftsstand DM65 nach 1 von 5 Veranstaltungen:
1. Niklas Ohm (GER, KTM), 50 Punkte
2. Aaron Kowatsch (GER, HUS), 44
3. Oscar Denzau (GER, KTM), 40
4. Nick Heindl (GER, KTM), 36
5. Jonathan Frank (GER, -), 32
6. Hannes Lüders (GER, HUS), 27
7. Lukas Hartleitner (GER, HUS), 27
8. Jan-Erik Kettner (GER, KTM), 26
9. Ben Lukas Bremser (GER, -), 22
10. Karl Von Glowacki (GER, HUS), 18
11. Dean-Alexander Kubik (GER, KTM), 18
12. Max-Werner Breuer (GER, KTM), 16
13. Joel Franz (GER, HUS), 16
14. Anton Viol (GER, KTM), 15
15. Lewin Ringer (GER, KTM), 14
:

* Bedarf noch der Bestätigung durch den DMSJ.

Alle Ergebnisse inkl. der Qualifikation im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Lars Neumann
Textcredits
  • Lars Neumann, Jens Pohl