Mit dem Großen Preis von Spanien steht am dritten Oktoberwochenende das einzige Gastspiel der diesjährigen FIM Motocross-Weltmeisterschaft auf der Iberischen Halbinsel auf dem Kalender. Dazu geht es für die Premiumklassen MXGP und MX2, die FIM Women’s Motocross World Championship und die Europameisterschaftsklasse EMX125 in das gut 30 Kilometer südwestlich der spanischen Hauptstadt Madrid gelegene Städtchen Arroyomolinos.
Schauplatz des Kampfes um Punkte und Platzierungen ist wie schon im vergangenen Jahr, als die MX-WM hier zum ersten Mal gastierte, das Außengelände des 2003 eröffneten Einkaufs- und Vergnügungscenters Xanadú, welches unter anderem 222 Shops, ein aus 15 Sälen bestehendes Lichtspieltheater und eine Indoor-Ski- und Snowboard-Strecke beherbergt. Hier wurde der Hartbodentrack „Circuito Internacional Comunidad de Madrid“ errichtet, der nach aktuellen Angaben ca. 1.660 Meter Länge aufweisen soll.
Ausgangslage Klasse MXGP
Bei den „Big Boys“ der Königskategorie MXGP erlebten wir vor Wochenfrist beim MXGP of France erneut einen Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung. Neuer Inhaber des Red Plate des Meisterschaftsführenden ist der der Red Bull KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings, der die Tageswertung von Lacapelle-Marival mit einem 2-1-Ergebnis zu seinen Gunsten entschied und sich dabei punktgleich gegen Lokalmatador Romain Febvre (Kawasaki), der Lauf gewinnen konnte, durchsetzte.
Titelverteidiger Tim Gajser (Honda) musste sich nach einem sturzbedingten sechsten Rang in Moto eins sowie einem dritten Platz im zweiten Durchgang mit dem dritten Tagesrang begnügen und fiel dadurch in der Punktetabelle hinter Herlings und Febvre auf Platz drei zurück. Dabei bleibt es im Kampf der Top 3 um den Titel weiter spannend, denn das Trio trennen vor dem anstehenden Aufeinandertreffen in Spanien gerade einmal sechs bzw. vier Zähler. Bereits mit deutlich größerem Abstand vervollständigen Herlings‘ Teamkollegen Jorge Prado, der in Arroyomolinos seinen Heim-GP bestreitet, und Antonio Cairoli aktuell die Liste der fünf Erstplatzierten in der Meisterschaft.
Der Thüringer Henry Jacobi (Honda), blieb zwar in Lacapelle-Marival mit einem DNF im ersten Rennen und Platz 18 im zweiten Versuch deutlich hinter den Erwartungen, behauptete jedoch letztlich Rang 15 in der Punktetabelle. Jacobis Landsmann Tom Koch (KTM) platzierte sich in Frankreich zweimal außerhalb der Punkteränge und rutschte in der Gesamtwertung auf Rang 28 zurück.
Ausgangslage Klasse MX2
In der Viertelliterklasse MX2 konnte Titelverteidiger Tom Vialle (KTM) letztes Wochenende seinen Heim-GP zwar mit zwei Laufsiegen klar gewinnen, jedoch trennen ihn in der Meisterschaft aktuell noch Welten oder genauer 116 Punkte vom Red-Plate-Inhaber Maxime Renaux (Yamaha), der sich in Lacapelle-Marival mit einem 4-2-Resutat hinter Mattia Guadagnini (KTM), der einmal als Zweiter und einmal als Dritter die Ziellinie überquerte, mit Tagesplatz drei begnügen musste.
Simon Längenfelder vom Kölner Team DIGA Procross GASGAS Factory Racing konnte beim Frankreich-GP mit einem 17-14-Resultat leider nicht sein volles Potential ausschöpfen und musste sich mit Platz 15 in der Tageswertung begnügen. Der Oberfranke behauptete dennoch seinen elften Rang in der Gesamtwertung. Marnique Appelt (KTM) blieb in Frankreich zweimal außerhalb der Punkteränge.
Ausgangslage WMX und EMX
In Arroyomolinos bestreiten die Teilnehmerinnen der FIM Women’s Motocross World Championship ihr fünftes von insgesamt sieben Aufeinandertreffen. Dabei wird die Meisterschaft aktuell von der Titelverteidigerin Courtney Duncan (Kawasaki) angeführt, welche nach dem vor über einem Monat absolvierten MXGP of Afyon über einen Vorsprung von neun Punkten auf die Gesamtzweite Kiara Fontanesi (GASGAS) verfügt.
Als beste deutsche Fahrerin vervollständigt Larissa Papenmeier (Yamaha) hinter den beiden Niederländerinnen Nancy van de Ven (Yamaha) und Shana van der Vlist (KTM) die Liste der fünf Erstplatzierten.
In der Europameisterschaftsklasse EMX125, die in Spanien ebenfalls zu ihrem fünften GP zusammenkommt, konnte Valerio Lata (KTM) mit einem Tagessieg in Lacapelle-Marival seine Spitzenposition in der Meisterschaft weiter festigen. Aktuell verfügt der Italiener über 17 Zähler Vorsprung auf den Niederländer Kay Karssemakers (Husqvarna), den seinerseits sechs Punkte vom drittplatzierten Briten Bobby Bruce (GASGAS) trennen.
Wetterprognose
Nach Meinung der Wetterfrösche [1] [2] [3] bekommen es die Aktiven und Fans in Arroyomolinos mit überwiegend spätsommerlichen Witterungsbedingungen zu tun, wobei die Tageshöchsttemperaturen an beiden Tagen die 20°C-Marke übersteigen sollen. Die Regenwahrscheinlichkeit wird bei zunehmender Bewölkung am Sonntag je nach Wetterdienst mit 10 bis 50 Prozent angegeben.
Livestream (*)
In Sachen Liveübertragung vom MXGP of Spain ist zweifelsohne der Livestream von MXGP-TV.com wieder die erste Wahl, denn hier bekommt ihr für 10,99 Euro für das Einzel-GP-Ticket bzw. 49,99 Euro für das Saison-Package das umfänglichste Paket an bewegten Bildern vom Grand Prix geboten. Angefangen bei der kostenfreien Studio-Show mit Paul Malin am Samstagvormittag über die Rennen der EMX und WMX am Samstagnachmittag bis hin zur Qualifikation und allen Wertungsläufen der Premiumklassen am Sonntag reicht dabei wieder das Angebot.
MXGP-TV am Samstag, 16. Oktober
11:00 Uhr – Studio Show (Live)
13:25 Uhr – WMX Wertungslauf 1 (Live)
14:15 Uhr – EMX125 Wertungslauf 1 (Live)
15:25 Uhr – WMX Wertungslauf 2 (Live)
16:20 Uhr – EMX125 Wertungslauf 2 (Live)
MXGP-TV am Sonntag, 17. Oktober
09:30 Uhr – MX2 Freies Training / Zeittraining (Live)
10:30 Uhr – MXGP Freies Training / Zeittraining (Live)
12:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
13:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
15:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
16:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)
Darüberhinaus bieten auch Eurosport 2 und der Eurosport-Player gegen entsprechendes Entgelt die Möglichkeit, am GP-Geschehen in Arroyomolinos via TV oder Internet teilzuhaben, wobei jedoch zu beachten ist, dass bei diesen beiden Quellen jeweils nur die WM-Wertungsläufe am Sonntag angeboten und bei Eurosport 2 der erste Lauf der MX2 sowie der zweite Durchgang der MXGP nur als Aufzeichnung gezeigt werden.
Eurosport 2 am Sonntag, 17. Oktober
13:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
14:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Aufzeichnung)
15:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
18:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Aufzeichnung)
Eurosport-Player am Sonntag, 17. Oktober
12:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
13:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
15:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
16:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)
Zeitplan Samstag, 16. Oktober (*)
09:30 Uhr: MXE Zeittraining (10 Min.)
09:50 Uhr: WMX Freies Training (20 Min.)
10:20 Uhr: EMX125 Freies Training (20 Min.)
11:30 Uhr: WMX Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
12:05 Uhr: EMX125 Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
12:50 Uhr: MXE Wertungsrennen 1 (7 Min. + 1 Rnd.)
13:30 Uhr: WMX Wertungsrennen 1 (20 Min. + 2 Rnd.)
14:20 Uhr: EMX125 Wertungsrennen 1 (25 Min. + 2 Rnd.)
15:30 Uhr: WMX Wertungsrennen 2 (20 Min. + 2 Rnd.)
16:25 Uhr: EMX125 Wertungsrennen 2 (25 Min. + 2 Rnd.)
17:20 Uhr: MXE Wertungsrennen 2 (7 Min. + 1 Rnd.)
Zeitplan Sonntag, 17. Oktober (*)
08:55 Uhr: MXE Freies Training / Starttraining (5 Min. / 5. Min)
09:15 Uhr: MX2 Starttraining / Freies Training / Zeittraining (5 Min. / 20 Min. / 25 Min.)
10:15 Uhr: MXGP Starttraining / Freies Training / Zeittraining (5 Min. / 20 Min. / 25 Min.)
11:35 Uhr: MXE Wertungsrennen 1 (7 Min + 1 Rnd.)
12:15 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
13:15 Uhr: MXGP Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
14:35 Uhr: MXE Wertungsrennen 1 ()
15:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
16:10 Uhr: MXGP Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Meisterschaftsstand Klasse MXGP nach dem MXGP of France
1. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 460 Punkte
2. Febvre, Romain (FRA, KAW), 454
3. Gajser, Tim (SLO, HON), 450
4. Prado, Jorge (ESP, KTM), 398
5. Cairoli, Antonio (ITA, KTM), 387
6. Seewer, Jeremy (SUI, YAM), 344
7. Jonass, Pauls (LAT, GAS), 321
8. Coldenhoff, Glenn (NED, YAM), 284
9. Lupino, Alessandro (ITA, KTM), 215
10. Olsen, Thomas Kjer (DEN, HUS), 201
11. Watson, Ben (GBR, YAM), 195
12. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), 189
13. Bogers, Brian (NED, GAS), 186
14. Van Horebeek, Jeremy (BEL, BET), 145
15. Jacobi, Henry (GER, HON), 127
16. Van Doninck, Brent (BEL, YAM), 120
17. Forato, Alberto (ITA, GAS), 108
18. Strijbos, Kevin (BEL, YAM), 98
19. Tonus, Arnaud (SUI, YAM), 90
20. Jasikonis, Arminas (LTU, HUS), 87
21. Simpson, Shaun (GBR, KTM), 85
22. Monticelli, Ivo (ITA, KAW), 54
23. Östlund, Alvin (SWE, YAM), 50
24. Paturel, Benoit (FRA, HON), 39
25. Sterry, Adam (GBR, KTM), 39
:
Meisterschaftsstand Klasse MX2 nach dem MXGP of France
1. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 488 Punkte
2. Geerts, Jago (BEL, YAM), 397
3. Guadagnini, Mattia (ITA, KTM), 393
4. Vialle, Tom (FRA, KTM), 372
5. Beaton, Jed (AUS, HUS), 359
6. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 336
7. Hofer, Rene (AUT, KTM), 333
8. De Wolf, Kay (NED, HUS), 313
9. Fernandez, Ruben (ESP, HON), 262
10. Boisrame, Mathys (FRA, KAW), 223
11. Längenfelder, Simon (GER, GAS), 209
12. Todd, Wilson (AUS, KAW), 206
13. Haarup, Mikkel (DEN, KAW), 191
14. Van De Moosdijk, Roan (NED, KAW), 190
15. Gifting, Isak (SWE, GAS), 170
16. Adamo, Andrea (ITA, GAS), 158
17. Mewse, Conrad (GBR, KTM), 112
18. Rubini, Stephen (FRA, HON), 104
19. Pancar, Jan (SLO, KTM), 92
20. Boegh Damm, Bastian (DEN, KTM), 90
21. Polak, Petr (CZE, YAM), 53
22. Facchetti, Gianluca (ITA, KTM), 36
23. Florian, Lion (GER, KTM), 29
24. Meier, Glen (DEN, KTM), 26
25. Horgmo, Kevin (NOR, GAS), 21
:
Meisterschaftsstand Klasse WMX nach dem MXGP of Afyon
1. Duncan, Courtney (NZL, KAW), 176 Punkte
2. Fontanesi, Kiara (ITA, GAS), 167
3. Van De Ven, Nancy (NED, YAM), 148
4. Van Der Vlist, Shana (NED, KTM), 144
5. Papenmeier, Larissa (GER, YAM), 133
6. Verstappen, Amandine (BEL, KAW), 124
7. Valk, Lynn (NED, HUS), 121
8. Andersen, Sara (DEN, KTM), 101
9. Guillen, Daniela (ESP, KTM), 98
10. Galvagno, Elisa (ITA, YAM), 71
11. O’Hare, Tahlia Jade (AUS, HON), 63
12. Jakobsen, Malou (DEN, KTM), 59
13. Jans-Beken, Britt (NED, KTM), 47
14. Seleboe, Mathea (NOR, YAM), 44
15. Germond, Virginie (SUI, KTM), 43
16. Dam, Line (DEN, YAM), 42
17. Borchers, Anne (GER, SUZ), 31
18. Astudillo, Jamie (USA, KTM), 28
19. Seisdedos, Gabriela (ESP, KTM), 27
20. Berry, Avrie (USA, HUS), 25
21. Blasigh, Giorgia (ITA, GAS), 22
22. Karlsson, Sandra (SWE, KAW), 21
23. Keller, Sandra (SUI, KAW), 15
24. Van Der Beek, Jenitty (NED, KTM), 7
25. Ribic, Mia (CRO, GAS), 4
:
Meisterschaftsstand Klasse EMX125 nach dem MXGP of France
1. Lata, Valerio (ITA, KTM), 146 Punkte
2. Karssemakers, Kay (NED, HUS), 129
3. Bruce, Bobby (GBR, GAS), 123
4. Zanchi, Ferruccio (ITA, YAM), 101
5. Osterhagen, Haakon (NOR, FAN), 95
6. Coenen, Sacha (BEL, KAW), 95
7. Sanchez, Raul (ESP, GAS), 95
8. Rossi, Marc-Antoine (FRA, KTM), 88
9. Smulders, Scott (NED, HUS), 88
10. Coenen, Lucas (BEL, KAW), 84
11. Van Erp, Ivano (NED, YAM), 74
12. Viano, Andrea (ITA, HUS), 62
13. Cazal, Xavier (FRA, KTM), 55
14. Rossi, Andrea (ITA, KTM), 51
15. Escandell, Elias (ESP, GAS), 51
16. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 44
17. Fueri, Alexis (FRA, FAN), 43
18. Puig, Victor (ESP, YAM), 40
19. Monne Viles, Adria (ESP, KTM), 37
20. Ruffini, Luca (ITA, KTM), 34
21. Petit, Adrien (FRA, YAM), 26
22. Valk, Cas (NED, HUS), 24
23. Duhamel, Nicolas (FRA, KTM), 24
24. Nickel, Cato (GER, KTM), 23
25. Bennati, Morgan (ITA, HUS), 20
:
Starterliste Klasse MXGP
#3 Romain Febvre (FRA, KAW)
#4 Arnaud Tomus (SUI, YAM)
#7 Arminas Jasikonis (LTU, HUS)
#10 Calvin Vlaanderen (NED, YAM)
#16 Benoit Paturel (FRA, HON)
#17 Jose Butron (ESP, KTM)
#18 Vsevolod Brylyakov (RUS, HON)
#19 Thomas Olsen (DEN, HUS)
#22 Kevin Strijbos (BEL, YAM)
#24 Shaun Simpson (GBR, KTM)
#29 Henry Jacobi (GER, HON)
#32 Brent Van doninck (BEL, YAM)
#41 Pauls Jonass (LAT, GAS)
#44 Morgan Lesiardo (ITA, HON)
#61 Jorge Prado (ESP, KTM)
#77 Alessandro Lupino (ITA, KTM)
#84 Jeffrey Herling (NED, KTM)
#89 Jeremy Van Horebeek (BEL, BET)
#91 Jeremy Seewer (SUI, YAM)
#92 Valentin Guillod (SUI, YAM)
#147 Miro Sihvonen (FIN, HON)
#161 Alvin Östlund (SWE, YAM)
#183 Lorenzo Locurcio (VEN, KTM)
#189 Brian Bogers (NED, GAS)
#222 Antonio Cairoli (ITA, KTM)
#226 Tom Koch (GER, KTM)
#243 Tim Gajser (SLO, HON)
#259 Glenn Coldenhoff (NED, YAM)
#303 Alberto Forato (ITA, GAS)
#520 Jimmy Clochet (FRA, BET)
#848 Joan Cros (ESP, KAW)
#911 Jordi Tixier (FRA, KTM)
#919 Ben Watson (GBR, YAM)
Starterliste Klasse MX2
#11 Mikkel Haarup (DEN, KAW)
#14 Jed Beaton (AUS, HUS)
#20 Wilson Todd (AUS, KAW)
#27 Tom Guyon (FRA, KTM)
#28 Tom Vialle (FRA, KTM)
#39 Roan Van de Moosdijk (NED, KAW)
#45 Gerard Congost (ESP, YAM)
#51 Oriol Oliver (ESP, KTM)
#57 Pierre Goupillon (CZE, KTM)
#69 Filip Olsson (SWE, HUS)
#70 Ruben Fernandez (ESP, HON)
#74 Kay de Wolf (NED, HUS)
#80 Andrea Adamo (ITA, GAS)
#83 Nathan Renkens (BEL, KTM)
#87 Kevin Brumann (SUI, YAM)
#93 Jago Geerts (BEL, YAM)
#94 Gianluca Facchetti (ITA, HON)
#100 Scotty Verhaeghe ( Verhaeghe , KTM)
#101 Mattia Guadagnini (ITA, KTM)
#118 Stephen Rubini (FRA, HON)
#126 Gonzalo Vargas (ESP, YAM)
#181 Julian Vander Auwera (BEL, HUS)
#198 Thibault Benistant (FRA, YAM)
#200 Filippo Zonta (ITA, HON)
#239 Leon Florian (GER, KTM)
#240 Kevin Horgmo (NOR, GAS)
#253 Jan Pancar (SLO, KTM)
#309 Guillem Farres (ESP, GAS)
#313 Petr Polak (CZE, YAM)
#324 Maxime Charlier (FRA, HUS)
#368 Samuel Nilsson (ESP, KTM)
#403 Bastian Bøgh Damm (DEN, KTM)
#426 Conrad Mewse (GBR, KTM)
#440 Marnique Appelt (GER, KTM)
#516 Simon Längenfelder (GER, GAS)
#517 Isak Gifting (SWE, GAS)
#711 Rene Hofer (AUT, KTM)
#766 Michael Sandner (AUT, KTM)
#912 Joel Rizzi (GBR, HON)
#959 Maxime Renaux (FRA, YAM)
Starterliste Klasse WMX
#1 Courtney Duncan (NZL, KAW)
#5 Britt Jans-Beken (NED, KTM)
#8 Kiara Fontanesi (ITA, GAS)
#9 Virginie Germond (SUI, KTM)
#12 Alicia Reitze (GER, YAM)
#32 Elaine MacEachern (GBR, KTM)
#36 Avrie Berry (USA, HUS)
#51 Jenitty Vander Beek (NED, KTM)
#71 Demi Verploegh (NED, YAM)
#79 Gabriela Seisdedos (ESP, KTM)
#85 Nancy Van De Ven (NED, YAM)
#94 Priska Busatto (ITA, YAM)
#111 Anne Borchers (GER, SUZ)
#131 Line Dam (DEN, YAM)
#143 Stephanie Stoutjesdijk (NED, HUS)
#172 Lynn Valk (NED, HUS)
#188 Shana van der Vlist (NED, KTM)
#246 Jana Sanchez Nequi (ESP, -)
#255 Daniela Guillen (ESP, KTM)
#274 Amandine Verstappen (BEL, KAW)
#290 Mathilde Denis (FRA, YAM)
#325 Sara Andersen (DEN, KTM)
#423 Larissa Papenmeier (GER, YAM)
#469 Jamie Astudillo (USA, KTM)
#585 Mariona Valero (ESP, HUS)
#612 Mathea Seleboe (NOR, YAM)
#625 Tahlia Jade O’Hare (AUS, HON)
#644 Laura Raunkjaer (DEN, KTM)
#705 Malou Jakobsen (DEN, KTM)
#711 Danee Gelissen (NED, KTM)
#912 Giorgia Blasigh (ITA, GAS)
#969 Fiona Hoppe (GER, HUS)
Starterliste Klasse EMX125
#3 Valerio Lata (ITA, KTM)
#4 Mathias Kjorstad (NOR, KTM)
#5 Daniel Rodriguez (ESP, HUS)
#6 Elias Escandell (ESP, GAS)
#8 Andrea Viano (ITA, HUS)
#15 Romeo Karu (EST, HUS)
#19 Sacha Coenen (BEL, KAW)
#27 Scott Verhoeven (NED, KTM)
#33 Kay Karssemakers (NED, HUS)
#37 Levi Chanton (SUI, KTM)
#43 Roberts Lusis (LAT, KTM)
#47 Karlis Alberts Reisulis (LAT, YAM)
#55 Mathis Barthez (FRA, YAM)
#73 Ferruccio Zanchi (ITA, YAM)
#75 Bradley Mesters (NED, KAW)
#78 Daniel Fragoso (MEX, GAS)
#79 Artemy Rausov (RUS, KTM)
#93 Lucas Coenen (BEL, KAW)
#96 Mauro Osinalde Mayrata (ESP, YAM)
#113 Nicolò Turaglio (ITA, KTM)
#119 Bailey Johnston (GBR, GAS)
#123 Jaka Peklaj (SLO, HUS)
#129 Niccolo Maggiora (ITA, HUS)
#172 Cas Valk (NED, HUS)
#207 Xavier Cazal (FRA, KTM)
#209 Nicolas Israel (CHL, KTM)
#220 Toni Giorgessi (FRA, GAS)
#227 Pablo Gutierrez (ESP, GAS)
#229 Francisco Garcia (ESP, HUS)
#232 Unai Aguilo Azorin (ESP, KTM)
#241 Nicolas Duhamel (FRA, KTM)
#252 Raul Sanchez (ESP, GAS)
#264 Diego Haution (FRA, HUS)
#282 Marc-Antoine Rossi (FRA, KTM)
#291 Fabio Costa (PER, GAS)
#310 Victor Puig (ESP, YAM)
#311 Sandro Lobo (POR, YAM)
#358 Nico Stenberg (FIN, KTM)
#373 Edgar Canet (ESP, GAS)
#382 Manuel Lopez Carreras (ESP, GAS)
#408 Scott Smulders (NED, HUS)
#432 Ivano Van Erp (NED, YAM)
#451 Julius Mikula (CZE, KTM)
#480 Kasimir Hindersson (FIN, KTM)
#494 Maximilian Werner (GER, KTM)
#579 Bobby Bruce (GBR, GAS)
#586 Daniel Castanondo (ESP, HUS)
#612 Joosep Parn (EST, KTM)
#717 Alexis Fueri (FRA, FAN)
#812 Sem de Lange (NED, KTM)
EURE NR. 1, ganz ehrlich: wir sehen das Ganze auch aus Sportler-Perspektive. Wir wollen die Spitzenposition in eurem Herzen haben bei allen Dingen, bei denen wir euch unterstützen können. Ihr wisst ja, wie das im Sport mit dem zweiten Platz ist ... https://bit.ly/3oI8hvp