Nach einem herausfordernden Rennwochenende in Gaildorf reiste Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek hochmotiviert zum vorletzten Lauf des ADAC MX Masters 2025 ins französische Bitche. Auf einer der spektakulärsten und zugleich schwierigsten Strecken des gesamten Kalenders zeigte das Team rund um Maximilian Nagl und Scott Smulders eine beeindruckende Leistung und setzte ein eindrucksvolles Zeichen im Titelkampf.
Maximilian Nagl – Glanzleistung und Rückkehr an die Spitze
Für Maximilian Nagl waren die vergangenen Wochen von gesundheitlichen Problemen geprägt, die ihn in Gaildorf noch stark einschränkten. Doch in Bitche zeigte der fünffache Masters-Champion, warum er seit Jahren zu den prägenden Fahrern der Serie zählt. Schon im Qualifying stellte Max Nagl mit einer eindrucksvollen Bestzeit die Weichen für ein starkes Wochenende. Sowohl im Samstagsrennen als auch im ersten Lauf am Sonntag dominierte der Routinier das Geschehen nahezu nach Belieben und unterstrich mit teils über 30 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz eindrucksvoll seine Titelambitionen.
Auch der dritte und letzte Lauf des Wochenendes begann vielversprechend: Mit dem dritten Holeshot in Folge übernahm Nagl erneut die Führung. Doch das Rennen nahm eine dramatische Wendung: Max Nagl stürzt in Führung liegend und kann seine Triumph TF 450-RC erst wieder in Gang bringen, als das Feld schon auf eine halbe Runde Vorsprung enteilt ist.
Was folgte, war eine Präsentation außergewöhnlicher Willenskraft und Fahrkunst: Trotz beschädigtem Motorrad und fehlendem Helmschild fuhr Nagl sensationelle Zeiten – stellenweise acht Sekunden schneller als die Spitze. Auch ein weiterer Sturz, der ihn zwei hart erkämpfte Plätze zurückwarf, hielt ihn nicht auf. Mit beeindruckendem Einsatz kämpfte er sich auf Platz zwölf zurück und sicherte sich damit nicht nur den zweiten Gesamtrang des Wochenendes, sondern auch die Führung in der Meisterschaft.
„Die letzten Wochen waren sehr hart, weil ich körperlich einfach nicht auf dem Level fahren konnte, auf dem wir uns eigentlich bewegen können. Aber in Bitche habe ich mich endlich wieder deutlich besser gefühlt und konnte mein wahres Potenzial abrufen. Die Siege und das Red Plate waren ein extrem wichtiger Schritt vor dem Finale in Holzgerlingen“, so ein sichtlich zufriedener Nagl nach dem Rennen.
Scott Smulders – Starke Pace und konstant in den Top 10
Auch Teamkollege Scott Smulders zeigte in Frankreich eine starke Leistung und bewies, dass er im hochklassig besetzten ADAC MX Youngster Cup Schritt für Schritt mit seiner Triumph TF 250-X an die Spitze heranrückt. Bereits in den Trainings und im Qualifying platzierte er sich auf dem lothringischen Sandkurs regelmäßig innerhalb der Top 5 und unterstrich seine Fortschritte in dieser Saison.
Im Samstagsrennen kämpfte sich der junge Holländer nach einem nicht optimalen Start auf Gesamtrang 6 nach vorn, bis ihn ein technisches Problem drei Runden vor Schluss aus dem Rennen riss. In den Sonntagsrennen bewies der Youngster seine Stärke und fahrerische Reife, denn in beiden Läufen fuhr er in die Top 10 – im dritten Rennen mit einer abgerissenen Hinterradbremse sogar auf Platz sechs.
Fokus auf das Saisonfinale in Holzgerlingen
Nun reist Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek mit vollem Fokus zum großen Saisonfinale in Holzgerlingen am 13. und 14. September 2025.
Teamchef Niklas Raths blickt optimistisch auf das Finale: „Bitche war für uns ein spannendes, nervenaufreibendes und extrem wichtiges Wochenende. Das Team und vor allem Max hat mit einer unglaublichen Performance die Meisterschaftsführung zurückgeholt, und Scott zeigt von Rennen zu Rennen mehr, was in ihm steckt. Jetzt bündeln wir alle Kräfte für Holzgerlingen – die Meisterschaft ist in Reichweite, und wir werden alles daransetzen, dieses große Ziel zu erreichen.“
Alle Ergebnisse des ADAC MX Masters in Bitche im Detail ››
