Nachdem im Rahmen der Neustrukturierung des KTM-Werksteams bereits seit Wochen ernstzunehmende Gerüchte um den Wechsel von Liam Everts zum Team Nestaan Husqvarna Factory Racing kursierten, erfolgte heute die offizielle Bestätigung. Mit einem Neuanfang und der neuen Startnummer 26 ist der 20-jährige Belgier bereit, sich in seiner Motocross-Karriere weiter zu profilieren.
Liam Everts ist nach Meinung der Teamverantwortlichen eines der größten jungen Talente im Motocross und wird an der Seite des amtierenden MX2-Weltmeisters Kay de Wolf ein Duo bilden, das die FIM MX2-Motocross-Weltmeisterschaft im Sturm erobern wird.
Der Sohn des zehnfachen Weltmeisters Stefan Everts und Enkel des vierfachen Weltmeisters Harry Everts hat einen angesehenen Motocross-Stammbaum. Während das Erbe seiner Familie zweifellos seine frühe Karriere geprägt hat, sprechen Liams eigene Leistungen jetzt für sich selbst. Im Jahr 2021 gab er sein MX2-Debüt beim Grand Prix von Sardinien, wo er sich schnell als eine Kraft etablierte, mit der man rechnen musste. In der nächsten Saison, 2022, sicherte er sich dank seiner Entschlossenheit eine Top-10-Platzierung in der MX2-Weltmeisterschaft.
Auf diesem Schwung aufbauend, kämpfte Everts 2023 mit Andrea Adamo um den Weltmeistertitel, bis ein schwerer Sturz in der vorletzten Runde seine Saison vorzeitig unterbrach. Trotz dieses Rückschlags war 2023 ein Durchbruchsjahr für Everts. Er gewann die Grand Prix in Deutschland, den Niederlanden und der Türkei und etablierte sich damit endgültig auf der Weltbühne. Am Ende der Saison sicherte er sich den vierten Platz in der MX2-Weltmeisterschaft und bewies damit, dass er bereit ist, aus dem Schatten seiner Familie herauszutreten und seinen eigenen Weg zu gehen.
In der Saison 2024 stellte Everts erneut seine Geschwindigkeit unter Beweis und holte in Trentino und Portugal zwei Grand-Prix-Siege, bevor eine unglückliche Verletzung seine Saison erneut vorzeitig beendete. Jetzt ist Everts auf dem Weg zu seiner vollen Fitness und bereit, 2025 ein neues Kapitel mit Husqvarna aufzuschlagen, wo er auf der FC250 fahren wird.
Liam Everts: „Ich freue mich sehr, bei Nestaan Husqvarna Factory Racing zu fahren, das ist eine großartige Gruppe von Leuten, und es ist eine aufregende neue Herausforderung. Ich habe in der Vergangenheit viel Zeit mit ihnen verbracht, daher fühle ich mich bei diesem Schritt wirklich gut. Meine Motivation, eine neue Herausforderung anzunehmen, ist wirklich hoch, ich brauchte definitiv eine Veränderung. Wir wollen beide gewinnen – das ist das ultimative Ziel – und Weltmeister werden.
Wir werden sehen, wie es läuft, wenn ich mit von meiner Verletzung vollständig erholt habe. Aber wir werden es Schritt für Schritt angehen und sehen, wie mein Speed ist, wenn ich wieder auf dem Motorrad sitze. Diese Gelegenheit war auch der perfekte Zeitpunkt, um meine Startnummer zu wechseln: Ein neues Team, neue Farben, eine neue Nummer! Nach dem Unfall hat sich viel verändert, und jetzt war es der richtige Zeitpunkt, etwas Eigenes zu beginnen. Meine Familie hat mich sehr unterstützt. Es fühlt sich wie ein aufregendes, neues Kapitel in meiner Karriere an!“
Rasmus Jorgensen, Nestaan Husqvarna Factory Teammanager: „Wir freuen uns sehr, dass Liam zum Nestaan Husqvarna Factory Racing Team gestoßen ist. Sein Talent, seine Hingabe und seine bemerkenswerte Arbeitsmoral machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für unser Programm. Nach der unglücklichen Verletzung, die er sich in China zugezogen hat, ist die erste und einzige Priorität jetzt, ihn ohne jegliche Einschränkungen wieder auf das Motorrad zu bringen. Mit, dem amtierenden MX2-Weltmeister, als Teamkollegen sind wir zuversichtlich, dass dieses Duo sich selbst, einander und unser Team weiter vorantreiben wird. So entsteht eine aufregende Dynamik, die uns 2025 große Highlights bescheren wird! Let’s go!“