Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Lucas Oil AMA Pro MX Championship 2019 in Rancho Cordova - Vorschau

Der Auftakt der US-Nationals 2019

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min


Während die FIM Motocross Weltmeisterschaft 2019 am kommenden Wochenende im portugiesischen Agueda Station macht, startet zeitgleich am kommenden Samstag auf der anderen Seite des Atlantiks mit den Hangtown Motocross Classics die diesjährige Auflage der wieder aus insgesamt zwölf Tourstopps bestehenden Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim Hangtown MX Classic, dem Auftakt der Lucas Oil AMA Pro MX Championship 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Streckenlayout beim Hangtown MX Classic, dem Auftakt der Lucas Oil AMA Pro MX Championship 2019

Schauplatz für den Auftakt der US-Nationals ist das Prairie City State Vehicular Recreation Area des Dirt Diggers North Motorcycle Club (DDNMC) im östlich von Sacramento, Kalifornien gelegenen Rancho Cordova.

Als Titelverteidiger in der Klasse 450MX geht Eli Tomac (Kawasaki), der erst dieser Tage eine mehrjährige Vertragsverlängerung mit seinem Team Monster Energy Kawasaki unterzeichnete, an den Start. Der aus Colorado stammende 26-Jährige wird versuchen den Titel nach 2017 und 2018 zum dritten Mal in Folge zu holen. Doch bei diesem Versuch sieht einem starken Aufgebot von Gegnern gegenüber, die dieses Unterfangen vereiteln wollen. Dazu zählen unter anderem der frisch gebackene 450SX-Champion Cooper Webb (KTM) und dessen Teamkollege Marvin Musquin, die von ihren während der Supercross-Saison erlittenen Verletzungen genesenen Jason Anderson (Husqvarna) und Justin Barcia (Yamaha) sowie Blake Baggett (KTM). Und nicht vergessen sollte man den Thüringer Ken Roczen, der den 450MX-Titel bereits zwei Mal – nämlich 2014 mit KTM und 2016 mit Suzuki – gewinnen konnte und sich jetzt sicher bei seinem Arbeitgeber Honda mit starken Ergebnissen für die erst kürzlich erfolgte Verlängerung seines Vertrages um drei weitere Jahre revanchieren möchte.

Der Titel in der Viertelliterklasse 250MX ist aktuell vakant, den der letztjährige Champion Aaron Plessinger (Yamaha) startet in diesem Jahr (sobald er sich von seiner aktuellen Verletzung erholt hat) in der 450er Kategorie. Doch mit Shane McElrath (KTM), den beiden diesjährigen 250SX-Titelträgern Chase Sexton (Honda) und Dylan Ferrandis (Yamaha), Alex Martin (Suzuki) oder Colt Nicholls (Yamaha) stehen einige Fahrer bereit, die gerne in seine Fußstapfen treten wollen.

Liveübertragung

Wenn ihr von der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship sowohl die Qualifikation als auch die das erste und zweite Wertungsrennen der beiden Premiumklassen 450MX und 250MX live, ohne Werbeunterbrechung und/oder auf Abruf auf eurem PC oder iOS- bzw. Android-Gerät verfolgen wollt, benötigt ihr einen Pro Motocross Pass von NBC Sports Gold, der für die aktuelle Saison 54,99 Euro kostet und den ihr hier per Kreditkarte oder PayPal erwerben könnt.

Den Pro Motocross Pass vorausgesetzt, könnt ihr die einzelnen Teile der Live-Übertragung zu folgenden Zeiten genießen:

• 19:15 Uhr: Qualifikation
• 22:00 Uhr: 250MX Wertungslauf 1
• 23:00 Uhr: 450MX Wertungslauf 1
• 00:00 Uhr: 250MX Wertungslauf 2
• 01:00 Uhr: 450MX Wertungslauf 2

Unabhängig davon gibt es auch wieder ein kostenfreies Livetiming, mit welchen ihr das Geschehen auf der Rennstrecke zumindest in Zahlen mitverfolgen könnt.

Zeitplan Samstag/Sonntag, 18./19. Mai (*)

16:20 Uhr: Fahrerbesprechung
16:35 Uhr: Gottesdienst
17:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
17:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
17:35 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
18:05 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min. – 5 Freies Training / 10 Zeittraining)
18:20 Uhr: Streckenarbeiten
18:35 Uhr: 125 All Stars Training
18:50 Uhr: 250MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:15 Uhr: 250MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:35 Uhr: Streckenarbeiten
19:45 Uhr: 450MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
20:10 Uhr: 450MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
20:30 Uhr: Streckenarbeiten
20:45 Uhr: 125 All Stars Werungslauf
21:00 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
21:15 Uhr: 450MX LCQ-Rennen

21:40 Uhr: Eröffnungszeremonie
22:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
22:10 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:45 Uhr: 250MX Siegerinterviews
23:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
23:10 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:45 Uhr: 450MX Siegerinterviews
00:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
00:10 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
00:45 Uhr: 250MX Siegerehrung
01:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
01:10 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
01:45 Uhr: 450MX Siegerehrung
02:00 Uhr: Pressekonferenz

* Die Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Starterliste Klasse 450MX

#1 Eli Tomac (KAW)
#2 Cooper Webb (KTM)
#4 Blake Baggett (KTM)
#14 Cole Seely (HON)
#15 Dean Wilson (HUS)
#16 Zachary Osborne (HUS)
#17 Joseph Savatgy (KAW)
#21 Jason Anderson (HUS)
#25 Marvin Musquin (KTM)
#41 Ben LaMay (HON)
#43 Tyler Bowers (KAW)
#46 Justin Hill (SUZ)
#48 Cody Cooper (HON)
#49 Henry Miller (KTM)
#51 Justin Barcia (YAM)
#56 Lorenzo Locurcio (KAW)
#68 Brandan Leith (HUS)
#74 Cade Autenrieth (KTM)
#82 Justin Hoeft (YAM)
#85 Dare DeMartile (HON)

#94 Ken Roczen (HON)

#101 Fredrik Noren (HON)
#103 Dean Ferris (YAM)
#140 Austin Kouba (KAW)
#165 Kris Keefer (HON)
#169 Dylan Kappeler (HUS)
#173 Grant Wall (SUZ)
#182 Mason Olson (KTM)
#195 Keaton Ward (KTM)
#225 Brett Stralo (HON)
#227 Derek Kelley (HON)
#229 Francisco Martini (YAM)
#231 Robert Wilson (KTM)
#234 McCoy Brough (KTM)
#246 Chance Blackburn (HON)
#272 Rory Sullivan (KAW)
#286 Erki Kahro (KTM)
#292 Kolton Dean (YAM)
#309 Jeremy Smith (HON)
#314 Tyler Stepek (YAM)
#329 Chad Gores (KTM)
#332 Dustin Winter (YAM)
#335 Jake Masterpool (HON)
#383 Casey Brennan (KTM)
#402 Samuel Greenawalt (YAM)
#403 Keylan Meston (YAM)
#444 Caleb Tennant (KTM)
#446 Blaine Silveira (HON)
#447 Deven Raper (KAW)
#477 Todd Waters (HUS)
#482 Riley Brough (HON)
#526 Colton Aeck (HON)
#553 Brent Rouse (HON)
#565 Dominic DeSimone (HON)
#577 Felix Lopez (KTM)
#588 Kurt Thomas (HON)
#621 RJ Wageman (HON)
#637 Bobby Piazza (HON)
#647 Matthew Hubert (HUS)
#661 Noah Chambers (KAW)
#700 James Weeks (YAM)
#718 Toshiki Tomita (HON)
#767 Mason Wharton (KAW)
#841 Jeff Walker (HUS)
#845 Bryan O´Neil (YAM)
#876 Chris Alldredge (KTM)
#892 Garret Ioppolo (YAM)
#909 Jacob Smith (YAM)
#917 Drew Thomas (YAM)
#929 Taiki Koga (KAW)
#934 Brian Medeiros (HUS)

Starterliste Klasse 250MX

#12 Shane McElrath (KTM)
#23 Chase Sexton (HON)
#26 Alex Martin (SUZ)
#28 Jordon Smith (KTM)
#31 RJ Hampshire (HON)
#32 Justin Cooper (YAM)
#34 Dylan Ferrandis (YAM)
#36 Michael Mosiman (HUS)
#38 Christian Craig (HON)
#39 Colt Nichols (YAM)
#45 Brandon Hartranft (YAM)
#49 Nick Gaines (YAM)
#52 Jordan Bailey (HUS)
#61 Garrett Marchbanks (KAW)
#66 Mitchell Oldenburg (YAM)
#77 Challen Tennant (KTM)
#83 Killian Auberson (KTM)
#92 Adam Cianciarulo (KAW)
#110 Yusuke Watanabe (YAM)
#112 Thomas Covington (HUS)
#122 Chris Howell (HUS)
#123 Mitchell Falk (KTM)
#139 Nathen LaPorte (HON)
#153 Carson Carr (YAM)
#154 Chase Felong (YAM)
#156 Jacob Hayes (YAM)
#162 Maxwell Sanford (YAM)
#168 Cale Kuchnicki (KTM)
#186 Tyler Monks (HUS)
#194 Jerry Robin (KTM)
#196 Hunter Lawrence (HON)
#205 Todd Wilson (HUS)
#209 Jared Petruska (HON)
#232 Dylan Bolinger (HUS)
#233 Derek Drake (KTM)
#259 Corbin Hayes (YAM)
#286 Brandon Sussman (YAM)
#291 Zane Merrett (KTM)
#310 Kai Aiello (KTM)
#321 Bradley Lionnet (YAM)
#345 Joshua Prior (HUS)
#356 Daniel Lippman (HUS)
#357 Kameron Barboa (YAM)
#407 Benjamin Nelko (YAM)
#427 Deegan Vonlossberg (YAM)
#461 Thomas Richards (SUZ)
#554 Wade Brommel (KAW)
#583 Corey Ridel (HUS)
#614 Christopher Shenoy (HUS)
#842 Joseph Gerrior (HON)
#898 Jack Fowler (HON)
#906 Adrian Galamba (KAW)
#916 Jorge Rubalcava (HON)
#923 Chris Moore (HUS)
#926 Ciaran Naran (HUS)
#936 Ty Masterpool (YAM)
#964 Mitchell Goheen (YAM)
#974 Brian Marty (HUS)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Frank Hoppen
Textcredits
  • Jens Pohl