Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
US-Fahrerlager - Malcolm Stewart

Malcolm Stewart musste vorzeitig einladen

Artikel lesen
Lesedauer: 2 min

Malcolm Stewart erlitt beim AMA Pro Motocross in Mount Morris, Pennsylvania, einen harten Sturz und konnte das Rennen nicht beenden. Er wurde am Kinn vom Lenker getroffen und musste den zweiten Lauf auslassen. Während Stewart sich erholt, punktete sein Teamkollege RJ Hampshire mit einer soliden Performance.

Malcolm Stewart musste den vierten Lauf der AMA Pro Motocross Meisterschaft in Mont Morris vorzeitig beenden. Der Rockstar Energy Husqvarna-Pilot stürzte, als er in Spurrillen querkam und sich dabei den Lenker ans Kinn schlug. Zu diesem Zeitpunkt lag er auf Rang zehn. Stewart fuhr zwar noch zurück an die Box, wurde aber nur als 39. gewertet und verzichtete anschließend auf den zweiten Lauf. In der Tageswertung landete er auf Platz 42.

Am nächsten Morgen meldete sich der US-Amerikaner über Instagram: „Ich habe zum Glück noch alle Zähne, aber mein Nacken fühlt sich an, als hätte er seit dem Aufprall nur noch die Decke angestarrt. Das war der heftigste Schlag, den ich je abbekommen habe. Ein Start in Moto 2 war damit leider ausgeschlossen. Jetzt heißt es regenerieren und bald wieder zurückkommen.“

Stewart belegt nach vier Runden aktuell Platz 14 im Gesamtklassement. Die Serie legt nun eine Pause ein, bevor es am 28. Juni in Southwick weitergeht.

Teammanager Nathan Ramsey äußerte sich nach dem Rennen optimistisch: „Es war schade, dass Malcolm das Wochenende frühzeitig beenden musste, aber wir freuen uns auf die Pause und darauf, nach dem Break wieder anzugreifen. Er hat einen heftigen Schlag ans Kinn abbekommen, aber er ist extrem zäh, und wir wissen, dass er schnell zurück sein wird. Das Potenzial ist da – jetzt geht es darum, es im Rennen auch umzusetzen.“

Positiver verlief der Tag für Stewarts Teamkollegen RJ Hampshire. Mit den Plätzen sechs und acht landete er in seiner vierten 450MX-Veranstaltung auf Gesamtrang acht. „RJ war erneut sehr konstant und beeindruckt uns seit seinem Umstieg in die 450er-Klasse weiterhin mit seiner Leistung.“, so Ramsey.

Alle Ergebnisse des High Point National im Detail ››

Kai Schulte-Lippern
Kai Schulte-Lippern
Fotocredits
  • Align Media
Textcredits
  • Kai Schulte-Lippern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert