Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Präsentiert von
Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2022 in Pala - Vorschau

Der Auftakt der US-Nationals 2022 in Pala

Artikel lesen
Lesedauer: 4 min
Präsentiert von

Gut drei Wochen nach dem Finale der AMA Supercross-Meisterschaft steht uns am kommenden Samstag mit dem Fox Raceway I National die langersehnte Auftaktrunde der aus insgesamt zwölf Aufeinandertreffen bestehenden Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship 2022 ins Haus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Streckenlayout beim Fox Raceway I National 2022

Der Schauplatz für den ersten Kampf um Punkte und Platzierungen bei den US-Nationals ist der im äußersten Norden des San Diego County, Kalifornien, im Reservat der Pala Band of Mission Indians gelegene Fox Raceway, welcher am 3. September auch Gastgeber des Saisonfinales sein wird.

Dabei steht der Lucas Oil AMA Pro Motocross Championship in 2022 eine ganz besondere Saison bevor. Nicht nur dass das höchste MX-Prädikat der AMA in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, darüber hinaus werden mit dem mehrfachen Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli (KTM) sowie dem mehrfachen AMA-MX- und SX-Champion Ryan Dungey (KTM) zwei eigentlich bereits in den Ruhestand verabschiedete Legenden des MX-Sports zumindest die ersten Runden der US-Nationals bestreiten.

Neben Cairoli und Dungey werden 80 Fahrer in der Klasse 450MX an den Start rollen, darunter auch der Thüringer Ken Roczen (Honda), der nach seinem krankheitsbedingten vorzeitigen Aus in der Supercross-Saison in den vergangenen Wochen alles daran setzte wieder fit zu werden. Nicht am Start sein wird jedoch mit Dylan Ferrandis (Yamaha) ausgerechnet der Titelverteidiger. Der 27-jährige Franzose hat sich wie bereits berichtet in dieser Woche beim Pressetermin auf dem Fox Raceway einen Bänderriss an seinem linken Daumen zugezogen, welcher operativ behandelt werden muss. Ebenso werden auch Malcolm Stewart (Husqvarna) und Cooper Webb (KTM) verletzungsbedingt dem Event fernbleiben.

Ein 70-köpfiges Fahrerfeld erwartet uns laut aktueller Starterliste in der Viertelliterklasse 250MX, in welcher der Australier Jett Lawrence (Honda) mit der Startnummer #1 des Titelverteidigers an das Startgatter rollen wird.

Wetterprognose

Nach Angaben der Wetterfrösche [1] bekommen es die Aktiven und Fans vor Ort mit durchgängig bewölkten, aber trockenen Witterungsbedingungen zu tun. Die Tageshöchsttemperaturen sollen dabei nur knapp über die 20°C-Marke klettern, derweil die Niederschlagswahrscheinlichkeit null Prozent beträgt.

Livestream (*)

Sowohl die Trainings als auch die Rennen des Fox Raceway I National können über die „MavTV Plus“-Plattform live und in Farbe verfolgt werden. Dafür stehen unter mavtvplus.com/promotocross/ sowohl ein Jahres- (99,99 US-Dollar pro Jahr) als auch ein Monatsabonnement (6,99 US-Dollar pro Monat) zur Verfügung.

Eines der Abos vorausgesetzt, könnt ihr die einzelnen Teile der Live-Übertragung zu folgenden Zeiten genießen:

19:00 Uhr: Qualifikation
22:00 Uhr: Wertungsrennen
02:15 Uhr: Pressekonferenz

Zeitplan Samstag, 28. Mai (*)

17:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min. – 1 Rnd. Freies Training / Rest Zeittraining)
17:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min. – 1 Rnd. Freies Training / Rest Zeittraining)
17:35 Uhr: Streckenarbeiten
17:50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min. – 1 Rnd. Freies Training / Rest Zeittraining)
18:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min. – 1 Rnd. Freies Training / Rest Zeittraining)
18:30 Uhr: Streckenarbeiten
18:45 Uhr: 250MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:10 Uhr: 250MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
19:30 Uhr: Streckenarbeiten
19:45 Uhr: 450MX Training Gr. A 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
20:10 Uhr: 450MX Training Gr. B 20 Min. – 5 Starttraining / 15 Zeittraining)
20:30 Uhr: Streckenarbeiten
20:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
21:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen

21:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
22:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
22:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
23:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
23:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
00:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
00:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
00:50 Uhr: 250MX Siegerehrung
01:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
01:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
01:50 Uhr: 450MX Siegerehrung

* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.

Schauplatz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Starterliste Klasse 450MX

#3 Eli Tomac (YAM)
#5 Ryan Dungey (KTM)
#7 Aaron Plessinger (KTM)
#12 Shane McElrath (HUS)
#17 Joseph Savatgy (KAW)
#21 Jason Anderson (KAW)
#23 Chase Sexton (HON)
#26 Alex Martin (YAM)
#28 Christian Craig (YAM)
#35 Garrett Marchbanks (YAM)
#41 Brandon Hartranft (SUZ)
#51 Justin Barcia (GAS)
#55 Justin Rodbell (KAW)
#58 Ryan Surratt (YAM)
#61 Fredrik Noren (KTM)
#65 Grant Harlan (KAW)
#73 Benny Bloss (KTM)
#84 Scott Meshey (HUS)
#88 Jacob Runkles (HON)
#93 Tyler Stepek (KTM)
#94 Ken Roczen (HON)
#97 Jerry Robin (GAS)
#141 Richard Taylor (YAM)
#145 Travis Smith (KTM)
#149 Chad Heishman (KTM)
#165 Jorge Rubalcava (HUS)
#168 Cale Kuchnicki (KTM)
#169 Dylan Kappeler (KTM)
#170 Keylan Meston (HUS)
#171 Josh Mosiman (HON)
#178 Clayton Tucker (YAM)
#204 Kyle Greeson (GAS)
#212 Daniel Ramirez (YAM)
#216 Devin Harriman (KTM)
#222 Antonio Cairoli (KTM)
#240 Bryce Stewart (YAM)
#250 Brandon Kallberg (YAM)
#266 Brett Greenley (HON)
#267 Robert Nalezny (HON)
#284 Dennis Stapleton (HUS)
#285 Marshal Weltin (GAS)
#290 Joacim Clemin (KAW)
#291 Corey Kirkland (HON)
#292 Kolton Dean (YAM)
#319 Devon Bates (KTM)
#323 Josh Gilbert (HUS)
#326 Rafael Chao (HON)
#366 Blaze Cremaldi (GAS)
#371 Dawson Ryker (YAM)
#398 Wade Huffman (HON)
#417 Dylan Gaszak (GAS)
#420 Jackson Gray (HUS)
#450 Brad Burkhart (YAM)
#454 Layton Smail (KTM)
#458 Brent Burkhart (KAW)
#466 Jake Mohnike (KTM)
#474 Alfie Smith (HUS)
#515 Tyler Medaglia (GAS)
#516 Yeissen Rubalcava (HON)
#565 Dominic DeSimone (HON)
#577 Felix Lopez (HUS)
#591 Charlie Putnam (HUS)
#600 Connor Olson (KTM)
#610 Nicolas Gonzales (KTM)
#639 Ryder Steffy (KAW)
#641 Tommy Flora (HON)
#645 Colby Copp (GAS)
#647 Matthew Hubert (KAW)
#651 Jeremy Kowalsky (HON)
#700 Kyle Krell (GAS)
#711 Tristan Lane (KTM)
#737 Zachary Butkiewicz (GAS)
#746 Trevor Schmidt (KTM)
#767 Mason Wharton (KAW)
#770 Doug Manhire (YAM)
#776 Seamus Sullivan (HON)
#815 Colton Eigenmann (YAM)
#821 Jeffrey Gorman (HON)
#830 Ezra Lewis (GAS)
#837 Bryson Gardner (HON)
#928 Bryce Hammond (HON)
#958 Matthew Curler (HON)

Starterliste Klasse 250MX

#1 Jett Lawrence (HON)
#24 RJ Hampshire (HUS)
#29 Michael Mosiman (GAS)
#30 Jo Shimoda (KAW)
#31 Jalek Swoll (HUS)
#32 Justin Cooper (YAM)
#33 Austin Forkner (KAW)
#36 Maximus Vohland (KTM)
#38 Joshua Varize (HUS)
#40 Dilan Schwartz (SUZ)
#44 Pierce Brown (GAS)
#47 Seth Hammaker (KAW)
#48 Cameron Mcadoo (KAW)
#49 Nathanael Thrasher (YAM)
#50 Stilez Robertson (HUS)
#59 Levi Kitchen (YAM)
#74 Derek Kelley (KTM)
#91 Brandon Scharer (YAM)
#96 Hunter Lawrence (HON)
#101 Dylan Walsh (KAW)
#113 Braden Spangle (YAM)
#119 Logan Boye (KTM)
#124 Jett Reynolds (KAW)
#156 Dylan Smith (YAM)
#158 Tre Fierro (KAW)
#159 Tyson Johnson (KTM)
#162 Maxwell Sanford (GAS)
#167 Jesse Flock (YAM)
#174 Luca Marsalisi (YAM)
#182 Mason Olson (GAS)
#192 Jack Chambers (KTM)
#194 Lance Kobusch (HON)
#197 Collin Davis (GAS)
#211 Jason Fichera (KAW)
#224 Casey Carmichael (HUS)
#225 Brett Stralo (GAS)
#242 Garrett Hoffman (YAM)
#243 Hardy Munoz (KAW)
#270 Bryson Olson-Noble (YAM)
#271 Patrick Evans (GAS)
#286 Brandon Sussman (YAM)
#301 Jordan Jarvis (YAM)
#318 Seth Crotty (YAM)
#329 Matthew Leblanc (YAM)
#331 Derek Drake (SUZ)
#337 Slade Smith (YAM)
#341 Evan Haimowitz (YAM)
#354 Jason Lutton (KAW)
#376 Thomas Welch (YAM)
#388 Brandon Ray (HUS)
#411 Nicholas Romano (YAM)
#430 William Crete (HUS)
#444 Romain Pape (KAW)
#492 Nicholas Neys (KAW)
#533 Josiah Natzk (KAW)
#538 Addison Emory (YAM)
#544 Noah Willbrandt (YAM)
#554 Wade Brommel (YAM)
#592 Max Schwarte (KTM)
#604 Max Miller (KTM)
#670 Gavin Brough (HON)
#682 Izaih Clark (YAM)
#791 Matthew Thomas (HON)
#847 Florian Miot (HUS)
#901 Brayden Lessler (GAS)
#914 Geran Stapleton (GAS)
#924 Gage Hulsey (YAM)
#934 Brian Medeiros (YAM)
#943 Noah Viney (HON)
#995 Christopher Prebula (KTM)

Präsentiert von
DEIN SHOP FÜR MOTOCROSS, ENDURO & MOUNTAINBIKE
EURE NR. 1, ganz ehrlich: wir sehen das Ganze auch aus Sportler-Perspektive. Wir wollen die Spitzenposition in eurem Herzen haben bei allen Dingen, bei denen wir euch unterstützen können. Ihr wisst ja, wie das im Sport mit dem zweiten Platz ist ... https://bit.ly/3oI8hvp
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Jeff Kardas
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert