Im Zuge der Neustrukturierung der KTM-Werksmannschaft stößt ein weiterer Fahrer zu deren Line-up für die nach aktuellen Planungen am ersten Märzwochenende im argentinischen Cordoba startende FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025. Wie das Team heute offiziell bestätigte, wird der vielversprechende französische Youngster Marc-Antoine Rossi im Jahr 2025 die Farben von Red Bull KTM Factory Racing tragen und eine KTM 250 SX-F in der MX2-Weltmeisterschaft pilotieren.
Es ist bereits der zweite Anlauf des 18-Jährigen mit dem KTM- Werksteam in der MX2-WM. Rossi hat einen Großteil seiner noch jungen Rennkarriere nach seinem Aufstieg in die EMX-Europameisterschaft auf KTM SX-Maschinen verbracht und gab 2023 bei seinem Heimrennen in Villars sous Ecot sein Grand-Prix-Debüt. Dabei beeindruckte er mit einem 8-6-Ergebnis und Tagesrang sieben. In der selben Saison erzielte Rossi trotz drei verpasster Rennen den siebten Platz in der EMX250-Meisterschaft. Er glänzte mit drei Laufsiegen und insgesamt sechs Top-3-Platzierungen.
Seine Form, sein Stil, seine Schnelligkeit und seine Entschlossenheit brachten ihn 2024 in die MX2, wo er für das Team Red Bull GASGAS Factory Racing in den ersten vier Grands Prix eine Reihe von Top-10-Ergebnissen einfuhr, bis eine Knieverletzung das vorzeitige Saisonende für ihn bedeutete.
Die Startnummer #28 wird nun unter der Anleitung des neuen Teammanagers Joël Smets und dem Rest der Red Bull KTM Struktur den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und dabei versuchen , in die Fußstapfen seiner Landsleute Marvin Musquin, Jordi Tixier und Tom Vialle zu treten.
Das komplette Red Bull KTM Factory Racing-Aufgebot für 2025 in den Klassen MXGP und MX2 besteht aus Jeffrey Herlings und Lucas Coenen auf der KTM 450 SX-F sowie Andrea Adamo, Sacha Coenen, Simon Längenfelder und Marc-Antoine Rossi auf der KTM 250 SX-F.
Marc-Antoine Rossi: „Ich bin überglücklich, wieder in Orange zu fahren und mich dieser Mannschaft anzuschließen. Ich freue mich schon auf 2025 und werde bald wieder auf einem Motorrad sitzen und mit Joël arbeiten. Dabei werde ich alles geben, was ich habe, denn es wird ein langes Jahr werden. Ich hoffe, dass ich in der nächsten Saison irgendwann auf das Podium fahren kann.“
Joël Smets, Red Bull KTM Teammanager: „Frankreich hat seit vielen Jahren den Ruf, junge, talentierte Fahrer hervorzubringen, und Marc Antoine Rossi kann dieser Liste hinzugefügt werden. Er ist erst 18 Jahre alt, hat aber bereits in der EMX125 und EMX250 großes Potenzial gezeigt. In diesem Jahr hat er seine Schnelligkeit und Stärke unter Beweis gestellt. Marc-Antoine ist noch so jung und erinnert mich sehr an Tom Vialle. Er hat nicht nur die gleiche Startnummer, sondern auch die gleiche lockere Einstellung, hinter der sich ein echter Ehrgeiz verbirgt, zu arbeiten und etwas zu erreichen. Dabei ist er ein guter Zuhörer und sehr wissbegierig. Er hat Zeit, sich zu entwickeln, und wir wollen nichts überstürzen. Wir glauben, dass er eine große Zukunft vor sich hat.“