Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager

Seattle Supercross: Wer fährt und wer nicht?

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Die elfte Runde der Monster Energy AMA Supercross Championship 2025 findet an diesem Samstag in Seattle, Washington, statt. Leider müssen einige Top-Fahrer verletzungsbedingt pausieren.

450SX-Klasse:

  • Cade Clason (Arm) – Clason erlitt früher in der Saison einen Armbruch. Er plant eine Rückkehr für Foxborough oder Philadelphia und konnte kürzlich erstmals wieder Supercross fahren, jedoch ohne die Whoops zu meistern.
  • Justin Hill (Knöchel) – Nach einem Sturz in Birmingham hat Hill eine Knöchelverstauchung erlitten. Auf Instagram erklärte er jedoch optimistisch: „Wir sehen uns in Seattle, so bereit wie möglich!“
  • Hunter Lawrence (Schulter) – Wegen eines teilweise gerissenen Labrums und mehrerer Brüche im Oberarm wird Lawrence diese Saison nicht mehr fahren.
  • Jett Lawrence (Kreuzband) – Lawrence hat sich in Glendale das Kreuzband und den Meniskus gerissen und fällt für den Rest der SX-Saison aus.
  • Jorge Prado (Schulter) – Nach einer Schulterluxation bei A2 und einer anschließenden Operation bereitet sich Prado auf die AMA Pro Motocross-Saison vor.
  • Ken Roczen (Schulter) – Roczen zog sich bei einem Trainingssturz eine Schultereckgelenksprengung zu. Trotz Schmerzen ging er in Birmingham an den Start und wird auch in Seattle fahren.
  • Joey Savatgy (Rippen, Lunge) – Savatgy erlitt bei einem Sturz in Indianapolis eine Lungenverletzung sowie mehrere Rippenbrüche. Ein Rückkehrtermin steht noch nicht fest.
  • Eli Tomac (Bein) – Tomac hat sich das Wadenbein gebrochen. Er hofft, vor Saisonende zurückzukehren.
Seattle Supercross
Eli Tomac verpasst die Saison fürs erste aufgrund eines gebrochenen Wadenbeins

250SX West Division:

  • Drew Adams (Schlüsselbein) – Adams fällt aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs aus Glendale aus.
  • Julien Beaumer (Schulter) – Trotz einer Schulterverletzung in Arlington hat Beaumer kein Rennen verpasst und wird in Seattle starten.
  • Anthony Bourdon (Hüfte, Becken, Rücken) – Nach einer Hüftluxation, einem Beckenbruch und einer Wirbelverletzung ist die Saison für Bourdon vorbei.
  • Ryder DiFrancesco (Innere Verletzungen) – DiFrancesco erlitt einen Bruch des Radiusknochens, eine Rippenfraktur und innere Verletzungen. Ein Rückkehrtermin ist unklar.
  • Derek Drake (Krankheit) – Drake kämpft mit Lyme-Borreliose und konnte die Saison noch nicht beginnen. Er plant eine Rückkehr für AMA Pro Motocross.
  • Evan Ferry (Achillessehne) – Nach einem Achillessehnenriss ist die Saison für Ferry vorbei.
  • Talon Hawkins (Oberschenkelknochen) – Hawkins erlitt in San Diego einen Oberschenkelbruch und fällt für den Rest der Saison aus.
  • Billy Laninovich (Handgelenk) – Laninovich wollte in Seattle zurückkehren, ist jedoch weiterhin verletzt.
  • Ty Masterpool (Finger) – Masterpool hat sich mehrere Finger gebrochen und wird in Seattle nicht starten.
  • Jett Reynolds (Bein) – Saisonende nach einem Beinbruch im Training.
  • Stilez Robertson (Handgelenk) – Nach einer OP wegen einer Handgelenksverletzung ist die Saison für Robertson beendet.
  • Jordon Smith (Lunge, Rippen, Milz) – Smith erlitt in Arlington einen Lungenriss, gebrochene Rippen und eine Milzverletzung. Er hofft auf eine Rückkehr dieses Wochenende, muss jedoch noch ärztlich freigegeben werden.
  • Robbie Wageman (Handgelenk) – Wageman könnte nach einer Fraktur und Luxation seiner Hand in Denver zurückkehren.

250SX East Division:
Die 250SX East Division kehrt am 5. April in Foxborough, Massachusetts, zurück.

  • Max Anstie (Bein) – Nach einem Beinbruch in Birmingham ist Anstie für den Rest der SX-Saison raus.
  • Pierce Brown (Rücken) – Brown erlitt in Tampa eine Wirbelfraktur und ist für die Saison außer Gefecht.
  • Casey Cochran (Bein) – Cochran wurde nach einer Beinverletzung im November wieder freigegeben, sein Rückkehrtermin ist jedoch unklar.
  • Matti Jorgensen (Schlüsselbein) – Jorgensen brach sich das Schlüsselbein in Birmingham und fehlt vorerst.
  • Levi Kitchen (Schlüsselbein, Rücken) – Kitchen zog sich in Daytona mehrere Brüche im Schlüsselbein und Rücken zu und wird nicht mehr starten.
  • Cameron McAdoo (Knie) – McAdoo hat sich das Kreuzband gerissen und ist für die Saison raus.
  • Carson Mumford (Knöchel) – Mumford verletzte sich in Birmingham am Knöchel und plant eine Rückkehr in Foxborough.
  • Chad Saultz (Rücken, Rippen) – Nach einem schweren Sturz mit Rückenmarksverletzung und gebrochenen Rippen ist seine Zukunft ungewiss. Unterstützung ist über Road2Recovery möglich.
  • Devin Simonson (Handgelenk) – Nach einer Handgelenksverletzung hofft er bald wieder Rennen zu fahren.
  • Jalek Swoll (Achillessehne) – Saisonende nach Achillessehnenriss vor A1.
Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Align Media
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert