Loading Cross Magazin Logo
Handy drehen
Jetzt Abonnieren
12 Ausgaben für nur 70€
+Prämie aussuchen
Kategorien
Int. Italienische MX Meisterschaft 2021 in Alghero - Vorschau

Vorschau Alghero

Artikel lesen
Lesedauer: 5 min

Am Sonntag geht es im Rahmen der Internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft 2021 planmäßig mit dem zweiten von insgesamt drei Aufeinandertreffen weiter. Dazu zieht es die teilnehmenden Teams und Fahrer in das gut 150 Kilometer vom Meisterschaftsauftaktschauplatz Riola Sardo entfernt im Nordwesten von Sardinien gelegene Städtchen Alghero.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zwar gibt es für das Halbzeitaufeinandertreffen des Championats, welches traditionell gern von Teilnehmern an der FIM Motocross-Weltmeisterschaft zur Vorbereitung auf die neue WM-Saison genutzt wird, vom Promoter Offroad Pro Racing keine detaillierte Aufstellung der Starter, jedoch kann davon ausgegangenen werden, dass auf der in unmittelbarer Küstennähe gelegenen und gut 1.550 Meter langen Sandstrecke „Agrisport Zia Maria“ im Wesentlichen die gleichen Fahrer wie vor Wochenfrist in Riola Sardo antreten werden.

Jorge Prado
Jorge Prado

Hier waren es der spanische KTM-Werksfahrer Jorge Prado und der fürs Kawasaki Racing Team fahrende Franzose Romain Febvre, welche sich die Laufsiege in der Klasse MX1 (Prado) bzw. im Superchampionat (Febvre) sichern konnten, derweil sich in der Viertelliterklasse MX2 Belgiens Jago Geerts (Yamaha) gegen Lokalmatador Nicholas Lapucci (Fantic) durchsetzte. In der nicht minder interessanten 2-Takt-Kategorie 125ccm dominierte der Norweger Hakon Osterhagen (Fantic) und sicherte sich mit zwei Laufsiegen die Meisterschaftsführung vor seinen italienischen Konkurrenten Valerio Lata und Andrea Rossi (beide KTM). Aus deutscher Sicht waren es vor allem der Thüringer Tom Koch (KTM) und der Brandenburger Maximilian Spies (Fantic), die bei ihren diesjährigen ersten Renneinsätzen überzeugen und mit Platzierungen in den Top 10 der MX1 (Koch) bzw. MX2 (Spies) positive Akzente setzen konnten.

Livestream (*)

Leider werden die Rennen der Internationalen Italienischen MX-Meisterschaft 2021 bedingt durch Corona ohne Zuschauerbeteiligung vor Ort ausgetragenen. Von daher ist es wieder begrüßenswert, dass der Serienpromoter Offroad Pro Racing wie schon in den Vorjahren für einen Livestream sorgt, mit welchem für ein Entgelt von 4,95 Euro pro Veranstaltung das Geschehen auf der Rennstrecke weltweit verfolgt werden kann. Zu empfangen ist die Übertragung von Alghero am Sonntag, den 7. März, ab 13.10 Uhr auf Facebook sowohl in einer italienischen Sprachfassung als auch mit englischem Kommentar, wobei der Pass, der zum Zuschauen berechtigt, direkt unter den angegeben Links via PayPal oder per Kreditkarte erworben werden kann.

Unabhängig davon gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Rennverläufe mittels eines Livetimings nachzuvollziehen.

Zeitplan Sonntag, 7. März (*)

09:00 Uhr: 125ccm – Zeittraining (15 Min.)
09:30 Uhr: MX2 – Zeittraining Gruppe 1 (15 Min.)
10:00 Uhr: MX2 – Zeittraining Gruppe 2 (15 Min.)
10:30 Uhr: MX1 – Zeittraining (15 Min.)
11:25 Uhr: 125ccm – Wertungslauf 1 (20 Min + 2 Rnd.)
13:30 Uhr: MX2 – Wertungslauf (25 Min. + 2 Rnd.)
14:25 Uhr: MX1 – Wertungslauf (25 Min. + 2 Rnd.)
15:10 Uhr: 125ccm – Wertungslauf 2 (20 Min + 2 Rnd.)
16:00 Uhr: Superchampionat – Wertungslauf (25 Min. + 2 Rnd.)

* Alle Zeitangaben erfolgen in MEZ und ohne Gewähr.

Meisterschaftsstand MX1 nach Riola Sardo

1. Prado Garcia Jorge (ESP, KTM), 120 Punkte
2. Coldenhoff Glenn (NED, YAM), 100
3. Olsen Thomas K. (DEN, HUS), 80
4. Van Horebeek Jeremy (BEL, BET), 65
5. Ostlund Alvin (SWE, YAM), 60
6. Febvre Romain (FRA, KAW), 55
7. Monticelli Ivo (ITA, KAW), 50
8. Koch Tom (GER, KTM), 45
9. Lesiardo Morgan (ITA, HON), 40
10. Bernardini Samuele (ITA, HON), 36
11. Lupino Alessandro (ITA, KTM), 34
12. De Bortoli Davide (ITA, HON), 32
13. Clochet Jimmy (FRA, BET), 30
14. Contessi Alessandro (ITA, KAW), 28
15. Di Marziantonio Gianluca (ITA, KTM), 26
16. La Scala Andrea (ITA, GAS), 25
17. Peter Vincent (GER, KTM), 24
18. Deghi Gianluca (ITA, HON), 23
19. Salina Pietro (ITA, FAN), 22
20. Scheiwiller Cyrill (SUI, KTM), 21
:

Meisterschaftsstand MX2 nach Riola Sardo

1. Geerts Jago (BEL, YAM), 120 Punkte
2. Lapucci Nicholas (ITA, FAN), 100
3. Edberg Tim (SWE, YAM), 80
4. Guadagnini Mattia (ITA, KTM), 65
5. Forato Alberto (ITA, GAS), 60
6. Adamo Andrea (ITA, GAS), 55
7. Oriol Oliver V. (ESP, YAM), 50
8. Spies Maximilian (GER, FAN), 45
9. Tuani Federico (ITA, HUS), 40
10. Scuteri Emilio (ITA, HON), 36
11. Lugana Paolo (ITA, KTM), 34
12. Sandner Michael (AUT, KTM), 32
13. Cenerelli Gianmarco (ITA, HUS), 30
14. Giuzio Raffaele M. (ITA, HUS), 28
15. Del Coco Matteo (ITA, KTM), 26
16. Barbaglia Eugenio A. (ITA, GAS), 25
17. Palsson Max (SWE, KTM), 24
18. Roncoli Andrea (ITA, GAS), 23
19. Razzini Pietro (ITA, YAM), 22
20. Zanotti Andrea (ITA, TM), 21
:

Meisterschaftsstand Superchampionat nach Riola Sardo

1. Febvre Romain (FRA, KAW), 120 Punkte
2. Olsen Thomas K. (DEN, HUS), 100
3. Coldenhoff Glenn (NED, YAM), 80
4. Van Horebeek Jeremy (BEL, BET), 65
5. Monticelli Ivo (ITA, KAW), 60
6. Lapucci Nicholas (ITA, FAN), 55
7. Forato Alberto (ITA, GAS), 50
8. Geerts Jago (BEL, YAM), 45
9. Lupino Alessandro (ITA, KTM), 40
10. Ostlund Alvin (SWE, YAM), 36
11. Koch Tom (GER, KTM), 34
12. Guadagnini Mattia (ITA, KTM), 32
13. Lesiardo Morgan (ITA, HON), 30
14. Bernardini Samuele (ITA, HON), 28
15. Spies Maximilian (GER, FAN), 26
16. Edberg Tim (SWE, YAM), 25
17. Adamo Andrea (ITA, GAS), 24
18. Palsson Max (SWE, KTM), 23
19. Sandner Michael (AUT, KTM), 22
20. Horgmo Kevin (NOR, GAS), 21
:

Meisterschaftsstand 125ccm nach Riola Sardo

1. Osterhagen Hakon (NOR, FAN), 500 Punkte
2. Lata Valerio (ITA, KTM), 420
3. Rossi Andrea (ITA, KTM), 340
4. Mazzantini Tiberio (ITA, KTM), 240
5. Hinderson Kasimir (FIN, GAS), 240
6. Salvini Nicola (ITA, HUS), 220
7. Zanchi Ferruccio (ITA, YAM), 192
8. Ruffini Luca (ITA, KTM), 175
9. Viano Andrea (ITA, HUS), 170
10. Russi Matteo L. (ITA, -), 162
11. Gimm Daniel (ITA, YAM), 154
12. Pulvirenti Alfio S. (ITA, KTM), 148
13. Di Crescenzo Giorgio (ITA, KTM), 148
14. Bennati Morgan (ITA, HUS), 146
15. Palombini Fabio M. (ITA, GAS), 143
16. Ladini Alberto (ITA, GAS), 142
17. Sadovschi Alessandro (ITA, KTM), 127
18. Della Valle Davide (ITA, KTM), 125
19. Chanton Levi (SUI, KTM), 123
20. Brandini Davide (ITA, KTM), 120
:

Starterliste Klasse MX1

#3 Febvre Romain (FRA, KAW)
#14 Salina Pietro (ITA, FAN)
#19 Olsen Thomas K. (DEN, HUS)
#43 De Bortoli Davide (ITA, HON)
#44 Lesiardo Morgan (ITA, HON)
#61 Prado Garcia Jorge (ESP, KTM)
#76 Anselmi Marco (ITA, KTM)
#77 Lupino Alessandro (ITA, KTM)
#89 Van Horebeek Jeremy (BEL, BET)
#123 Bernardini Samuele (ITA, HON)
#126 Koch Tom (GER, KTM)
#128 Monticelli Ivo (ITA, KAW)
#161 Ostlund Alvin (SWE, YAM)
#226 Di Marziantonio Gianluca (ITA, KTM)
#259 Coldenhoff Glenn (NED, YAM)
#501 Scheiwiller Cyrill (SUI, KTM)
#520 Clochet Jimmy (FRA, BET)
#601 Gwyther Kelton (GBR, KTM)
#859 Peter Vincent (GER, KTM)
#860 La Scala Andrea (ITA, GAS)
#888 Deghi Gianluca (ITA, HON)
#938 Bicalho Sala Rodolfo (ITA, KTM)
#949 Contessi Alessandro (ITA, KAW)

Starterliste Klasse MX2

#2 Tuani Federico (ITA, HUS)
#7 Spies Maximilian (GER, FAN)
#8 Facca Alessandro (ITA, KAW)
#12 Puccinelli Matteo (ITA, KTM)
#18 Angeli Leonardo J. (ITA, TM)
#22 Giuzio Raffaele M. (ITA, HUS)
#23 Sarasso Tommaso (ITA, KTM)
#24 Horgmo Kevin (NOR, GAS)
#26 Edberg Tim (SWE, YAM)
#50 Lugana Paolo (ITA, KTM)
#56 Corti Lorenzo (ITA, HUS)
#64 Ciabatti Lorenzo (ITA, KTM)
#69 Olsson Filip (SWE, HUS)
#74 Valeri Alessandro (ITA, GAS)
#80 Adamo Andrea (ITA, GAS)
#86 Del Coco Matteo (ITA, KTM)
#88 Savioli Ramon (ITA, HUS)
#93 Geerts Jago (BEL, YAM)
#100 Oriol Oliver V. (ESP, YAM)
#101 Guadagnini Mattia (ITA, KTM)
#115 Roncoli Andrea (ITA, GAS)
#209 Cenerelli Gianmarco (ITA, HUS)
#211 Lapucci Nicholas (ITA, FAN)
#212 Zampino Davide (ITA, GAS)
#223 Tropepe Giuseppe (ITA, HUS)
#228 Scuteri Emilio (ITA, HON)
#237 Ramella Xylian (SUI, KTM)
#249 Calugi Dario (ITA, KTM)
#253 Pancar Jan (SLO, KTM)
#270 Barbaglia Eugenio A. (ITA, GAS)
#281 Nicoli Riccardo (ITA, GAS)
#301 Arangio Febbo Giuseppe (ITA, HUS)
#303 Forato Alberto (ITA, GAS)
#333 Casadei Samuele (ITA, GAS)
#344 Razzini Pietro (ITA, YAM)
#443 Vesterinen Matias (FIN, KTM)
#489 Walvoort Jens (NED, KTM)
#499 Alberio Emanuele (ITA, HUS)
#568 Palsson Max (SWE, KTM)
#766 Sandner Michael (AUT, KTM)
#931 Zanotti Andrea (ITA, TM)

Starterliste Klasse 125ccm

#3 Lata Valerio (ITA, KTM)
#6 Di Crescenzo Giorgio (ITA, KTM)
#7 Zanchi Ferruccio (ITA, YAM)
#8 Viano Andrea (ITA, HUS)
#25 Sadovschi Alessandro (ITA, KTM)
#37 Chanton Levi (SUI, KTM)
#66 Rampoldi Jacopo (ITA, KTM)
#71 Bennati Morgan (ITA, HUS)
#73 Taglioli Lorenzo (ITA, GAS)
#75 De Sanctis Matteo (ITA, HUS)
#79 Salvini Nicola (ITA, HUS)
#88 Russi Matteo L. (ITA, -)
#94 De Risi Emiliano (ITA, HUS)
#100 Van Den Bosse Danny (NED, KTM)
#123 Peklaj Jaka (ITA, HUS)
#129 Maggiora Niccolo` (ITA, HUS)
#146 Brandini Davide (ITA, KTM)
#184 Kowalski Jakub (POL, HUS)
#191 Della Valle Davide (ITA, KTM)
#199 Battistoni Giordano (ITA, KTM)
#204 Volpicelli Edoardo (ITA, KTM)
#212 Pulvirenti Alfio S. (ITA, KTM)
#225 Sbaraglia Valerio (ITA, YAM)
#304 Mazzantini Tiberio (ITA, KTM)
#312 Osterhagen Hakon (NOR, FAN)
#321 Cristofori Nicola (ITA, HUS)
#329 Scollo Maurizio (ITA, YAM)
#330 Gimm Daniel (ITA, YAM)
#336 Aglietti Lorenzo (ITA, HUS)
#337 Brizio Holiver (ITA, HUS)
#399 Ladini Alberto (ITA, GAS)
#420 Rossi Andrea (ITA, KTM)
#426 Ferrigato Lorenzo (ITA, HUS)
#428 Obenland Henry (GER, KTM)
#440 Brilli Andrea (ITA, KTM)
#480 Hinderson Kasimir (FIN, GAS)
#609 Palombini Fabio M. (ITA, GAS)
#666 Oldani Riccardo (ITA, HUS)
#669 Ruffini Luca (ITA, KTM)
#777 Artho Fabio (SUI, KTM)

Jens Pohl
Jens Pohl
Online-Redakteur
Fotocredits
  • Stefano Taglioni
Textcredits
  • Jens Pohl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert