Am 08. und 09. November war es wieder so weit: es hieß „Hallo Stuttgart!“ und es war endlich wieder Racing angesagt. Mit altbekannten, aber auch neuen Gesichtern ging das Meyer Yamaha Racing Team powered by DirtScrub in den beiden Klassen SX1 und SX2 an den Start.
In der Klasse SX2 fuhren Malin Brice (FRA), Jules Pietre (FRA) und unser Lokalmatador Malik Schoch (GER). In der Klasse SX1 sind wir mit Marshal Weltin (USA) und Valentin Andre Lasheras (ESP) angetreten.
Am Freitag konnte Maylin Brice, der in französischen Motocross-Meisterschaft ganz vorne mitmischt gleich eindrucksvoll beweisen, wie gut er im deutschen Supercross zurechtkommt. Er übertraft die Erwartungen und konnte in seiner Gruppe der SX2 sowohl Zeittraining als auch das Qualifikationsrennen souverän für sich entscheiden. Im Finale konnte sich Maylin dann trotz mäßigem Start mühelos an die Spitze des Feldes vorarbeiten und holte sich somit verdient den begehrten Tagessieg!
Jules Pietre verpasste mit Platz drei im Hoffnungslauf am Freitag nur ganz knapp den Einzug in Finale. Malik Schoch konnte sich in den Trainings gut für die Rennen am Abend qualifizieren, dann aber leider die Zeiten der Profis nicht mitgehen und musste sich nach dem Qualifikationsrennen verabschieden.
US-Boy Marshal Weltin, der sich zum ersten Mal im deutschen SX versuchte, kam im Zeittraining der SX1 bereits hervorragend zurecht und ging mit Rang vier seiner Gruppe voller Selbstvertrauen an den Start. Nach einem grandiosen Start ins Qualifikationsrennen, bei dem er den Holeshot zog und das Feld vier Runden lang anführte kam es unglücklicherweise zu einem Sturz aufgrund eines nicht angezeigten Strohballens auf der Strecke. Marshal verletzte sich schwer und musste das Rennwochenende daher leider vorzeitig beenden. Valentin Andre Lasheras war auf der für ihn ungewohnten Strecke noch etwas zaghaft unterwegs, konnte aber im Finale am Freitag dennoch einen soliden sechsen Platz erreichen.
Am Samstag, dem zweiten Veranstaltungstag, beendete Lasheras sein Qualifikationsrennen der SX1 auf Platz sieben und erzielte dann in der LCQ trotz eines tollen Rennens, den unglücklichen zweiten Platz, mit welchem er leider den Einzug ins Finale verpasste. Auch Malik Schoch musste mit Platz zehn im Zeittraining der SX2 am Samstag leider auf die Teilnahme an den Rennen verzichten.
Jules Pietre allerdings, der aufgrund des sechsten Platz im Qualifikationsrennen in den Hoffnungslauf musste, fuhr ein beeindruckendes Rennen und sicherte sich mit einem Sieg die Finalteilnahme. Das SX2-Finale konnte er, vor ausverkauften Haus, mit einem tollen siebten Platz beenden.
Maylin Brice, der den ganzen Tag mit Leichtigkeit top Positionen in allen Trainings sowie Rennläufen erreichen konnte und somit klarer Favorit für die Prinzenwertung am Abend war, wurde im Finale der SX2 zum Pechvogel. Nach einem mittelmäßigen Start auf der schmalen Strecke, setzte er sich flott an die zweite Stelle des internationalen Fahrerfeldes, bis er aufgrund eines technischen Defekts zwei Runden vor Schluss die Zeiten der Spitze nicht mehr mitgehen konnte und das Rennen nur noch auf Platz sechs beendete.
Wir wünschen Marshal Weltin gute und schnelle Genesung und allen anderen Fahrern eine verletzungsfreie Zeit. Unser Dank geht an alle, die uns unterstützen, und freuen uns schon auf die drei Supercross-Renntage beim ADAC SX in Dortmund im Januar.
Alle Ergebnisse des 40. ADAC Supercross Stuttgart im Detail ›› Freitag, Samstag