Monster Energy Triumph Factory Racing hat es jetzt offiziell gemacht: Camden McLellan und Guillem Farres starten 2025 für das Werksteam des britischen Motorradherstellers in der MX2-Weltmeisterschaft.
Ein Jahr nach Mikkel Haarups historischem Triumph-Podium in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2024 bereitet sich das Monster Energy Triumph Factory Racing Team auf den Start der Saison 2025 in Argentinien vor. Mit Camden McLellan, der bereits im Team etabliert ist, und dem Neuzugang Guillem Farres setzt das Team auf die leistungsstarke TF 250-X, um Spitzenplatzierungen zu erreichen.
McLellan beendete die Saison 2024 auf einem beeindruckenden neunten Platz in der Gesamtwertung der MX2-Weltmeisterschaft. Sein bestes Rennen fuhr der Südafrikaner in Riola Sardo, wo er sich auf der anspruchsvollen Sandstrecke den dritten Platz sicherte. Eine Verletzung zwang ihn zu einer mehrwöchigen Pause, doch nach seiner Rückkehr bewies er mit mehreren Top-5-Platzierungen erneut seine Klasse. Mit einer verbesserten Rennmaschine und einem optimierten Training will er 2025 ein Wörtchen im Titelkampf mitreden.
Farres, der im Oktober zum Team stieß, hat sich schnell eingelebt und in Südspanien intensiv an der Abstimmung seines Bikes gearbeitet. „Ich freue mich darauf, mein volles Potenzial in meiner ersten kompletten MX2-Saison zu zeigen“, erklärt der junge Spanier. Obwohl er bereits Rennerfahrung in Europa und den USA gesammelt hat, ist 2025 sein erstes Jahr in einer vollständigen MX2-Saison, in der er sich unter den besten Fahrern behaupten will.
Nach dem Saisonauftakt in Argentinien stehen für das Monster Energy Triumph Factory Racing Team Rennen in 17 weiteren Ländern auf vier Kontinenten an. Den Abschluss der Saison bildet das Finale am 21. September in Darwin, Australien.
„Ich fühle mich gut nach einer sehr produktiven Off-Season. Mit dem Team haben wir viel getestet und einige großartige Verbesserungen am Bike vorgenommen„, erklärte McLellan. „Außerdem habe ich mein Trainingsprogramm umgestellt und arbeite nun mit Clement Desalle sowohl auf als auch abseits des Bikes. Ich freue mich darauf, all das in Argentinien und darüber hinaus unter Beweis zu stellen. Wie immer ist das Ziel der Saison, vorne mitzufahren, aber beim ersten Rennen ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht zu viele Risiken einzugehen, da uns eine lange Saison bevorsteht. Ich hatte einen wirklich guten Winter mit dem Team und kann es kaum erwarten, dass die neue Saison beginnt.„
„Meine Tests und mein Training in der Vorsaison liefen wirklich gut, und ich freue mich darauf, dass die neue Saison beginnt. Seit ich zum Team gestoßen bin, wurde ich sehr herzlich aufgenommen, und wir haben alle über den Winter hinweg hart gearbeitet“, freute sich Farres. „Sobald ich mich auf dem Bike wohlgefühlt habe – was nicht lange gedauert hat – musste ich kaum noch etwas ändern. Danach sind wir auf vielen verschiedenen Strecken gefahren, in Sand, Schlamm und auf hartem Untergrund, und ich fühle mich großartig auf dem Bike. Dieses Jahr ist mein erstes in der MX2-Klasse, und ich weiß, dass es eine anspruchsvolle Saison mit vielen Rennen wird, bei denen wir auch an Orte reisen, an denen ich noch nie zuvor war. Das ist spannend für mich, und ich bin mir sicher, dass die Ergebnisse kommen werden, wenn ich mein Potenzial abrufen kann. Für das erste Rennen ist es von Vorteil, dass wir auf eine neue Strecke gehen, da dort niemand einen Vorteil hat. Mein Ziel ist es, von Anfang an gute Punkte zu sammeln.“
„Unser Wintertraining war wirklich positiv. Camden und Guillem verstehen sich sehr gut, was für eine angenehme Atmosphäre im Team sorgt“, sprach Team Manager Vincent Berlin. „Sie haben in der Off-Season mit Clement gearbeitet, und alles lief sehr vielversprechend. Die Rennmaschinen wurden für dieses Jahr weiterentwickelt, um den neuen Lärmvorschriften zu entsprechen, und wir haben auch das Fahrwerk verbessert, um die Handhabung zu optimieren. Das Gesamtpaket war bereits letztes Jahr sehr gut, aber jetzt ist es noch besser, und die Fahrer sind sehr zufrieden mit dem, was wir ihnen zur Verfügung gestellt haben. Die harte Arbeit ist erledigt – jetzt ist es Zeit für die Rennen. Dies wird unsere zweite Saison mit Triumph in der MXGP, und mit den Erfahrungen aus dem letzten Jahr sind wir deutlich besser aufgestellt. Alle Beteiligten freuen sich darauf, dass die Saison 2025 an diesem Wochenende in Argentinien startet, und beide Fahrer haben alles, was sie brauchen, um vorne mitzufahren.“