Ein Jahr nachdem Werner zu JM Honda Racing wechselte, ist seine Zeit im roten Lager wieder vorbei. 2025 geht es für ihn in vertrauten orangen Farben wieder. Er wird nämlich Teil der Nachwuchsschmiede des österreichischen Herstellers und fährt nächstes Jahr für Gabriel SS24 KTM.
Maximilian Werner gab bekannt, dass er 2025 wieder zurück zu KTM wechseln wird. Nachdem der 18-Jährige die EMX125 2023 auf Platz drei beendete, wechselte er von Fantic zu JM Honda Racing. Für 2024 stand vor allem die EMX250 im Fokus. Zusätzlich dazu vollzog er Gastauftritte bei ausgewählten MXGP-Rennen sowie dem ADAC Youngster Cup. Aktuell befindet er sich in der EMX250-Tabelle auf Platz zehn. Unter Berücksichtigung der vielen Probleme, mit denen er die Saison über zu kämpfen hatte, ist der zehnte Platz sehr eindrucksvoll.
2025 soll es jetzt für ihn bei Gabriel SS24 KTM weitergehen. Zusätzlich zu Werner wird das Team mit Gyan Doensen 2025 in der EMX250 an den Start gehen. Doensen führt aktuell die EMX125-Meisterschaft an. Das Team ist vor allem für seine außerordentlich gute Nachwuchsarbeit bekannt – etwas was ihm bei JM Honda Racing gefehlt haben könnte. Im Gegensatz zu Werner starten seine beiden Teamkollegen in der MXGP-Weltmeisterschaft. Da kann es schnell passieren, dass Werners geringere Erfahrung in Vergessenheit geraten ist. Bei Gabriel SS24 KTM hat man sich vor allem auf die Entwicklung junger Nachwuchstalente spezialisiert. Hier kommt er in ein Umfeld, welches eine bestmögliche Unterstützung des jungen Deutschen verspricht.
„Ich freue mich sehr, endlich bekannt geben zu können, dass ich 2025 für das Gabriel SS24 KTM Factory Junior Team fahren werde. Es ist ein wahr gewordener Traum, Teil der KTM Familie zu sein. Danke an Shaun, Simon und Diego, dass ihr an mich geglaubt habt und mir diese einmalige Chance gegeben habt. Ich verspreche, sie mit beiden Händen zu ergreifen und euch nicht im Stich zu lassen„, schrieb Werner in einem Instagram Post.