Nachdem wir seit Mitte Mai bereits zehn spannende Aufeinandertreffen der AMA Pro MX Championship 2024 mitverfolgen konnten, steht uns nun am anstehenden vierten Augustwochenende mit dem Ironman National der elfte und damit definitiv letzte Tourstopp der diesjährigen Rennserie ins Haus.
Dazu reisten die Teams im Laufe dieser Woche zum Ironman Raceway in Crawfordsville, Indiana, der 2014 zum ersten Mal Schauplatz eines US-Nationals war. Doch der Track, der mit seinem Design und seinem saftigen Untergrund an seinen nicht weit entfernten nördlichen Bruder namens RedBud Raceway erinnert, kann bereits auf eine viel längere Motorsportgeschichte verweisen, werden doch an dieser Stelle bereits seit 1995 regelmäßig, die nicht weniger populären Ironman GNCC-Events ausgetragen.
Ausgangslage Klasse 450MX
Bei den „Big Boys“ der Klasse 450MX ist der Titelkampf vor Crawfordsville rein rechnerisch noch offen. Zwar dominierte KTM-Werkspilot Chase Sexton die Meisterschaftsaufeinandertreffen seit dem verletzungsbedingten Aus von Titelverteidiger Jett Lawrence (Honda) an und konnte sich mit zuletzt fünf gewonnen Nationals in Folge einen Vorsprung von 26 Punkten zu dem auf Rang zwei geführten Hunter Lawrence (Honda) herausfahren, jedoch reichte dieser nicht aus um sich vorzeitig zum diesjährigen Champion krönen zu können. Dazu werden wir mindestens noch das Ende des ersten Wertungsrennens abwarten müssen.
Während der diesjährige 450ccm-Outdoortitel definitiv zwischen Chase Sexton und Hunter Lawrence entschieden wird, kämpfen rechnerisch Aaron Plessinger (KTM), Justin Cooper (Yamaha) und Jason Anderson (Kawasaki) noch um Platz drei, wobei Plessinger derzeit die Nase klar vorn hat.
Ausgangslage Klasse 250MX
In der Viertelliterklasse 250MX ist hingegen der Kampf um die Meisterschaftskrone bereits seit dem vergangenen Wochenende entschieden. Zwar musste sich Haiden Deegan (Yamaha) beim Budds Creek National in Mechanicsville, Maryland, hinter Levi Kitchen (Kawasaki) und Tom Vialle (KTM) mit dem dritten Tagesrang begnügen, jedoch reichte ihm dieser um sich vorzeitig zum 250SX-Champion des Jahres 2024 zu krönen.
Der „Danger Boy“ geht mit einem uneinholbaren 62-Punkte-Vorsprung zur Konkurrenz in die letzten Rennen der Outdoorsaison. Offen ist hingegen noch der Kampf um die Vizemeisterschaft, um welche sich aktuell noch Kitchen und Vialle streiten, wobei Kitchen derzeit mit 14 Zählern Vorsprung im Vorteil ist.
Unabhängig von den Kämpfen um Platz zwei ist die 250MX-Klasse auch für deutsche Fans interessant. Immerhin wird in Crawfordsville der Thüringer Ken Roczen (Suzuki) seinen angekündigten zweiten Start bei den diesjährigen US-Nationals bestreiten und das zum ersten Mal seit 2013 in der Lites-Kategorie. Wir dürfen gespannt sein, wie er sich dabei schlagen wird.
Wetteraussichten
Nach Meinung der Wetterfrösche [1] erwartet die Akteure und Zuschauer vor Ort am Samstag hochsommerliche Witterung. Bei wechselnder Bewölkung sollen dabei die Tageshöchsttemperaturen bis auf 32 °C klettern. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit wird mit vernachlässigbaren sieben Prozent angegeben.
Livestream (*)
Damit ihr so gut wie keinen Meter der Titelkämpfe verpasst, wird unter der Adresse www.supermotocross.tv ein Livestream angeboten, mit welchem ihr alle 11 Veranstaltungen der AMA Pro Motocross Championship 2024 live, in Farbe und HD verfolgen könnt. Der dazu notwendige Pass kann unter obigem Link für aktuell 159,99 US-Dollar (entspricht ca. 146,57 Euro) zzgl. Steuern und Gebühren per Kreditkarte bzw. PayPal erworben werden.
Start des Livestreams vom Qualifying im Rahmen von Crawfordsville ist laut Ankündigung auf www.supercrosslive.tv am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr derweil die Rennen ab dem frühen Samstagabend um 19:00 Uhr übertragen werden!
Unabhängig vom Livestream könnt ihr natürlich die Ergebnisse der Qualifikation und der Rennen auch im offiziellen Livetiming verfolgen. Darüber hinaus informieren wir euch natürlich auch zeitnah auf crossmagazin.de und auf unserem Facebook-Kanal über das Geschehen auf der Rennstrecke.
Zeitplan Samstag, 24. August (*)
14:00 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min.)
14:20 Uhr: 250MX Training Gr. A (15 Min.)
14:35 Uhr: Streckenarbeiten
14.50 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min.)
15:10 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min.)
15:30 Uhr: Streckenarbeiten
15:40 Uhr: 250MX Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
16:05 Uhr: 250MX Training Gr. A ( 15 Min. Zeittraining)
16:30 Uhr: 450MX Training Gr. A (15 Min. Zeittraining)
16:55 Uhr: 450MX Training Gr. B (15 Min. Zeittraining)
17:15 Uhr: Streckenarbeiten
17:45 Uhr: 250MX LCQ-Rennen
18:00 Uhr: 450MX LCQ-Rennen
18:30 Uhr: Eröffnungszeremonie
19:00 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
19:15 Uhr: 250MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
19:50 Uhr: 250MX Siegerinterviews
20:00 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
20:15 Uhr: 450MX Wertungslauf 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
20:50 Uhr: 450MX Siegerinterviews
20:50 Uhr: Pause
21:30 Uhr: 250MX Besichtigungsrunde
21:45 Uhr: 250MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
22:20 Uhr: 250MX Siegerehrung
22:30 Uhr: 450MX Besichtigungsrunde
22:45 Uhr: 450MX Wertungslauf 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
23:20 Uhr: 450MX Siegerehrung
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Meisterschaftsstand Klasse 450MX nach dem Budds Creek National
1. Chase Sexton (KTM), 454 Pukte
2. Hunter Lawrence (HON), 426
3. Aaron Plessinger (KTM), 359
4. Justin Cooper (YAM), 337
5. Jason Anderson (KAW), 328
6. Dylan Ferrandis (HON), 288
7. Malcolm Stewart (HUS), 271
8. Christian Craig (HUS), 217
9. Jett Lawrence (HON), 210
10. Freddie Noren (KAW), 178
11. Phillip Nicoletti (YAM), 165
12. Justin Barcia (GAS), 148
13. Harri Kullas (KTM), 145
14. Marshal Weltin (YAM), 142
15. Grant Harlan (YAM), 136
16. Romain Pape (GAS), 99
17. Shane McElrath (KAW), 97
18. Derek Kelley (KTM), 84
19. Cullin Park (HON), 82
20. Kyle Chisholm (SUZ), 68
21. Garrett Marchbanks (KAW), 50
22. Kyle Webster (HON), 45
23. Broc Tickle (KAW), 42
24. Anthony Rodriguez (KTM), 41
25. Justin Hill (KTM), 35
:
Meisterschaftsstand Klasse 250MX nach dem Budds Creek National
1. Haiden Deegan (YAM), 445 Punkte
2. Levi Kitchen (KAW), 383
3. Tom Vialle (KTM), 369
4. Chance Hymas (HON), 311
5. Jo Shimoda (HON), 289
6. Ty Masterpool (KAW), 283
7. Pierce Brown (GAS), 257
8. Jalek Swoll (TRI), 255
9. Jordon Smith (YAM), 219
10. Ryder DiFrancesco (GAS), 218
11. Julien Beaumer (KTM), 207
12. Joseph Savatgy (KAW), 179
13. Casey Cochran (HUS), 164
14. Dilan Schwartz (SUZ), 137
15. Nicholas Romano (YAM), 132
16. Daxton Bennick (YAM), 124
17. Max Anstie (YAM), 121
18. Jett Reynolds (YAM), 99
19. Coty Schock (YAM), 79
20. Talon Hawkins (KTM), 78
21. Mark Fineis (YAM), 77
22. Garrett Marchbanks (KAW), 51
23. Nate Thrasher (YAM), 46
24. Lux Turner (KTM), 44
25. Ryder McNabb (KTM), 37
:
Starterliste Klasse 450MX
#2 Cooper Webb (USA, YAM)
#3 Eli Tomac (USA, YAM)
#4 Chase Sexton (USA, KTM)
#7 Aaron Plessinger (USA, KTM)
#11 Kyle Chisholm (USA, SUZ)
#12 Shane McElrath (USA, KAW)
#14 Dylan Ferrandis (FRA, HON)
#15 Dean Wilson (GBR, HON)
#21 Jason Anderson (USA, KAW)
#22 Freddie Noren (SWE, KAW)
#23 Grant Harlan (USA, YAM)
#27 Malcolm Stewart (USA, HUS)
#28 Christian Craig (USA, HUS)
#32 Justin Cooper (USA, YAM)
#36 Phillip Nicoletti (USA, YAM)
#45 Colt Nichols (USA, SUZ)
#53 Derek Kelley (USA, KTM)
#56 Jeremy Hand (USA, HON)
#58 Cullin Park (USA, HON)
#60 Lorenzo Locurcio (VEN, GAS)
#62 Kevin Moranz (USA, KTM)
#65 Henry Miller (USA, HON)
#68 Romain Pape (FRA, GAS)
#70 Jerry Robin (USA, YAM)
#75 Marshal Weltin (USA, YAM)
#77 Preston Kilroy (USA, YAM)
#79 Harri Kullas (EST, KTM)
#81 Cade Clason (USA, KAW)
#84 Anthony Rodriguez (VEN, KTM)
#87 Max Miller (USA, SUZ)
#91 Devin Simonson (USA, YAM)
#92 Jace Kessler (USA, YAM)
#93 Bryce Shelly (USA, YAM)
#96 Hunter Lawrence (AUS, HON)
#119 Logan Boye (USA, KAW)
#148 Justin Rodbell (USA, YAM)
#165 Jack Winland (USA, YAM)
#178 Justin Kurtz (USA, KAW)
#193 Ryan Diezic (USA, KTM)
#226 Cameron Horner (USA, HON)
#229 Cameron Skaalerud (USA, KTM)
#281 Cory Carsten (USA, SUZ)
#288 Parker Smith (USA, YAM)
#296 Ryder Floyd (USA, HON)
#308 Jacob Beverage (USA, YAM)
#312 Trevor Dunn (USA, SUZ)
#315 Cody Groves (USA, KAW)
#324 Bo Cooper (USA, YAM)
#333 Zane Klemz (USA, KTM)
#349 Kile Epperson (USA, HON)
#350 Chandler Baker (USA, HUS)
#358 Ivon Hays (USA, GAS)
#415 Brendan Grgurich (USA, YAM)
#418 Zach Peters (USA, HON)
#421 Tristan Purdon (RSA, HUS)
#437 Vinny Luhovey (USA, HON)
#444 Justin Cokinos (USA, GAS)
#445 Noah Miesen (USA, YAM)
#455 Kollin Lund (USA, KTM)
#495 Jud Wisdom (USA, YAM)
#525 Spencer Winter (USA, KTM)
#529 Brett Heidorn (USA, KAW)
#588 Eddie Norred (USA, KAW)
#591 Charlie Putnam (USA, HUS)
#621 Bennett Mantooth (USA, YAM)
#630 Matthew Jackson (USA, HON)
#662 Dean Gall (USA, HON)
#666 Collin Hinrichs (USA, KTM)
#673 Landon Armbruster (USA, HON)
#680 Tj Squib (USA, YAM)
#682 Izaih Clark (USA, HON)
#694 Nick Inman (USA, KTM)
#717 Billy Clark (USA, GAS)
#720 Jordon Fancher (USA, HON)
#721 Nathan Murphy (USA, YAM)
#797 Karter DeLong (USA, YAM)
#808 Zach Gareis (USA, YAM)
#831 Jacob Glenn (USA, KTM)
#841 Jeff Walker (USA, GAS)
#856 Scott Iverson (USA, KTM)
#859 Ethan Eslinger (USA, KTM)
#860 Kyle Petrie (USA, KAW)
#873 Ronnie Orres (USA, HON)
#874 Zack Williams (USA, HON)
#927 Shane Kehoe (USA, YAM)
#940 Evan Talbott (USA, YAM)
#947 Cody Hutchison (USA, YAM)
#963 Isaac Langston (USA, GAS)
#984 Lucas Moraes Dunka (BRA, KTM)
#988 Gavin Mays (USA, KTM)
Starterliste Klasse 250MX
#16 Tom Vialle (FRA, KTM)
#17 Joseph Savatgy (USA, TRI)
#24 R.J. Hampshire (USA, HUS)
#26 Garrett Marchbanks (USA, KAW)
#29 Ty Masterpool (USA, KAW)
#31 Jordon Smith (USA, YAM)
#33 Jalek Swoll (USA, TRI)
#34 Ryder DiFrancesco (USA, GAS)
#35 Talon Hawkins (USA, KTM)
#37 Max Anstie (GBR, YAM)
#38 Haiden Deegan (USA, YAM)
#39 Pierce Brown (USA, GAS)
#40 Dilan Schwartz (USA, SUZ)
#47 Levi Kitchen (USA, KAW)
#48 Chance Hymas (USA, HON)
#59 Daxton Bennick (USA, YAM)
#63 Cameron Mcadoo (USA, KAW)
#69 Coty Schock (USA, YAM)
#94 Ken Roczen (GER, SUZ)
#112 Trevin Nelson (USA, YAM)
#128 Preston Boespflug (USA, SUZ)
#135 Lance Kobusch (USA, HUS)
#154 Leo Tucker (USA, SUZ)
#162 Max Sanford (USA, KAW)
#168 Cale Kuchnicki (USA, GAS)
#172 Hayden Hoover (USA, YAM)
#179 Evan Richard (USA, GAS)
#197 Brian Saunier (USA, KTM)
#215 Jason Neidigh (USA, KTM)
#235 Patrick Murphy (USA, YAM)
#251 Kyle Czworkowski (USA, HON)
#266 Brett Greenley (USA, HON)
#268 Gage Stine (USA, YAM)
#273 Brock Bennett (USA, KTM)
#277 Lucas Padrutt (USA, YAM)
#283 Aidan Dickens (USA, YAM)
#285 Luke Van Lyssel (USA, YAM)
#286 Grayson Fair (USA, KTM)
#299 Konnor Visger (USA, HON)
#302 Parker Ross (USA, HON)
#322 Charlie Heyman (GBR, HUS)
#328 Brayden Gibson (USA, KTM)
#337 Slade Smith (RSA, KTM)
#343 Carter Biese (USA, KAW)
#346 Charles Tolleson (USA, GAS)
#353 Brodie Bennett (USA, KTM)
#362 Braden Gray (USA, HON)
#363 Taylor Beckwith (USA, KTM)
#364 Chad Saultz (USA, KTM)
#367 Christian McCauley (USA, YAM)
#368 Max Mayer (USA, HUS)
#378 Kyle Wise (USA, KAW)
#391 R.J Schroyer (USA, GAS)
#401 Blake Gardner (USA, YAM)
#422 Steven Keil (USA, HON)
#434 Austin Jones (USA, YAM)
#435 Marcus Phelps (RSA, KTM)
#441 Zayden Mason (USA, KTM)
#451 Dalton Venter (RSA, KAW)
#470 Ethan Day (USA, KAW)
#473 Lux Turner (USA, KTM)
#485 Devyn Smith (USA, KAW)
#511 Nicholas Romano (USA, YAM)
#536 Gavin Tilford (USA, KTM)
#540 Preston Wittkopp (USA, KAW)
#544 Noah Willbrandt (USA, YAM)
#565 Stav Orland (UGA, KAW)
#583 Brady Neys (USA, KTM)
#584 Cameron Durow (RSA, KTM)
#593 Drew Adams (USA, KAW)
#612 Sebastien Racine (USA, YAM)
#620 Peyton Jackson (USA, HUS)
#646 Elijah Tetzlaff (USA, YAM)
#670 Gavin Brough (USA, HON)
#690 Michael McLing (USA, YAM)
#699 Domenic Hegman (USA, YAM)
#701 Kyle Kunstman (USA, KTM)
#705 Mark Fineis (USA, YAM)
#722 Josh Carson (USA, SUZ)
#736 Jace Allred (USA, HON)
#751 Evan Ferry (USA, GAS)
#799 Alex Reinke (USA, YAM)
#805 Slade Varola (USA, KAW)
#809 Brayden Ehlermann (USA, YAM)
#811 Chris Williams (USA, SUZ)
#866 Ashton Bloxom (USA, YAM)
#900 Keegan Rowley (USA, YAM)
#914 Russell Buccheri (USA, KTM)
#924 Gage Hulsey (USA, KAW)
#929 Julien Beaumer (USA, KTM)