Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2025 - Kalender

Provisorischer WM-Kalender 2025

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Heute verschaffte WM-Promoter Infront Moto Racing den Teams, Fahrern und Fans mit der Veröffentlichung des provisorischen Kalenders für das Jahr 2025 einen ersten Ausblick auf die kommende Saison der FIM Motocross-Weltmeisterschaft.

Dieser enthält zwischen dem ersten Märzwochenende (01./02. März) und dem dritten Septemberwochenende (20./21. September) wieder insgesamt 20 Grands Prix, von denen aber zwei bezüglich ihres Schauplatzes aber aktuell nicht genauer spezifiziert wurden. Gestartet wird 2025 wieder mit in Argentinien mit dem neun Schauplatz Cordoba, wohingegen das Saisonfinale im australischen Darwin stattfinden soll. Dazwischen sollen die Fahrer der beiden Premiumklassen MXGP und MX2 auf bereits bekannten europäischen Schauplätzen um WM-Punkte streiten und mit zweimal Indonesien und einmal China drei weitere Überseerennen bestreiten.

Aus deutscher Sicht wohl wichtigster Termin ist wohl der des MXGP of Germany, der 2025 nach aktueller Planung am Wochenende 31. Mai und 01. Juni auf im Teutschenthaler „Talkessel“ stattfinden soll. Dabei soll das Rahmenprogramm aus Rennen zur Motocross-Weltmeisterschaft der Frauen und der Europameisterschaftsklasse EMX125 bestehen.

Wie bereits am vergangenen Wochenende offiziell bestätigt wurde, soll das 78. Monster Energy FIM Motocross of Nations am ersten Oktoberwochenende auf dem durch die AMA Pro Motocross Championship bekannten Ironman Raceway in Crawfordsville im US-Bundesstaat Indiana absolviert werden.

Wie üblich hier abschließend noch einmal der Hinweis, dass es sich bei diesem Kalender derzeit noch um ein Provisorium handelt, was nicht zuletzt durch die noch bestehenden Lücken, sondern auch der jahrelangen Erfahrung begründet ist, dass bis zum WM-Start noch viel Wasser die deutschen Flüsse hinabfließen wird, und bis dahin und darüber hinaus noch Änderungen möglich sind. Zudem fehlt auch noch die abschließende Genehmigung durch den FIM-Kongress.

DatumGrand PrixSchauplatzRahmenprogramm
01. / 02. MärzMXGP of ArgentiniaCordoba (ARG)
15. / 16. MärzMXGP of Castila La ManchaCózar (ESP)EMX250, EMX125
22. / 23. MärzMXGP of EuropeSaint Jean d‘ AnelyEMX250, EMX125
05. / 06. AprilMXGP of SardegnaRiola Sardo (ITA)WMX, EMX125
12. / 13. AprilMXGP of TrentinoPietramurata (ITA)EMX250, EMX125
19. / 21. AprilMXGP of SwitzerlandFrauenfeld (SUI)EMX250, EMX125
03. / 04. MaiMXGP of TBATBAEMX250, EMX125
10. / 11. MaiMXGP of SpainTBA (ESP)WMX, EMX250
24. / 25. MaiMXGP of FranceErnée (FRA)EMX250, EMX125
31. Mai / 01. JuniMXGP of GermanyTeutschenthal (GER)WMX, EMX125
07 . / 08. JuniMXGP of LatviaKegums (LAT)EMX250, EMX125
28. / 29. JuniMXGP of IndonesiaSumbawa (INA)
05. / 06. JuliMXGP of West Nusa TenggaraLombok (INA)
26. / 27. JuliMXGP of Czech RepublicLoket (CZE)MX2t, EMX85, EMX65
02. / 03. AugustMXGP of FlandersLommel (BEL)EMXOpen, EMX125
16. / 17. AugustMXGP of SwedenUddevalla (SWE)EMX250, EMX125
23. / 24. AugustMXGP of the NetherlandsArnhem (NED)WMX, EMX250
06. / 07. SeptemberMXGP of TurkeyAfyonkarahisar (TUR)WMX, EMX250
13. / 14. SeptemberMXGP of ChinaShanghai (CHN)
20. / 21. SeptemberMXGP of AustraliaDarwin (AUS)WMX
04. / 05. Oktober  Motocross of NationsCrawfordsville (USA)
Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Ray Archer
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert