Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich - Rennbericht

Tixier gewinnt ADAC MX Masters in Grevenbroich

Artikel lesen
Lesedauer: 10 min

Mit dem Franzosen Jordi Tixier war es am Ende einer der Favoriten, der beim ersten ADAC MX Masters der „Short Season“ 2020 in der Premiumklasse erwartungsgemäß auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums stand. Dem für das Team Sarholz KTM fahrenden MX2-Weltmeister des Jahres 2014 reichten bei dem auf der tiefsandigen Sommerbahn des MSC Grevenbroich mit angepasstem Rennformat ausgetragen Aufeinandertreffen zwei Laufsiege und ein dritter Rang, um sich in der Endabrechnung gegen den Belgier Brent Van Doninck (Husqvarna) und Harri Kullas (Honda) aus Estland durchzusetzen.

ADAC MX Masters: Jacobi bester deutscher Fahrer

Der schon am Samstag gefahrene erste Wertungslauf der „Big Boys“ wurde nach einem Holeshot des Esten Harri Kullas (Honda),der seine Führung bereits in der Startrunde an Brent Van doninck (Husqvarna) abgab, im zweiten Umlauf aufgrund eines heftigen Sturzes von Kyle Webster (Honda) abgebrochen. Beim Neustart war es dann Van doninck, der am besten aus dem Gatter kam, sich den Holeshot und die frühe Führung sicherte. Der für das Team Becker Racing fahrende Belgier setzte sich danach gut fünf Sekunden von den beiden auf den Rängen zwei und drei fahrenden Sarholz-KTM-Piloten Tom Koch und Jordi Tixier ab, die in Runde sechs die Positionen wechselten.

In der Folge gelang es Polesetter Tixier die Lücke zum Spitzenreiter nach und nach zu schließen, um in Umlauf neun selbst den „Platz an der Sonne“ zu übernehmen. Danach vergrößerte der 27-jährige Franzose den Abstand zu seinen Verfolgern und lochte letztlich mit über zwölf Sekunden Vorsprung vor Van doninck den Laufsieg ein. Im Kampf um Rang drei setzte sich der von Beginn an in den Top 5 fahrende Thüringer Henry Jacobi (Yamaha) durch und verwies Harri Kullas und Tom Koch auf die nachfolgenden Plätze.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Ergebnisse in der Rennbericht Jordi Tixier
Jordi Tixier

Im zweiten Durchgang war es Brent Van doninck, der sich den Holeshot sicherte und nachfolgend lange Zeit das Tempo im Fahrerfeld bestimmte, bevor er wenige Runden vor dem Ziel von dem seit Ende der ersten Rennhälfte auf der Verfolgerposition lauernden Jordi Tixier an der Spitze abgelöst wurde. Tixier gewann anschließend das Rennen mit über anderthalb Sekunden Vorsprung vor Van doninck und dem von Beginn an in den Top 3 fahrenden Harri Kullas. Platz vier ging an den Henry Jacobi, der als Achter aus der Startrunde zurück kam und sich im Rennverlauf nach vorn arbeiten konnte. Landsmann Tom Koch fuhr vom Start weg auf Rang sieben, auf welchem er hinter Karlis Sabulis (KTM) und Jérémy Delincé (Honda) ins Ziel kam.

Harri Kullas sicherte sich den Holeshot im dritten und letzten Moto und behauptete anschließend seine Führung über die gesamte Renndistanz vor dem die ganze Zeit auf Rang zwei fahrenden Brent Van doninck, wobei die beiden Fahrer im Ziel nicht ganz drei Sekunden trennten. Jordi Tixier verbesserte sich im Rennverlauf vom siebten auf den dritten Platz, was dem Mann mit der Startnummer #911 zum Gewinn der Tageswertung reichte. Henry Jacobi bekam nach konstanter Fahrt vor dem lettischen WZ-Racer Karlis Sabulis die Zielflagge als Vierter zu sehen, derweil sich Tom Koch mit dem sechsten Rang begnügen musste. Mit seinem 3-4-4-Resultat und Rang vier in der Gesamtwertung war Henry Jacobi der beste deutsche Fahrer in der Masters-Kategorie.

ADAC MX Youngster Cup: Spies holt den Tagessieg

Sehr viel besser hätte es für Maximilian Spies bei den Wettbewerben des ADAC MX Youngster Cup in Grevenbroich eigentlich nicht laufen können. Nachdem sich der erst 16-jährige Husqvarna-Pilot aus dem brandenburgischen Städtchen Ortrand im Zeittraining die Poleposition gesichert hatte, konnte Spies mit einem 2-1-3-Ergebnis aus den drei Wertungsrennen auch die Tagesendabrechnung zu seinen Gunsten entscheiden.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Ergebnisse in der Rennbericht Maximilian Spies
Maximilian Spies

Im ersten Wertungslauf war es Lion Florian (KTM) der den Holeshot zog und danach das Fahrerfeld zunächst anführte. Doch bereits in Runde zwei wurde der WZ-Racer von Jörgen-Matthias Talviku (Husqvarna) aus Estland und einen Umlauf später vom Niederländer Rick Elzinga (KTM) überholt. Aufgrund mehr oder weniger heftiger Stürze wechselte nachfolgend die Spitzenposition zweimal zwischen Talviku und Elzinga bevor Elzinga weiter im Fahrerfeld zurückfiel. Matthias Talviku gewann das Rennen mit sieben Sekunden Vorsprung vor Maximilian Spies, der sich nach einem nicht ganz optimalen Start vom Ende der Top 10 nach vorn gekämpft hatte. Während Noah Ludwig (KTM) auf Platz drei ins Ziel kam, musste sich Lion Florian am Ende hinter dem Schweizer Mike Gwerder (KTM) mit dem fünften Rang begnügen.

Eine wahre Glanzvorstellung bot Maximilian Spies im zweiten Durchgang. Der Youngster mit der Startnummer #7 an seinem Bike sicherte sich den Holeshot und suchte danach sein Heil in der Flucht. Dabei setzte er sich schnell von seinen Verfolgern ab und hatte bereits nach der Startrunde gut acht Sekunden Vorsprung, den er nachfolgend sukzessive weiter ausbaute. Zwar ging Spieß wenige Runden vor Rennende über den Lenker zu Boden und verlor dadurch gut zehn Sekunden, jedoch betrug der Abstand zum restlichen Fahrerfeld bei seinem triumphalen Zieleinlauf noch fast 17 Sekunden. Eine tolle Leistung bot auch Lion Florian. Von Beginn an auf der zweiten Position fahrend konnte der Oberbayer diese bis ins Ziel behaupten und verwies den von außerhalb der Top 5 nach vorn gefahrenen Rick Elzinga mit fünfzehn Sekunden Abstand auf Rang drei. Im Kampf um Platz vier setzte sich Mike Gwerder mit knappem Vorsprung gegen Noah Ludwig vom Team Becker Racing durch.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Ergebnisse in der Rennbericht Lion Florian
Lion Florian (#239)

Den Holeshot im dritten und letzten Moto sicherte sich erneut Lion Florian. Jedoch musste der KTM-Pilot nach einer Führungsrunde seine Spitzenposition an Rick Elzinga abtreten, der sich anschließend vom restlichen Fahrerfeld absetzte. Der Niederländer gewann das Rennen mit siebeneinhalb Sekunden Vorsprung vor Florian. Weitere acht Sekunden überquerte Maximilian Spieß, der nach einem missglückten Start vom Ende der Top 20 und anschließender Jagd durch den tiefen Sand nach vorn gefahrenen war, als Dritter die Ziellinie. Der Däne Magnus Smith (Yamaha) und Mike Gwerder vervollständigten diesmal beim Zieleinlauf die Liste der ersten Fünf.

ADAC MX Junior Cup 125: Nickel auf dem Tagespodium

Max Palson (KTM) setzte sich in der Viertelliterklasse ADAC MX Junior Cup 125 im Kampf um den Tagessieg durch der für das WZ-Racing Team fahrende Schwede verwies mit einem zweiten Rang aus dem samstäglichen Wertungsrennen und zwei Laufsiegen am Sonntag den von der Poleposition gestarteten Tschechen Martin Venhoda (KTM), der das Samstagsrennen gewinnen konnte, auf Tagesrang zwei. Bester deutscher Fahrer war in Summe WZ-Racer Cato Nickel (KTM), der sich das dritte Treppchen auf dem Tagespodium sicherte.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Ergebnisse in der Rennbericht Martin Venhoda
Martin Venhoda

Im ersten Wertungslauf war es Cato Nickel, der sich den Holeshot sicherte, aber seine frühe Führung noch in der ersten Runde an Martin Venhoda abgeben musste. Der Tscheche setzte sich anschließend schnell von den Verfolgern ab und sicherte sich in der Folge mit deutlichem Vorsprung den Laufsieg. Nickel führte das Verfolgerfeld bis gegen Ende der ersten Rennhälfte an, musste dann aber den Schweizer Kevin Brumann (Yamaha) und seinen Teamkollegen Max Palson passieren lassen. Ein Fahrfehler von Brumann zwei Runden vor dem Ziel sorgte dafür, dass Nickel das Rennen am Ende noch in den Top 3 beendete. Platz vier ging an Kosak-KTM-Pilot Constantin Piller, der als Dritter aus der Startrunde zurückkam, aber sturzbedingt bis auf Rang sechs zurückfiel und sich von dort wieder vorarbeiten konnte. William Voxen Kleemann (Husqvarna) komplettierte beim Zieleinlauf die Top 5.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Rennbericht Max Palson
Max Palson

Im zweiten Durchgang konnte Martin Venhoda den Kampf um den Holeshot für sich entscheiden und das Fahrerfeld mit Max Palson und Cato Nickel im Schlepptau in die erste Runde führen. Die Verweilzeit von Venhoda auf dem „Platz an der Sonne“ war aber nur von kurzer Zeit, in Runde zwei gab der er die Führung sturzbedingt an Palson ab und rutschte selbst auf Rang vier zurück. Während sich Palson an der Spitze absetzte und nach vier Umläufen bereits einen Vorsprung von zehn Sekunden herausgefahren hatte, kämpfte sich Venhoda wieder in die Top 3 zurück, um nur eine Runde später Nickel zu passieren und die Verfolgung des Spitzenreiter aufzunehmen. Doch dieser baute seinen Vorsprung bis ins Ziel auf über 28 Sekunden aus und verwies Venhoda und Nickel auf die nachfolgenden Plätze.

ADAC MX Junior Cup 85: Mikula, dominiert die Rennen der Nachwuchspiloten

Julius Mikula (KTM) war der Dominator der beiden Rennen in der Nachwuchsklasse ADAC MX Junior Cup. Mit zwei Laufsiegen setzte sich der Tscheche in der Tageswertung gegen Bradley Mesters (Kawasaki) aus den Niederlanden und den Thüringer Kosak-KTM-Pilot Maximilian Werner durch.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Rennbericht Julius Mikula
Julius Mikula

Nach einem Holeshot und anschließend durchgehender Führung gewinnt Julius Mikula das Samstagsrennen. Der Nachwuchspilot mit der Startnummer #11 konnte sich bereits in der ersten Runde über acht Sekunden vom restlichen Fahrerfeld absetzen und baute im weiteren Rennverlauf seinen Vorsprung auf über 25 Sekunden aus. Polesetter Maximilian Werner sortierte sich nach einem nicht ganz optimalen Start zunächst am Ende der Top 5 in die Verfolgermeute ein und konnte sich von dort aus bis zum Ende der ersten Rennhälfte auf Rang zwei vorkämpfen, den er anschließend bis kurz vor dem Ziel behauptete. Erst in der letzten Runde gelang es Bradley Mesters noch an Werner vorbeizuziehen und diesem den zweiten Rang vor der Nase wegzuschnappen. Tomass Saicans (Husqvarna) aus Lettland und die Niederländerin Lotte Van Drunen (KTM) vervollständigten beim Zieleinlauf die Liste der ersten Fünf.

ADAC MX Masters 2020 in Grevenbroich – Rennbericht Bradley Mesters
Bradley Mesters

Im Sonntagsrennen konnte sich der Litauer Marius Adomaitis (KTM) den Holeshot sichern, verlor seine Spitzenposition aber noch in der Startrunde an Julius Mikula, der nachfolgend seinen Vorsprung kontinuierlich ausbaute und letztlich seinen zweiten Laufsieg einfuhr. Mikula gewann das Rennen mit über zehn Sekunden Vorsprung vor Bradley Mesters und Vitezslav Marek (KTM). Nicolai Skovbjerg (KTM) und die schnelle Niederländerin Lotte Van Drunen komplettierten beim Zieleinlauf die Top 5. Maximilian Werner, war beim Start noch ganz gut dabei, stürzte aber in der Startrunde und fiel weit zurück. Im Rennverlauf kämpfte sich der Thüringer aber wieder bis auf Rang sieben vor, auf dem er auch als bester deutscher Nachwuchspilot in diesem Renen die schwarz-weiß-karierte Zielflagge zu sehen bekam.

Ergebnisse Klasse ADAC MX Masters

Tageswertung:
1. Jordi Tixier (FRA, KTM), 70 Punkte
2. Brent Van doninck (BEL, HUS), 66
3. Harri Kullas (EST, HON), 63
4. Henry Jacobi (GER, YAM), 56
5. Karlis Sabulis (LAT, KTM), 45
6. Tom Koch (GER, KTM), 45
7. Jérémy Delincé (BEL, HON), 44
8. Jefrey Dewulf (BEL, KTM), 37
9. Lukas Platt (GER, KAW), 28
10. Bastian Bogh Damm (DEN, KTM), 23
11. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 23
12. Bas Vaessen (NED, KTM), 22
13. Mike Stender (GER, YAM), 19
14. Nathan Renkens (BEL, KTM), 18
15. Dmytro Asmanov (UKR, KTM), 16
16. Cedric Grobben (BEL, KTM), 14
17. Tim Koch (GER, HUS), 14
18. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 13
19. Yentel Martens (BEL, HON), 12
20. Anton Nordström Graaf (SWE, YAM), 10
21. Gianluca Ecca (GER, HUS), 8
22. Vsevolod Brylyakov (RUS, HON), 8
23. Kevin Wouts (BEL, KAW), 5
24. Vincent Gallwittz (GER, HUS), 3
25. Mads Sjøholm (DEN, KTM), 1

Meisterschaftsstand nach 1 von 2 Veranstaltungen:
1. Jordi Tixier (FRA, KTM), 70 Punkte
2. Brent Van doninck (BEL, HUS), 66
3. Harri Kullas (EST, HON), 63
4. Henry Jacobi (GER, YAM), 56
5. Karlis Sabulis (LAT, KTM), 45
6. Tom Koch (GER, KTM), 45
7. Jérémy Delincé (BEL, HON), 44
8. Jefrey Dewulf (BEL, KTM), 37
9. Lukas Platt (GER, KAW), 28
10. Pascal Rauchenecker (AUT, KTM), 23
11. Bastian Bogh Damm (DEN, KTM), 23
12. Bas Vaessen (NED, KTM), 22
13. Mike Stender (GER, YAM), 19
14. Nathan Renkens (BEL, KTM), 18
15. Dmytro Asmanov (UKR, KTM), 16
16. Tim Koch (GER, HUS), 14
17. Cedric Grobben (BEL, KTM), 14
18. Stefan Ekerold (GER, SUZ), 13
19. Yentel Martens (BEL, HON), 12
20. Anton Nordström Graaf (SWE, YAM), 10
21. Vsevolod Brylyakov (RUS, HON), 8
22. Gianluca Ecca (GER, HUS), 8
23. Kevin Wouts (BEL, KAW), 5
24. Vincent Gallwittz (GER, HUS), 3
25. Mads Sjøholm (DEN, KTM), 1

Ergebnisse Klasse ADAC MX Youngster Cup

Tageswertung:
1. Maximilian Spies (GER, HUS), 67 Punkte
2. Lion Florian (GER, KTM), 60
3. Rick Elzinga (NED, KTM), 56
4. Jörgen-Matthias Talviku (EST, HUS), 55
5. Mike Gwerder (SUI, KTM), 52
6. Noah Ludwig (GER, KTM), 46
7. Magnus Smith (DEN, YAM), 45
8. Marnique Appelt (GER, KTM), 39
9. Peter König (GER, KTM), 37
10. Gabriel Chetnicki (POL, SUZ), 31
11. Nico Koch (GER, YAM), 26
12. Leon Rehberg (GER, HUS), 26
13. Lucas Ankjær (DEN, HON), 17
14. Benedikt Gödtner (GER, HUS), 15
15. Niklas Schneider (GER, SUZ), 13
16. Romain Delbrassinne (BEL, KTM), 13
17. Tom Schröder (GER, HON), 12
18. Jarni Kooij (BEL, KTM), 11
19. Nick Domann (GER, SUZ), 10
20. Sander Hofstede (NED, HUS), 7
21. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 6
22. Max Bülow (GER, KTM), 5
23. Maximilian Frank (GER, HUS), 4
24. Lukas Dübner (GER, KTM), 3
25. Lukas Fiedler (GER, KAW), 2
26. Pascal Jungmann (GER, HON), 2
27. Robin Lang (GER, KTM), 2
28. Victor Voxen Kleemann (DEN, HUS), 1

Meisterschaftsstand nach 1 von 2 Veranstaltungen:
1. Maximilian Spies (GER, HUS), 67 Punkte
2. Lion Florian (GER, KTM), 60
3. Rick Elzinga (NED, KTM), 56
4. Jörgen-Matthias Talviku (EST, HUS), 55
5. Mike Gwerder (SUI, KTM), 52
6. Noah Ludwig (GER, KTM), 46
7. Magnus Smith (DEN, YAM), 45
8. Marnique Appelt (GER, KTM), 39
9. Peter König (GER, KTM), 37
10. Gabriel Chetnicki (POL, SUZ), 31
11. Nico Koch (GER, YAM), 26
12. Leon Rehberg (GER, HUS), 26
13. Lucas Ankjær (DEN, HON), 17
14. Benedikt Gödtner (GER, HUS), 15
15. Romain Delbrassinne (BEL, KTM), 13
16. Niklas Schneider (GER, SUZ), 13
17. Tom Schröder (GER, HON), 12
18. Jarni Kooij (BEL, KTM), 11
19. Nick Domann (GER, SUZ), 10
20. Sander Hofstede (NED, HUS), 7
21. Fynn-Niklas Tornau (GER, KTM), 6
22. Max Bülow (GER, KTM), 5
23. Maximilian Frank (GER, HUS), 4
24. Lukas Dübner (GER, KTM), 3
25. Lukas Fiedler (GER, KAW), 2
26. Robin Lang (GER, KTM), 2
27. Pascal Jungmann (GER, HON), 2
28. Victor Voxen Kleemann (DEN, HUS), 1

Ergebnisse Klasse ADAC MX Junior Cup 125

Tageswertung:
1. Max Palson (SWE, KTM), 72 Punkte
2. Martin Venhoda (CZE, KTM), 69
3. Cato Nickel (GER, KTM), 53
4. Constantin Piller (GER, KTM), 46
5. Romeo Karu (EST, HUS), 46
6. William Voxen Kleemann (DEN, HUS), 45
7. Teddy Jondell (SWE, KTM), 41
8. Paul Bloy (GER, KTM), 38
9. Roberts Lusis (LAT, KTM), 34
10. Eric Rakow (GER, KTM), 32
11. Kevin Brumann (SUI, YAM), 31
12. Max Thunecke (GER, KTM), 30
13. Fritz Greiner (GER, KTM), 30
14. Richard Stephan (GER, KTM), 20
15. Jayden Young Schmidt (DEN, YAM), 14
16. Jan Krug (GER, KTM), 13
17. Magnus Gregersen (DEN, YAM), 13
18. Collin Wohnhas (GER, KTM), 10
19. Nick Sellahn (GER, KTM), 8
20. Lucas Bruhn (DEN, YAM), 8
21. Casper Mortensen (DEN, KTM), 5
22. Fabian Kling (GER, KTM), 3
23. Neilas Pecatauskas (LTU, KTM), 2

Meisterschaftsstand nach 1 von 2 Veranstaltungen:
1. Max Palson (SWE, KTM), 72 Punkte
2. Martin Venhoda (CZE, KTM), 69
3. Cato Nickel (GER, KTM), 50
4. Constantin Piller (GER, KTM), 46
5. Romeo Karu (EST, HUS), 46
6. William Voxen Kleemann (DEN, HUS), 43
7. Teddy Jondell (SWE, KTM), 41
8. Paul Bloy (GER, KTM), 38
9. Roberts Lusis (LAT, KTM), 34
10. Eric Rakow (GER, KTM), 32
11. Kevin Brumann (SUI, YAM), 31
12. Max Thunecke (GER, KTM), 30
13. Fritz Greiner (GER, KTM), 30
14. Richard Stephan (GER, KTM), 20
15. Jayden Young Schmidt (DEN, YAM), 14
16. Magnus Gregersen (DEN, YAM), 13
17. Jan Krug (GER, KTM), 13
18. Collin Wohnhas (GER, KTM), 10
19. Lucas Bruhn (DEN, YAM), 8
20. Nick Sellahn (GER, KTM), 8
21. Casper Mortensen (DEN, KTM), 5
22. Fabian Kling (GER, KTM), 3
23. Neilas Pecatauskas (LTU, KTM), 2

Ergebnisse Klasse ADAC MX Junior Cup 85

Tageswertung:
1. Julius Mikula (CZE, KTM), 50 Punkte
2. Bradley Mesters (NED, KAW), 44
3. Maximilian Werner (GER, KTM), 34
4. Lotte Van Drunen (NED, KTM), 32
5. Vitezslav Marek (CZE, KTM), 31
6. Nicolai Skovbjerg (DEN, KTM), 31
7. Tomass Saicans (LAT, HUS), 31
8. Gyan Doensen (NED, KTM), 26
9. Leon Rudolph (GER, KTM), 25
10. Markuss Ozolins (LAT, HUS), 22
11. Levi Schrik (NED, KTM), 20
12. Marius Adomaitis (LTU, KTM), 19
13. David Jost (GER, KTM), 17
14. Jakob Frandsen (DEN, KTM), 14
15. Oscar Denzau (GER, KTM), 10
16. Paul Neunzling (GER, KTM), 9
17. Charlie Van Nieuwland (NED, KTM), 9
18. Markuss Kokins (LAT, HUS), 7
19. Jirí Klejšmíd (CZE, HUS), 6
20. Niklas Ohm (GER, KTM), 2
21. Jaka Peklaj (SLO, HUS), 2
22. Maxime Lucas (BEL, KTM), 1

Meisterschaftsstand nach 1 von 2 Veranstaltungen:
1. Julius Mikula (CZE, KTM), 50 Punkte
2. Bradley Mesters (NED, KAW), 44
3. Maximilian Werner (GER, KTM), 34
4. Lotte Van Drunen (NED, KTM), 32
5. Vitezslav Marek (CZE, KTM), 31
6. Nicolai Skovbjerg (DEN, KTM), 31
7. Tomass Saicans (LAT, HUS), 31
8. Gyan Doensen (NED, KTM), 26
9. Leon Rudolph (GER, KTM), 25
10. Markuss Ozolins (LAT, HUS), 22
11. Levi Schrik (NED, KTM), 20
12. Marius Adomaitis (LTU, KTM), 19
13. David Jost (GER, KTM), 17
14. Jakob Frandsen (DEN, KTM), 14
15. Oscar Denzau (GER, KTM), 10
16. Paul Neunzling (GER, KTM), 9
17. Charlie Van Nieuwland (NED, KTM), 9
18. Markuss Kokins (LAT, HUS), 7
19. Jirí Klejšmíd (CZE, HUS), 6
20. Niklas Ohm (GER, KTM), 2
21. Jaka Peklaj (SLO, HUS), 2
22. Maxime Lucas (BEL, KTM), 1

Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Grevenbroich im Detail ››

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert