Mit der neunzehnten und damit vorletzten Runde der FIM Motocross Weltmeisterschaft 2024 steht für die Teams und Fahrer zum zweiten Mal in der WM-Geschichte ein Grand Prix in der Volksrepublik China auf dem Programm.
Konkret führt die Reise sie in die am Ostchinesischen Meer im Mündungsgebiet des Jangtsekiang gelegene Metropole Shanghai, welches nicht nur die bedeutendste Industriestadt der China ist, sondern mit ihren fast 28 Millionen Einwohnern zu den größten Städten der Welt gehört (Platz 3 laut „World Urbanization Prospects“ der Vereinten Nationen). Schauplatz der Rennen ist der „Shanghai International Off-Road Circuit“ im Südosten der Stadt, wo bereits 2019 der MXGP of China ausgetragen wurde.
Dabei ist als Besonderheit bei diesem GP zu beachten, dass aufgrund des gleichzeitig sowohl in China und einigen andren asiatischen Ländern gefeierten Mondfests die Qualifikation erst am Sonntag und die Wertungsrennen sogar erst am Montag absolviert werden. Aufgrund der Zeitverschiebung bekommen die Fans in Mitteleuropa die jeweiligen Programmpunkte in den Morgen- bzw. frühen Vormittagsstunden zu sehen.
Ausgangslage Klasse MXGP
In der Premiumklasse MXGP konnte vergangene Woche beim MXGP of Turkiye der Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS) mit einem 3-1-Ergbnis den Tagessieg einfahren und so den Abstand zum Red-Plate-Inhaber Tim Gajser (Honda), der in Afyonkarahisar mit einem 4-2-Resulat Tageszweiter wurde, wieder etwas reduzieren.
Derzeit trennen Gajser und Prado noch 14 Punkte in der Punktetabelle, in welcher Jeffrey Herlings (KTM) mit weiteren 39 Zählern auf dem dritten Rang geführt wird. Der Schweizer Jeremy Seewer (Kawasaki), der in der Türkei den ersten Wertungslauf gewinnen konnte und im zweiten Moto als Sechster in Ziel kam, sowie dessen Teamkollege Romain Febvre ohne jede Chance noch in die Top 3 aufsteigen zu können, di Liste der fünf Erstplatzierten in der Meisterschaft komplettieren.
Ausgangslage Klasse MX2
In der Viertelliterklasse MX2 musste sich der Meisterschaftsführende Kay de Wolf (Husqvarna) in Afyonkarahisar zwar mit einem 4-2-Ergebnis hinter seinem Teamkollegen Lucas Coenen, der zwei Laufsiege einfahren konnte, mit dem zweiten Platz in der Tagesabrechnung begnügen, dennoch behauptete seine Führung in der Meisterschaftswertung.
Aktuell verfügt der noch über einen Vorsprung von 44 Punkten auf Coenen, dem mit weiteren 55 Zählern Abstand der Oberfranke Simon Längenfelder (GASGAS), der in der Türkei Tagesdritter wurde, auf dem dritten Rang der Punktetabelle folgt. Liam Everts (KTM) und Mikkel Haarup (Triumph) runden vor Shanghai die Top 5 in der MX2-WM ab.
Wetteraussichten
Nach Meinung der Wetterfrösche [1] werden die Aktiven und Zuschauer vor Ort mit hochsommerlichen Temperaturen konfrontiert. Diese steigen am Sonntag bei wechselnder Bewölkung auf bis zu 34 °C und am Montag bei starker Bewölkung immerhin noch auf 30 °C. An beiden Tagen besteht eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von bis zu 70 Prozent.
Livestream (*)
In Sachen Liveübertragung von der WM-Runde in Shanghai dürfte der Livestream von MXGP-TV.com die erste Wahl sein, denn hier bekommt ihr für 29 Euro für das Monatsabonnement bzw. 160,99 Euro für den Saison-Pass das umfänglichste Paket an bewegten Bildern vom MXGP of China geboten. Dabei gehören neben der kostenfreien Studio-Show mit Paul Malin am Sonntagmorgen wieder alle Rennen der Klassen MXGP und MX2 zum Angebot.
MXGP-TV am Sonntag, 15. September
06:00 Uhr – Studio Show (Live)
09:15 Uhr – MX2 Qualifikationsrennen (Live)
10:00 Uhr – MXGP Qualifikationsrennen (Live)
MXGP-TV am Montag, 16. September
06:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
07:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
09:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
10:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)
Darüber hinaus bieten auch Eurosport 2 und discovery+ gegen ein entsprechendes Entgelt die Möglichkeit, live am Geschehen in Shanghai via Internet teilzuhaben. Dabei ist jedoch zu beachten, dass hier jeweils nur die Wertungsrennen am Montag zeigt werden.
Eurosport 2 & discovery+ am Montag, 16. September
06:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 1 (Live)
07:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 1 (Live)
09:00 Uhr – MX2 Wertungslauf 2 (Live)
10:00 Uhr – MXGP Wertungslauf 2 (Live)
Zeitplan Sonntag, 15. September (*)
03:15 Uhr: MX2 Starttraining (30 Min.)
03:45 Uhr: MXGP Starttraining (30 Min.)
04:45 Uhr: MX2 Freies Training (25 Min.)
05:15 Uhr: MXGP Freies Training (25 Min.)
07:20 Uhr: MX2 Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
07:00 Uhr: MXGP Starttraining / Zeittraining (5 Min. / 25 Min.)
09:25 Uhr: MX2 Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
10:10 Uhr: MXGP Qualifikationsrennen (20 Min. + 2 Rnd.)
Zeitplan Montag, 16. September (*)
04:00 Uhr: MX2 Warm-up (15 Min.)
04:20 Uhr: MXGP Warm-up (15 Min.)
06:15 Uhr: MX2 Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
07:15 Uhr: MXGP Wertungsrennen 1 (30 Min. + 2 Rnd.)
09:10 Uhr: MX2 Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
10:10 Uhr: MXGP Wertungsrennen 2 (30 Min. + 2 Rnd.)
* Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ und ohne Gewähr.
Schauplatz
Meisterschaftsstand Klasse MXGP nach dem MXGP of Turkiye
1. Gajser, Tim (SLO, HON), 910 Punkte
2. Prado, Jorge (ESP, GAS), 896
3. Herlings, Jeffrey (NED, KTM), 857
4. Seewer, Jeremy (SUI, KAW), 632
5. Febvre, Romain (FRA, KAW), 566
6. Vlaanderen, Calvin (NED, YAM), 550
7. Coldenhoff, Glenn (NED, FAN), 545
8. Horgmo, Kevin (NOR, HON), 403
9. Guillod, Valentin (SUI, HON), 344
10. Bogers, Brian (NED, FAN), 306
11. Bonacorsi, Andrea (ITA, YAM), 299
12. Guadagnini, Mattia (ITA, HUS), 283
13. Jonass, Pauls (LAT, HON), 274
14. Pancar, Jan (SLO, KTM), 236
15. Toendel, Cornelius (NOR, KTM), 197
16. Paturel, Benoit (FRA, YAM), 197
17. Gifting, Isak (SWE, YAM), 166
18. Renaux, Maxime (FRA, YAM), 136
19. Forato, Alberto (ITA, HON), 117
20. Watson, Ben (GBR, BET), 110
21. Koch, Tom (GER, KTM), 99
22. Östlund, Alvin (SWE, HON), 96
23. Monticelli, Ivo (ITA, BET), 93
24. Van Doninck, Brent (BEL, HON), 84
25. Spies, Maximilian (GER, KTM), 76
:
Meisterschaftsstand Klasse MX2 nach dem MXGP of Turkiye
1. De Wolf, Kay (NED, HUS), 873 Punkte
2. Coenen, Lucas (BEL, HUS), 829
3. Längenfelder, Simon (GER, GAS), 774
4. Everts, Liam (BEL, KTM), 727
5. Haarup, Mikkel (DEN, TRI), 624
6. Adamo, Andrea (ITA, KTM), 601
7. Elzinga, Rick (NED, YAM), 539
8. Coenen, Sacha (BEL, KTM), 456
9. Mc Lellan, Camden (RSA, TRI), 368
10. Zanchi, Ferruccio (ITA, HON), 338
11. Oliver, Oriol (ESP, KTM), 299
12. Prugnieres, Quentin Marc (FRA, KAW), 287
13. Benistant, Thibault (FRA, YAM), 286
14. Walvoort, Jens (NED, KTM), 234
15. Reisulis, Karlis Alberts (LAT, YAM), 206
16. Chambers, Jack (USA, KAW), 180
17. Braceras, David (ESP, FAN), 175
18. Karssemakers, Kay (NED, FAN), 136
19. Rossi, Marc-Antoine (FRA, GAS), 122
20. Bonacorsi, Andrea (ITA, YAM), 83
21. Ambjörnson, Leopold (SWE, HUS), 80
22. Mikula, Julius (CZE, KTM), 75
23. Osterhagen, Hakon (NOR, HON), 62
24. Martinez, Yago (ESP, TM), 60
25. Valk, Cas (NED, KTM), 58
:
Starterliste Klasse MXGP
#1 Jorge Prado (ESP, GAS)
#3 Romain Febvre (FRA, KAW)
#7 Todd Waters (AUS, HUS)
#24 Kevin Horgmo (NOR, HON)
#32 Brent Van doninc (BEL, HON)
#56 Kirk Gibbs (AUS, GAS)
#70 Ruben Fernandez (ESP, HON)
#84 Jeffrey Herlings (NED, KTM)
#87 Kevin Brumann (SUI, HUS)
#91 Jeremy Seewer (SUI, KAW)
#92 Valentin Guillod (SUI, HON)
#99 Junkai Wang (CHN, HON)
#101 Mattia Guadagnini (ITA, HUS)
#128 Ivo Monticelli (ITA, BET)
#132 Andrea Bonacorsi (ITA, YAM)
#189 Brian Bogers (NED, FAN)
#213 Yang Pu (CHN, YAM)
#243 Tim Gajser (SLO, HON)
#253 Jan Pancar (SLO, KTM)
#259 Glenn Coldenhoff (NED, FAN)
#303 Alberto Forato (ITA, HON)
#816 He Rongzhe (CHN, HUS)
#959 Maxime Renaux (FRA, YAM)
Starterliste Klasse MX2
#8 Camden Mc Lellan (RSA, TRI)
#11 Mikkel Haarup (DEN, TRI)
#19 Sacha Coenen (BEL, KTM)
#22 David Braceras (ESP, FAN)
#33 Kay Karssemakers (NED, FAN)
#44 Rick Elzinga (NED, YAM)
#47 Karlis Alberts Reisulis (LAT, YAM)
#66 Xiangliang Fang (CHN, YAM)
#72 Liam Everts (BEL, KTM)
#73 Ferruccio Zanchi (ITA, HON)
#74 Kay de Wolf (NED, HUS)
#80 Andrea Adamo (ITA, KTM)
#96 Lucas Coenen (BEL, HUS)
#139 Zou Shaohui (CHN, HON)
#198 Thibault Benistant (FRA, YAM)
#319 Quentin Marc Prugnieres (FRA, KAW)
#489 Jens Walvoort (NED, KTM)
#516 Simon Längenfelder (GER, GAS)
#754 Jayce Cosford (AUS, YAM)
#767 Haoyu LI (CHN, KTM)