Nachdem das Supercross de Paris im Jahr 2020 bedingt durch die COVID-19-Pandemie ausfiel und auch die diesjährige Ausgabe nicht wie geplant am ersten Novemberwochenende stattfinden konnte, ist es nun am morgigen Samstag endlich so weit: In der im Pariser Vorort Nanterre gelegenen La Defense Arena, steigt die 38. Auflage des sowohl traditionsreichsten als auch größten SX-Events in Europa.
Zwar musste das üblicherweise zweitägige Spektakel in diesem Jahr auf einen Tag eingedampft werden, jedoch steht sie auch in diesem Jahr wieder ganz unter dem Motto „100% Supercross, 100 % Freestyle, 200% Show“. Dafür gelang es dem Veranstalter trotz noch weltweit bestehender Reisebeschränkungen und einige Manager von US-Teams nicht bereit sind, ihre Fahrer wenige Wochen vor der Eröffnungsrunde ihrer Meisterschaft außerhalb der Landesgrenzen reisen zu lassen, wieder ein exklusives Aufgebot von 18 Fahrern für den traditionellen Kampf Frankreich vs. USA vs. den Rest Europas zu rekrutieren.
Favoriten in dem in der Königsklasse SX1 ausgetragenen Fight um den Titel „König von Paris“ sind dabei zweifelsohne der französische US-Legionär Marvin Musquin, der bereits zweimal das Event gewinnen konnte, und der ebenfalls bereits seit einer halben Ewigkeit in den Staaten lebende Australier Chad Reed, der bereits einige Male in Paris gestartet ist und sich 2007 zum König krönen konnte. Doch damit nicht genug steht dem diesjährigen MXGP-Vizeweltmeister Romain Febvre auch die MX-Legende Antonio Cairoli, seines Zeichens neunfacher MX-Weltmeister, am Startgatter. Vervollständigt wird die Liste bei den „Big Boys“ Startenden unter anderem von Justin Brayton, Alex Martin, Josh Hill und Ryan Sipes.
Ebenso interessant gestaltet sich auch das Aufgebot in der Klasse SX2, in der es neben dem Titel „Prinz von Paris“ auch um Punkte zur französischen SX-Meisterschaft geht. In dieser stellt sich der frischgebackene MX2-Weltmeister Maxime Renaux der Konkurrenz, zu der auch Brian Hsu gehört, welcher 2019 in Paris vier der sechs Wertungsläufe gewinnen konnte und damit auf dem obersten Treppchen des Tagespodiums stand.
Livestream / Livetiming
Zwar wird für das 38. Supercross de Paris kein kostenloser Livestream angeboten, jedoch wird das Event auf dem französischen TV-Sender Automoto La Chaine gezeigt, der sein Programm kostenpflichtig auch auf seiner Website verbreitet.
Unabhängig davon gibt es wieder ein kostenfreies Livetiming.
Zeitplan
10:30 Uhr: Hallenöffnung für Zuschauer
10:50 Uhr: Beginn des öffentlichen Trainings / Zeittrainings
11:30 Uhr: Ende des öffentlichen Trainings / Zeittrainings
12:15 Uhr: Streckenbesichtigung für Fans
14:30 Uhr: Beginn der Show
18:15 Uhr: Ende der Show
Schauplatz
Starterliste SX1
#3 Romain Febvre (FRA, Kawasaki)
#6 Thomas Ramette (FRA, Yamaha)
#9 Dylan Wright (CAN, Honda)
#10 Justin Brayton (USA, Honda)
#19 Justin Bogle (USA, Suzuki)
#20 Gregory Aranda (FRA, KTM)
#22 Chad Reed (AUS, KTM)
#25 Marvin Musquin (FRA, KTM)
#26 Alex Martin (USA, Yamaha)
#75 Josh Hill (USA, Yamaha)
#77 Alessandro Lupino (ITA, KTM)
#85 Cedric Soubeyras (FRA, Husqvarna )
#131 Nicolas Aubin (FRA, GASGAS)
#137 Adrien Escoffier (FRA, Honda)
#141 Maxime Desprey (FRA, Yamaha)
#222 Antonio Cairoli (ITA, KTM)
#264 Ryan Sipes (USA, GASGAS)
#945 Anthony Bourdon (FRA, GASGAS)
Starterliste SX2
11 Calvin Fonvieille (FRA, KTM)
#14 Arnaud Aubin (FRA, GASGAS)
#19 Sacha Coenen (FRA, Kawasaki)
#21 Julien Roussaly (FRA, Yamaha)
#22 Mickaël Lamarque (FRA, GASGAS)
#31 Adrien Malaval (FRA, Yamaha)
#81 Brian Hsu (GER, KTM)
#92 Ander Valentin (ESP, GASGAS)
#93 Lucas Coenen (BEL, Kawasaki)
#110 Kyle Peters (USA, Honda)
#259 Julien Lebeau (FRA, Kawasaki)
#319 Quentin Prugnieres (FRA, Kawasaki)
#335 Enzo Polias (FRA, GASGAS)
#355 Joey Crown (USA, KTM)
#384 Lorenzo Camporese (ITA, Kawasaki)
#516 François Dore (FRA, KTM)
#589 Kiliann Poll (FRA, KTM)
#751 Germain Jamet (FRA, Yamaha)
#831 Brice Maylin (FRA, Husqvarna)
#959 Maxime Renaux (FRA, Yamaha)
Starterliste FMX
Josh Sheehan (AUS, Honda)
Matt Rebeaud (SUI, Alta)
Nicolas Texier (FRA)
Maikel Melero (ESP)
Julien Mannon (FRA)
Meisterschaftsstand France SX Tour 2021 Klasse MX2
1. Roussaly Julien (YAM), 86 Punkte
2. Do Thomas (KTM), 68
3. Fonvieille Calvin (KTM), 63
4. Aubin Arnaud (GAS), 52
5. Maylin Brice (HUS), 52
6. Lebeau Julien (KAW), 35
7. Imbert Lucas (YAM), 31
8. Jamet Germain (YAM), 27
9. Lamarque Mickael (GAS), 25
10. Valentin Lasheras (GAS), 23
11. Hsu Brian (SUZ), 21
12. Camporese Lorenzo (KAW), 21
13. Malaval Adrien (YAM), 18
14. Poll Kiliann (KTM), 18
15. Polias Enzo (GAS), 17
16. Irsuti Yannis (YAM), 15
17. Ostermann Carl (HUS), 15
18. Dore Francois (KTM), 10
19. Briatte Clement (SUZ), 6
- Tags:
- Supercross de Paris