Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bitche

Maximilian Nagl kehrt in Bitche zurück auf die Erfolgsspur

Artikel lesen
Lesedauer: 3 min

Das ADAC MX Masters feierte am Samstag in Bitche eine erfolgreiche Premiere. Zum ersten Mal fand eine Veranstaltung der Serie in Frankreich statt.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bitche
Die Strecke in Bitche bot eine hervorragende Kulisse für die Frankreich-Premiere des ADAC MX Masters

Maximilian Nagl (GER/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) gewann das Samstagsrennen in der ADAC MX Masters-Klasse. Liam Owens (AUS/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) setzte sich im ADAC MX Youngster Cup mit einem Start-Ziel-Sieg durch. Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) siegte im ADAC MX Junior Cup 85.

ADAC MX Masters: Start-Ziel-Sieg für Maximilian Nagl

Nagl legte als Acerbis Best Qualifier bereits im Zeittraining den Grundstein für einen erfolgreichen Samstag. Im ersten Wertungslauf setzte er sich in der Startkurve durch und gewann den Red Bull Holeshot. Während die nachfolgenden Fahrer in den ersten Runden ihre Positionen bezogen, fuhr Nagl einen Vorsprung heraus, den er fortan kontrollierte. Noah Ludwig (GER/KTM Sarholz Racing Team) lag zunächst vor Maximilian Spies (GER/Becker Racing), stürzte jedoch zu Rennmitte und fiel aus.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bitche
Nach zwei schwierigen Veranstaltungen kehrte Maximilian Nagl am Samstag in Bitche zu alter Stärke zurück

Spies erbte den zweiten Platz und Marcel Stauffer (AUT/Osicka MX Team) rückte auf Rang drei vor. Im letzten Renndrittel verdrängte Jordi Tixier (FRA/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) noch den Meisterschaftsführenden Roan Van de Moosdijk (NED/Kosak Racing Team) von Position vier. Maximilian Nagl gewann mit einem Start-Ziel-Sieg vor Spies und Stauffer und liegt damit vor den Sonntagsrennen in der Tabelle wieder vorne.

„Der Sieg fühlt sich sehr gut an und war auch nötig nach den zwei vergangenen Veranstaltungen. Endlich konnte ich wieder etwas Positives erreichen. Bereits in der Qualifikation lief es besser als erwartet und die Pole Position war sehr positiv. Das konnte ich dann gut ins Rennen mitnehmen. Nach dem Red Bull Holeshot habe ich schnell einen guten Rhythmus gefunden und meine Führung verwaltet“, sagte Nagl.

ADAC MX Youngster Cup: Liam Owens überrascht mit Red Bull Holeshot

Im ersten Wertungslauf spurtete Liam Owens am schnellsten aus dem Startgatter, wurde jedoch in der ersten Runde von Maximilian Ernecker (AUT/SixtySeven Racing Husqvarna) von der Spitze verdrängt. Die Meisterschaftsspitzenreiter Mads Fredsoe (DEN/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) und Bradley Mesters (NED/Kosak Racing Team) lagen dagegen weit hinten im Feld. Ernecker fiel in der zweiten Runde auf den fünften Platz zurück, sodass Owens die Führung vor Maxime Grau (FRA/WZ-Racing KTM) und Nico Greutmann (SUI/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) ergatterte.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bitche
Liam Owens gewann im ADAC MX Youngster Cup zum ersten Mal in dieser Saison

Nach einem Fehler von Grau in der vierten Runde tauschte er mit Greutmann die Plätze. Fredsoe kämpfte sich währenddessen auf den vierten Platz vor, Mesters tat sich das ganze Rennen über schwer, in die Punkteränge zu gelangen. Im letzten Renndrittel schob sich Nicolai Skovbjerg (DEN/Wozniak MX Racing Team) noch in die Top-Fünf vor. Owens gewann sein erstes Rennen der Saison vor Greutmann und Grau.

„Ich habe mich über den Red Bull Holeshot so erschrocken, dass ich mich gleich überholen ließ. Das war der erste Startsieg für mich seit zwei Jahren. Aber danach lief es gut und ich fand bei den schwierigen Bedingungen einen guten Rhythmus. Ich freue mich sehr über den ersten Laufsieg der Saison“, so Owens.

ADAC MX Junior Cup 85: Lucas Leok mit sauberer Bilanz

Im ADAC MX Junior Cup 85 startete Lucas Leok von der Pole Position, musste den Red Bull Holeshot jedoch an Gregor Lootus (EST/KTM) abtreten. Nach zwei Runden lag Leok an der Spitze. Sein engster Konkurrent in der Meisterschaft, Jarno Jansen (SUI/SixtySeven Racing Husqvarna), fiel nach einem Sturz zu Rennmitte vom fünften auf den neunten Platz zurück.

PM ADAC Motorsport - ADAC MX Masters in Bitche
Lucas Leok legte im ADAC MX Junior Cup 85 einen wichtigen Grundstein für die Meisterschaft

Luca Frank (GER/Becker Racing) verdrängte in der sechsten Runde Marten Raud (EST/MX-Handel Husqvarna Racing) vom dritten Platz. Leok siegte vor Lootus und Frank, während Jansen nur auf Platz acht kamen. Damit hat Leok in der Tabelle so viel Vorsprung, dass er bereits am Sonntag vorzeitig neuer ADAC MX Junior Cup 85-Champion werden könnte.

„Ich freue mich sehr über den Sieg und dass es so gut läuft. Über die Meisterschaft mache ich mir noch keine Gedanken, sondern konzentriere mich Lauf für Lauf auf mich“, sagte Leok.

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Steve Bauerschmidt
Textcredits
  • ADAC Motorsport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert