Verfolgt hier den Ergebnissticker für das auf der 1.630 Meter langen sandigen Rennstrecke „Grambeker Heidering“ von Mölln, Schleswig-Holstein, absolvierten zweiten Aufeinandertreffen des ADAC MX Masters 2025.
MX Youngster Cup – Zeittraining
Den Kampf um die beste Rundenzeit im Zeittraining der Klasse ADAC MX Youngster Cup konnte Quentin Prugnieres zu seinen Gunsten entscheiden und sich damit die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen sichern.
Der WZ-KTM-Racer aus Frankreich umrundete den „Grambeker Heidering“ in der ersten Gruppe in nur 1:45.514 Minuten und war damit über acht Zehntelsekunden schneller unterwegs als der Schweizer Nico Greutmann (Husqvarna), der in der Gruppe zwei die Bestzeit vorlegte. In der Startaufstellung für die Wertungsrennen folgen Prugnieres‘ Landsmann sowie Teamkollege Maxime Grau, der Liechtensteiner Lyonel Reichl (Husqvarna) und Mads Fredsoe (Husqvarna) aus Dänemark auf den Rängen drei bis fünf.
Bestqualifizierte deutsche Youngster waren Fritz Greiner (KTM) und Valentin Kees (KTM), welche von den Plätzen 15 bzw. 17 in die Rennen starten werden.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 1:45.514
2. Grau, Maxime (FRA, KTM), 1:45.876
3. Fredsoe Sorensen, Mads (DEN, HUS), 1:46.486
4. Persson, Linus (SWE, KTM), 1:47.077
5. Leok, Sebastian (EST, HUS), 1:47.539
6. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), 1:47.651
7. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), 1:47.942
8. Greiner, Fritz (GER, KTM), 1:48.075
9. Kees, Valentin (GER, KTM), 1:48.628
10. Pikart, Tomas (CZE, KTM), 1:49.032
11. Carreras, Manuel (ESP, HON), 1:49.064
12. Pikand, Romeo (EST, TRI), 1:49.637
13. Wohnhas, Collin (GER, HUS), 1:49.769
14. Adomaitis, Marius (LTU, HON), 1:50.027
15. Dukerts, Tom (BEL, KTM), 1:51.289
16. Frank, Jonathan (GER, KTM), 1:51.517
17. Neunzling, Paul (GER, HON), 1:51.743
18. Vondrak, David (CZE, KTM), 1:52.205
19. Kling, Fabian (GER, HUS), 1:52.744
—
20. Kettner, Jan‐Erik (GER, KTM), 1:53.034
21. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), 1:53.431
22. Schröder, Tom Leon (GER, KTM), 1:54.736
23. Bilau, Dominic (GER, KTM), 1:55.263
24. Willmann, Lennox (GER, KTM), 1:55.709
25. Ohm, Niklas (GER, KTM), 1:55.801
26. Schlahn, Matti (GER, KTM), 1:56.483
27. Trossen, Fabian (GER, KTM), 1:56.654
28. Visser, Anthony (NED, KTM), 1:56.675
29. Lupac, David (CZE, HON), 1:56.723
30. Völker, Joshua (GER, HUS), 1:57.394
31. Wendt, Kjell Maurice (GER, TM), 1:57.518
32. Schmitt, Noel (GER, TRI), 1:58.094
Zeittraining Gruppe 2:
1. Greutmann, Nico (SUI, HUS), 1:46.326
2. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), 1:46.498
3. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), 1:47.141
4. Kennedy, Mick (NED, GAS), 1:48.133
5. Smulders, Scott (NED, TRI), 1:48.281
6. Owens, Liam (AUS, HUS), 1:48.316
7. Mesters, Bradley (NED, KTM), 1:49.156
8. Lusis, Roberts (LAT, GAS), 1:49.194
9. Pärn, Joosep (EST, GAS), 1:49.251
10. Lucas, Maxime (BEL, KTM), 1:49.256
11. Rakow, Eric (GER, KTM), 1:49.668
12. Alexanderson, Ryan (AUS, KTM), 1:49.723
13. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), 1:49.850
14. Stephan, Richard (GER, KTM), 1:50.332
15. Paat, Richard (EST, KTM), 1:50.828
16. De Lange, Sem (NED, GAS), 1:50.895
17. Widerwill, David (CZE, GAS), 1:50.948
18. Stampe, Frederik Rahn (DEN, YAM), 1:51.041
19. Jung, Linus (GER, HUS), 1:52.391
—
20. Janout, Vaclav (CZE, KTM), 1:52.596
21. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), 1:52.702
22. Polsini, Noryn (SUI, GAS), 1:53.848
23. Denzau, Oscar (GER, KTM), 1:53.973
24. Lüders, Hannes (GER, KTM), 1:54.048
25. Rooney, Sonny (GBR, KTM), 1:54.884
26. Caspari, Anthony (GER, KTM), 1:56.145
27. Lehner, Jürgen (AUT, FAN), 1:57.672
28. Gjedde, Emil (DEN, GAS), 1:59.507
29. Mitterhuber, Leam (GER, TRI), 2:02.920
30. Lankin, Matvey (ESP, HON), 2:05.355
31. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), 1:52.885 (*)
(*) #724 Ramakers, Jaymian (NED, HUS) wurde aufgrund technischer Probleme im Ranking um zehn Positionen strafversetzt.
MX Masters – Zeittraining
Den Kampf um die beste Rundenzeit im Zeittraining der Klasse ADAC MX Masters konnte Roan Van De Moosdijk zu seinen Gunsten entscheiden und sich damit die Poleposition für die anstehenden Wertungsrennen sichern.
Der Kosak-KTM-Racer aus den Niederlanden umrundete den „Grambeker Heidering“ in der ersten Gruppe in nur 1:42.668Minuten und war damit vier Zehntelsekunden schneller unterwegs als der Brandenburger Maximilian Spies (KTM), der in der Gruppe zwei die Bestzeit vorlegte. In der Startaufstellung für die Wertungsrennen folgen der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Maximilian Nagl (Triumph), Mike Gwerder (KTM) und Noah Ludwig (KTM) auf den Rängen drei bis fünf.
Zeittraining Gruppe 1:
1. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 1:42.668
2. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 1:43.700
3. Ludwig, Noah (GER, KTM), 1:43.750
4. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), 1:44.117
5. Haavisto, Jere (FIN, KTM), 1:44.538
6. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), 1:44.739
7. Koch, Nico (GER, KTM), 1:45.381
8. Vettik, Meico (EST, TRI), 1:45.529
9. Tilk, Kaarel (EST, HUS), 1:46.541
10. Kohut, Tomas (SVK, KTM), 1:46.571
11. Platt, Lukas (GER, KTM), 1:46.572
12. Rathousky, Petr (CZE, KTM), 1:46.937
13. Appelt, Marnique (GER, KTM), 1:47.134
14. Scheu, Mark (GER, HUS), 1:47.500
15. Callens, Tias (BEL, YAM), 1:47.737
16. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), 1:47.861
17. Wagenknecht, Jan (CZE, KTM), 1:48.464
18. Bech, Stefan (DEN, HUS), 1:49.054
19. Scheiben, Robin (SUI, TRI), 1:49.089
—
20. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), 1:50.921
21. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), 1:51.081
22. Trache, Justin (GER, YAM), 1:52.019
23. Sedlak, Kai (GER, HON), 1:53.578
24. Linke, Tobias (GER, KAW), 1:54.334
25. Praun, Theo (GER, YAM), 1:55.760
26. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), 1:48.076 (*)
(*) #191 Mackonis, Erlandas (LTU, KAW) wurde aufgrund technischer Probleme im Ranking um zehn Positionen strafversetzt.
Zeittraining Gruppe 2:
1. Spies, Maximilian (GER, KTM), 1:43.092
2. Gwerder, Mike (SUI, KTM), 1:43.850
3. Nickel, Cato (GER, HUS), 1:45.169
4. Potisek, Milko (FRA, YAM), 1:45.260
5. Teresak, Jakub (CZE, HON), 1:45.296
6. Thunecke, Max (GER, SUZ), 1:45.508
7. Weckman, Emil (FIN, YAM), 1:45.699
8. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), 1:45.837
9. Haberland, Paul (GER, HON), 1:45.873
10. Meier, Glen (DEN, SUZ), 1:46.433
11. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), 1:46.678
12. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), 1:46.862
13. Venhoda, Martin (CZE, GAS), 1:47.272
14. Koch, Tim (GER, HUS), 1:47.422
15. Jorgensen, Mathias (DEN, KTM), 1:47.798
16. Stender, Mike (GER, YAM), 1:47.937
17. Kraus, Radim (CZE, KTM), 1:48.260
18. Rehberg, Leon (GER, KTM), 1:48.328
19. Duvier, Julian (GER, KTM), 1:48.652
—
20. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), 1:49.827
21. Bülow, Max (GER, KTM), 1:51.494
22. Fiedler, Lukas (GER, HUS), 1:51.909
23. Vinogradov, Aleksei (EST, TRI), 1:52.211
24. Flink, Samuel (SWE, YAM), 1:53.386
25. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), 1:56.663
MX Junior Cup 125 – Zeittraining
Schnellster Fahrer im Zeittraining der Klasse ADAC MX Junior Cup 125 war Ian Ampoorter.
Der GASGAS-Pilot aus Belgien umrundete den „Grambeker Heidering“ in nur 1:51.570 Minuten und war damit gerade einmal sieben Hundertstelsekunden zügiger unterwegs als der in der Meisterschaft aktuell führende Österreicher Ricardo Bauer (KTM), der sich Rang zwei in der Zeitentabelle sicherte. Finn Lange (KTM), Raivo Laicans (GASGAS) und Mike Visser (GASGAS) komplettierten die Liste der fünf schnellsten Fahrer.
1. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), 1:51.570
2. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), 1:51.646
3. Lange, Finn (GER, KTM), 1:51.709
4. Laicans, Raivo (LAT, GAS), 1:52.770
5. Visser, Mike (NED, GAS), 1:53.345
6. Zaremba, Dawid (POL, YAM), 1:53.443
7. Cervenka, Martin (CZE, KTM), 1:53.512
8. Tanneberger, Mark (GER, KTM), 1:53.528
9. Meyer, Max (GER, YAM), 1:54.207
10. Romberg, Oskar Luis (GER, YAM), 1:54.207
11. Allas, Aston (EST, YAM), 1:54.325
12. Bloch, Jacob (DEN, HUS), 1:54.667
13. Winther, Soren (DEN, YAM), 1:54.848
14. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), 1:55.229
15. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), 1:55.412
16. Schröter, Tim (GER, KTM), 1:55.668
17. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), 1:55.734
18. Jüngling, Oliver (GER, KTM), 1:55.746
19. Di Monaco, Pasquale (GER, GAS), 1:56.036
20. Puckowski, Jakub (POL, KTM), 1:56.165
21. Albers, Lukas (GER, KTM), 1:56.359
22. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), 1:56.802
23. Müller, Eddy (GER, GAS), 1:57.313
24. Simonsen, Marius (DEN, GAS), 1:57.371
25. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), 1:57.482
26. Andrukh, Ostap (UKR, YAM), 1:57.764
27. Van Hoof, Vince (BEL, YAM), 1:58.146
28. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), 1:58.173
29. Hellmuth, Florian (GER, KTM), 1:58.193
30. Von Versen, Nils (GER, HUS), 1:58.272
31. Plaas, Mika (GER, KTM), 1:58.517
32. Wilke, Mika (GER, HUS), 1:58.681
33. Kettlitz, Martin (GER, KTM), 1:58.774
34. Engelmann, Tim (GER, YAM), 1:58.932
35. Wichertjes, Tian (NED, KTM), 1:58.983
36. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), 1:58.990
37. Käding, Keanu (GER, KTM), 1:59.090
38. Pitanti, Spartaco (ITA, FAN), 1:59.320
39. Engelmann, Oliver (GER, HUS), 1:59.449
40. Svandrlik, Jan (CZE, KTM), 1:59.693
—
41. Herzog, Henry (GER, GAS), 1:59.932
42. Borries, Rio (GER, GAS), 2:00.205
43. Persson, Emil (SWE, KTM), 2:00.919
44. Ferger, Daniel (GER, HUS), 2:02.160
45. Lvovs, Frankie (EST, GAS), 2:05.912
MX Masters & MX Youngster Cup – LCQ-Rennen
Nach einem Holeshot des Österreichers Jürgen Lehner (Fantic) als Führender aus der Startrunde zurückgekehrt, konnte sich Fynn-Niklas Tornau (Husqvarna) über das gesamte restliche LCQ-Rennen an der Spitze des Fahrerfelds behaupten, wobei er einen Vorsprung von über vierzehn Sekunden herausfuhr. Als Laufsieger sicherte er sich wie auch der durchgängig in den Top 3 geführte und letztlich als Zweiter ins Ziel gekommene Max Bülow (KTM) eines der beiden Starttickets für die Wertungsrennen der Masters-Klasse. Von den Youngster-Cup-Piloten war es der Niederländer Jaymian Ramakers (Husqvarna), der sich wie auch der Schweizer Noryn Polsini (GASGAS), der sich noch für die Wertungsrennen qualifizierte.
MX Masters:
1. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), 9 Runden
2. Bülow, Max (GER, KTM), +14.452
—
3. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +22.689
4. Bollmann, Lorris (GER, SUZ), +26.016
5. Fiedler, Lukas (GER, HUS), +54.551
6. Praun, Theo (GER, YAM), +1:02.769
7. Mackonis, Erlandas (LTU, KAW), +1:15.883
8. Flink, Samuel (SWE, YAM), +1:25.467
9. Sedlak, Kai (GER, HON), +1:42.248
10. Linke, Tobias (GER, KAW), +1:42.575
11. Heistermann, Gerrit (GER, YAM), +1 Rnd.
12. Vinogradov, Aleksei (EST, TRI), +8 Rnd.
DNS Trache, Justin (GER, YAM)
MX Youngster Cup:
1. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), 9 Runden
2. Polsini, Noryn (SUI, GAS), +8.211
—
3. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +19.604
4. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +26.964
5. Ohm, Niklas (GER, KTM), +48.551
6. Bilau, Dominic (GER, KTM), +49.813
7. Kettner, Jan‐Erik (GER, KTM), +50.708
8. Lupac, David (CZE, HON), +1:00.861
9. Radbruch, Fiete‐Joost (GER, TRI), +1:02.461
10. Gjedde, Emil (DEN, GAS), +1:10.393
11. Schröder, Tom Leon (GER, KTM), +1:17.447
12. Visser, Anthony (NED, KTM), +1:21.028
13. Caspari, Anthony (GER, KTM), +1:21.579
14. Schmitt, Noel (GER, TRI), +1:23.056
15. Willmann, Lennox (GER, KTM), +1:26.029
16. Rooney, Sonny (GBR, KTM), +1:29.174
17. Schlahn, Matti (GER, KTM), +1:31.180
18. Trossen, Fabian (GER, KTM), +1 Rnd.
19. Lankin, Matvey (ESP, HON), +1 Rnd.
20. Lehner, Jürgen (AUT, FAN), +1 Rnd.
21. Wendt, Kjell Maurice (GER, TM), +1 Rnd.
22. Mitterhuber, Leam (GER, TRI), +1 Rnd.
23. Denzau, Oscar (GER, KTM), +7 Rnd.
24. Völker, Joshua (GER, HUS)
DNS Lüders, Hannes (GER, KTM)
MX Junior Cup 125 – Wertungsrennen 1
Nach einem Holeshot des Österreichers Moritz Ernecker (KTM) beim Start zum ersten Wertungslauf der Klasse MX Junior Cup 125 übernahm noch auf den ersten Metern Oskar Luis Romberg die Spitzenposition im Fahrerfeld.
Diese konnte der Yamaha-Pilot mit der Startnummer #38 nachfolgend sieben Runden lang behaupten, dann bremste er leider sein Bike aus und fiel bis auf Rang sieben zurück. Von Rombergs Missgeschick profitierte der zwischenzeitlich von Position sieben vorgefahrene Polsetter Ian Ampoorter, der den „Platz an der Sonne“ übernahm und sich nachfolgend leicht absetzen konnte. Der GASGAS-Pilot aus Belgien gewann letztlich das Rennen mit fast vier Sekunden Vorsprung vor dem Letten Raivo Laicans (GASGAS), dem Max Meyer (Yamaha) als bestplatzierter deutscher Hufo-Pilot als Dritter über die Ziellinie folgte. Finn Lang (KTM) und der wieder etwas vorgefahrene Oskar Luis Romberg vervollständigten beim Zieleinlauf die Top 5, derweil sich Moritz Ernecker am Ende hinter Martin Cervenka (KTM) mit Rang sieben begnügen musste.
Der in der Meisterschaft aktuell führende Österreicher Ricardo Bauer (KTM) wurde nach einem frühen Ausfall als Letzter gewertet.
1. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), 12 Runden
2. Laicans, Raivo (LAT, GAS), +3.801
3. Meyer, Max (GER, YAM), +14.143
4. Lange, Finn (GER, KTM), +16.074
5. Romberg, Oskar Luis (GER, YAM), +18.412
6. Cervenka, Martin (CZE, KTM), +19.986
7. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), +29.085
8. Simonsen, Marius (DEN, GAS), +30.489
9. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), +33.442
10. Tanneberger, Mark (GER, KTM), +34.735
11. Bloch, Jacob (DEN, HUS), +35.119
12. Plaas, Mika (GER, KTM), +44.373
13. Visser, Mike (NED, GAS), +47.803
14. Allas, Aston (EST, YAM), +58.964
15. Puckowski, Jakub (POL, KTM), +1:00.688
16. Winther, Soren (DEN, YAM), +1:06.062
17. Albers, Lukas (GER, KTM), +1:11.389
18. Jüngling, Oliver (GER, KTM), +1:11.430
19. Engelmann, Tim (GER, YAM), +1:14.664
20. Schröter, Tim (GER, KTM), +1:15.975
21. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), +1:20.481
22. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), +1:21.837
23. Van Hoof, Vince (BEL, YAM), +1:24.451
24. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), +1:31.382
25. Svandrlik, Jan (CZE, KTM), +1:34.231
26. Zaremba, Dawid (POL, YAM), +1:42.424
27. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), +1:44.542
28. Pitanti, Spartaco (ITA, FAN), +1:55.048
29. Müller, Eddy (GER, GAS), +2:13.812
30. Von Versen, Nils (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Engelmann, Oliver (GER, HUS), +1 Rnd.
32. Käding, Keanu (GER, KTM), +1 Rnd.
33. Andrukh, Ostap (UKR, YAM), +1 Rnd.
34. Wichertjes, Tian (NED, KTM), +1 Rnd.
35. Wilke, Mika (GER, HUS), +2 Rnd.
36. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), +4 Rnd.
37. Hellmuth, Florian (GER, KTM), +7 Rnd.
38. Herzog, Henry (GER, GAS), +10 Rnd.
39. Kettlitz, Martin (GER, KTM), +10 Rnd.
40. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), +11 Rnd.
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 1
Nach einem Holeshot von Linus Jung (Husqvarna) beim Start zum ersten Wertungslauf der Klasse MX Youngster Cup übernahm nach wenigen Metern Polesetter Quentin Prugnieres die Führung im Fahrerfeld.
Diese behauptete der WZ-KTM-Racer aus Frankreich nachfolgend bis ins Ziel, wobei er sich am Ende mehr als fünf Sekunden von der Konkurrenz absetzte. Der Mann mit der Startnummer #319 gewann das Rennen vor dem durchgängig in den Top 3 fahrenden Dänen Mads Fredsoe (Husqvarna), dem Bradley Mesters (KTM) aus den Niederlanden als Dritter über die Ziellinie folgte. Während Sebastian Leok (Husqvarna) und Liam Owens (Husqvarna) die Top 5 beim Zieleinlauf komplettierten, bekam der nach einem suboptimalen Start und trotz einem Sturz von Rang achtzehn vorgefahrene Schweizer Nico Greutmann (Husqvarna) als Sechster die Zielflagge zu sehen. Red-Plate-Inhaber Maximilian Ernecker (KTM) wurde nach durchgängiger Fahrt in den Top 10 letztlich Siebter.
Bestplatzierter deutscher Youngster war Valentin Kees (KTM), derweil sich der bis fast zum Schluss auf Rang drei notierte Linus Jung nach einem heftigen Sturz in der vorletzten Runde am Ende mit Rang 21 begnügen musste.
1. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), 12 Runden
2. Fredsoe Sorensen, Mads (DEN, HUS), +5.297
3. Mesters, Bradley (NED, KTM), +15.685
4. Leok, Sebastian (EST, HUS), +16.511
5. Owens, Liam (AUS, HUS), +17.334
6. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +17.948
7. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +26.136
8. Carreras, Manuel (ESP, HON), +27.683
9. Grau, Maxime (FRA, KTM), +29.161
10. Kees, Valentin (GER, KTM), +30.816
11. Kennedy, Mick (NED, GAS), +38.947
12. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), +40.574
13. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +43.000
14. Persson, Linus (SWE, KTM), +43.937
15. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +44.816
16. Pärn, Joosep (EST, GAS), +47.104
17. Rakow, Eric (GER, KTM), +48.801
18. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +58.883
19. Pikand, Romeo (EST, TRI), +59.755
20. Alexanderson, Ryan (AUS, KTM), +1:00.705
21. Jung, Linus (GER, HUS), +1:01.753
22. Pikart, Tomas (CZE, KTM), +1:02.489
23. Smulders, Scott (NED, TRI), +1:03.155
24. Widerwill, David (CZE, GAS), +1:12.649
25. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:20.282
26. Kling, Fabian (GER, HUS), +1:27.871
27. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +1:29.092
28. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1:35.176
29. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1:39.379
30. De Lange, Sem (NED, GAS), +1:41.750
31. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:45.898
32. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +1:48.314
33. Neunzling, Paul (GER, HON), +1:48.476
34. Vondrak, David (CZE, KTM), +1 Rnd.
35. Polsini, Noryn (SUI, GAS), +1 Rnd.
36. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +6 Rnd.
37. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +11 Rnd.
38. Stephan, Richard (GER, KTM), +11 Rnd.
39. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +12 Rnd.
40. Paat, Richard (EST, KTM), +12 Rnd.
MX Masters – Wertungsrennen 1
Nach einem Holeshot von Sarholz-KTM-Racer Noah Ludwig beim Start zum ersten Wertungsrennen der Premiumklasse MX Masters übernahm noch in der ersten Runde Maximilian Spies (KTM) die Führung im Fahrerfeld.
Diese behauptete der für Becker Racing fahrende Brandenburger nachfolgend ohne Unterbrechung bis ins Ziel, wo er dreieinhalb Sekunden vor dem durchgängig in den Top 3 geführten Tschechen Jakub Teresak (Honda) die Zielflagge als Erster zu sehen bekam. Platz drei ging an Polesetter Roan Van De Moosdijk (KTM). Noah Ludwig rettete am Ende Platz vier ins Ziel, während sich der nach einem verhaltenen Start im Rennverlauf von Position elf vorgefahrene Red-Plate-Inhaber Maximilian Nagl (Triumph) mit dem fünfen Rang fünf begnügen musste. Mit Nico Koch (KTM) konnte sich beim Zieleinlauf ein weiterer deutscher Fahrer in den Top 10 einsortieren.
1. Spies, Maximilian (GER, KTM), 15 Runden
2. Teresak, Jakub (CZE, HON), +3.530
3. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +5.116
4. Ludwig, Noah (GER, KTM), +20.501
5. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +20.815
6. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +34.359
7. Koch, Nico (GER, KTM), +40.671
8. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +44.638
9. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +47.594
10. Potisek, Milko (FRA, YAM), +56.813
11. Nickel, Cato (GER, HUS), +58.896
12. Scheu, Mark (GER, HUS), +1:07.846
13. Weckman, Emil (FIN, YAM), +1:08.934
14. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1:09.084
15. Vettik, Meico (EST, TRI), +1:14.124
16. Haberland, Paul (GER, HON), +1:15.806
17. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1:19.262
18. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +1:23.768
19. Koch, Tim (GER, HUS), +1:24.730
20. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:25.586
21. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1:26.073
22. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1:26.904
23. Stender, Mike (GER, YAM), +1:42.465
24. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1:52.440
25. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1:53.421
26. Callens, Tias (BEL, YAM), +1:55.189
27. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1:57.001
28. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
29. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
30. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1 Rnd.
31. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1 Rnd.
32. Wagenknecht, Jan (CZE, KTM), +1 Rnd.
33. Bech, Stefan (DEN, HUS), +1 Rnd.
34. Bülow, Max (GER, KTM), +1 Rnd.
35. Duvier, Julian (GER, KTM), +1 Rnd.
36. Scheiben, Robin (SUI, TRI), +2 Rnd.
37. Jorgensen, Mathias (DEN, KTM), +9 Rnd.
38. Kraus, Radim (CZE, KTM), +10 Rnd.
39. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +10 Rnd.
40. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +11 Rnd.
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 2
Mit einem Start-Ziel-Sieg gewinnt Mads Fredsoe den zweiten Wertungslauf der Klasse MX Youngster Cup.
Dabei setzte sich der Husqvarna-Pilot aus Dänemark am Ende über einer Sekunde Vorsprung gegen den von Anfang an in den Top 3 fahrenden Niederländer Bradley Mesters (KTM) durch, dem Frankreichs Maxime Grau (KTM) als Dritter über die Ziellinie folgte. Liam Owens (Husqvarna) und Lyonel Reichl (Husqvarna) komplettierten am Ende die Top 5.
Anfänglich auf Rang zwei geführt, verlor Eric Rakow (KTM) zwar etwas an Boden, bekam aber als bestplatzierter deutsche Youngster auf Rang sechs die schwarz-weiß-karierte Flagge zu sehen. Mit Valentin Kees (KTM) konnte sich ein weiterer deutscher Fahrer in den Top 10 einsortieren.
Quentin Prugnieres (KTM) und Nico Greutmann (Husqvarna) lieferten sich einen harten Zweikampf um Platz drei, wobei Greutmann in Umlauf zehn ziemlich hart zu Boden ging. Nach dem Rennen wurden beide Fahrer wegen unsportlichem Verhalten disqualifiziert.
1. Fredsoe Sorensen, Mads (DEN, HUS), 12 Runden
2. Mesters, Bradley (NED, KTM), +1.325
3. Grau, Maxime (FRA, KTM), +8.105
4. Owens, Liam (AUS, HUS), +12.876
5. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +21.528
6. Rakow, Eric (GER, KTM), +26.870
7. Carreras, Manuel (ESP, HON), +28.532
8. Smulders, Scott (NED, TRI), +29.670
9. Kees, Valentin (GER, KTM), +32.837
10. Leok, Sebastian (EST, HUS), +33.166
11. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +44.838
12. Pärn, Joosep (EST, GAS), +46.725
13. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +51.177
14. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +52.558
15. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +54.699
16. Pikand, Romeo (EST, TRI), +56.015
17. Greiner, Fritz (GER, KTM), +56.892
18. Persson, Linus (SWE, KTM), +57.932
19. De Lange, Sem (NED, GAS), +59.214
20. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1:01.171
21. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +1:01.719
22. Widerwill, David (CZE, GAS), +1:09.996
23. Pikart, Tomas (CZE, KTM), +1:12.031
24. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), +1:14.202
25. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +1:16.758
26. Paat, Richard (EST, KTM), +1:18.223
27. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:19.190
28. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +1:24.505
29. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1:46.126
30. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:53.495
31. Vondrak, David (CZE, KTM), +1:58.546
32. Polsini, Noryn (SUI, GAS), +2:00.119
33. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +2:10.576
34. Neunzling, Paul (GER, HON), +1 Rnd.
35. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1 Rnd.
36. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +1 Rnd.
37. Kling, Fabian (GER, HUS), +4 Rnd.
DQ Prugnieres, Quentin (FRA, KTM) (*)
DQ Greutmann, Nico (SUI, HUS) (*)
DNS Jung, Linus (GER, HUS)
(*) #319 Prugnieres, Quentin (FRA, KTM) wurde wegen unsportlichem Verhalten disqualifiziert.
(*) #36 Greutmann, Nico (SUI, HUS) wurde wegen unsportlichem Verhalten disqualifiziert.
MX Junior Cup 125 – Wertungsrennen 2
Nach einem Holeshot des Österreichers Moritz Ernecker (KTM) beim Start zum zweiten Wertungslauf der Klasse MX Junior Cup 125 konnte Finn Lange noch in der ersten Runde die Führung im Fahrerfeld übernehmen.
Diese behauptete der KTM-Pilot nachfolgend durchgehend bis ins Ziel. Der Nachwuchspilot aus Deutschland mit der Startnummer #436 gewann das Rennen mit über fünf Sekunden Vorsprung vor seinem von Rang sechs vorgefahrenen Landsmann Oskar Luis Romberg (Yamaha), dem der Lette Raivo Laicans (GASGAS) als Dritter über die Ziellinie folgte. Moritz Ernecker und Dawid Zaremba (Yamaha) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf erstplatzierten, derweil sich Red-Plate-Inhaber Ricardo Bauer (KTM) mit dem sechsten Platz begnügen musste. Mit Max Meyer (Yamaha) konnte sich ein dritter Deutscher in den Top 10 einsortieren.
1. Lange, Finn (GER, KTM), 12 Runden
2. Romberg, Oskar (GER, YAM), +5.199
3. Laicans, Raivo (LAT, GAS), +12.841
4. Ernecker, Moritz (AUT, KTM), +16.559
5. Zaremba, Dawid (POL, YAM), +16.907
6. Bauer, Ricardo (AUT, KTM), +18.031
7. Bloch, Jacob (DEN, HUS), +24.743
8. Meyer, Max (GER, YAM), +32.934
9. Cervenka, Martin (CZE, KTM), +35.296
10. Ampoorter, Ian (BEL, GAS), +37.108
11. Visser, Mike (NED, GAS), +45.409
12. Simonsen, Marius (DEN, GAS), +54.128
13. Allas, Aston (EST, YAM), +55.261
14. Engelmann, Tim (GER, YAM), +1:16.311
15. Tanneberger, Mark (GER, KTM), +1:22.264
16. Schröter, Tim (GER, KTM), +1:28.681
17. Szöke Eröss, Mark (ROU, KTM), +1:30.735
18. Puckowski, Jakub (POL, KTM), +1:31.136
19. Albers, Lukas (GER, KTM), +1:32.425
20. Zahradnik, Jakub (CZE, KTM), +1:33.242
21. Di Monaco, Pasquale (GER, GAS), +1:34.326
22. Kettlitz, Martin (GER, KTM), +2:03.477
23. Van Hoof, Vince (BEL, YAM), +2:04.283
24. Plaas, Mika (GER, KTM), +1 Rnd.
25. Hellmuth, Raphael (GER, KTM), +1 Rnd.
26. Von Versen, Nils (GER, HUS), +1 Rnd.
27. Käding, Keanu (GER, KTM), +1 Rnd.
28. Andrukh, Ostap (UKR, YAM), +1 Rnd.
29. Winther, Soren (DEN, YAM), +1 Rnd.
30. Engelmann, Oliver (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Müller, Eddy (GER, GAS), +1 Rnd.
32. Hellmuth, Florian (GER, KTM), +1 Rnd.
33. Vyleta, Matyas (CZE, KTM), +1 Rnd.
34. Jüngling, Oliver (GER, KTM), +1 Rnd.
35. Wichertjes, Tian (NED, KTM), +1 Rnd.
36. Wilke, Mika (GER, HUS), +1 Rnd.
37. Svandrlik, Jan (CZE, KTM), +3 Rnd.
38. Pitanti, Spartaco (ITA, FAN), +3 Rnd.
39. Pojar, Stanislav (CZE, KTM), +9 Rnd.
40. Kipping, Paul‐Richard (GER, GAS), +12 Rnd.
MX Masters – Wertungsrennen 2
Nach einem Holeshot beim Start zum zweiten Wertungslauf der Premiumklasse MX Masters konnte Maximilian Nagl (Triumph) das Fahrerfeld mit Roan Van de Moosdijk (KTM), Noah Ludwig (KTM) und Marcel Stauffer (KTM) im Schlepptau neun Runden lang anführen.
Dann ging der in der Meisterschaft führende Titelverteidiger heftig zu Boden und rutschte hinter Stauffer auf Rang vier zurück. Von Nagls Sturz profitierte Roan Van de Moosdijk, der die Spitzenposition übernehmen und letztlich das Rennen gewinnen konnte. Noah Ludwig bekam fast neuneinhalb Sekunden nach Moosdijk die schwarz-weiß-karierte Flagge als Zweiter sehen, derweil Marcel Stauffer und Maximilian Nagl auf den Rängen drei bzw. vier die Ziellinie überquerten. Frankreichs Milko Potisek (Yamaha) komplettierte die Liste der fünf Erstplatzierten.
Maximilian Spies (KTM) kämpft sich nach einem suboptimalen Start von Position 18 auf Platz zehn vor und war damit der drittbeste Deutsche in diesem Rennen.
1. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), 15 Runden
2. Ludwig, Noah (GER, KTM), +9.411
3. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +18.652
4. Nagl, Maximilian (GER, TRI), +22.942
5. Potisek, Milko (FRA, YAM), +28.064
6. Teresak, Jakub (CZE, HON), +37.240
7. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +40.529
8. Weckman, Emil (FIN, YAM), +47.517
9. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +54.016
10. Spies, Maximilian (GER, KTM), +55.555
11. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +56.755
12. Stender, Mike (GER, YAM), +1:01.195
13. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1:03.232
14. Nickel, Cato (GER, HUS), +1:06.390
15. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +1:18.810
16. Vettik, Meico (EST, TRI), +1:19.280
17. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1:33.661
18. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:38.008
19. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1:47.448
20. Callens, Tias (BEL, YAM), +1:56.961
21. Koch, Nico (GER, KTM), +2:00.781
22. Haberland, Paul (GER, HON), +1 Rnd.
23. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1 Rnd.
24. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1 Rnd.
25. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
26. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
27. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1 Rnd.
28. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
29. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +1 Rnd.
30. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
31. Wagenknecht, Jan (CZE, KTM), +1 Rnd.
32. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1 Rnd.
33. Scheu, Mark (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Bech, Stefan (DEN, HUS), +1 Rnd.
35. Bülow, Max (GER, KTM), +1 Rnd.
36. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1 Rnd.
37. Kraus, Radim (CZE, KTM), +1 Rnd.
38. Scheiben, Robin (SUI, TRI), +1 Rnd.
39. Duvier, Julian (GER, KTM), +10 Rnd.
40. Jorgensen, Mathias (DEN, KTM), +14 Rnd.
MX Junior Cup 125 – Wertungsrennen 3
Nach einem Holeshot bim Start zum dritten Wertungslauf der Klasse MX Junior Cup 125 konnte sich Moritz Ernecker (KTM) bis zur letzten Runde an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Erst wenige Kurven vor dem Ziel verlor der Österreicher den „Platz an der Sonne“ an seinen in der Meisterschaft führenden und die gesamte Renndistanz über in Schlagdistanz fahrenden Landsmann Ricardo Bauer (KTM). Bauer gewann das Rennen mit knappem Vorsprung vor Ernecker, dem der durchgängig in den Top 3 fahrende Lette Raivo Laicans () als Dritter über die Ziellinie folgte. Mike Visser (GASGAS) aus den Niederlanden und der Belgier Ian Ampoorter (GASGAS) komplettierten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten.
Oskar Luis Romberg (Yamaha) arbeite sich von Rang 25 auf Platz sieben vor, auf welchem er auch als bestplatzierter deutscher Hufo-Pilot die Zielflagge zu sehen bekam. Mit Teamkollege Max Meyer (Yamaha) sortierte sich ein weiterer Deutscher in den Top 10 ein. Finn Lange (KTM) musste sich nach einem Sturz in der Startkurve vom Ende des Fahrerfelds nach vorn kämpfen, wobei er letztlich als Vierzehnter ins Ziel kam.
Mit einem 2-3-3-Ergebnis gewinnt Raivo Laicans die Eventwertung von Mölln, wobei er von Moritz Ernecker und Ian Ampoorter auf das Siegerpodium begleitet wurde. Trotz Tagesrang acht behauptet Ricardo Bauer seine Führung in der Meisterschaftswertung vor Finn Lange und Ian Ampoorter.
Wertungsrennen 3:
1. Ricardo Bauer (AUT, KTM), 12 Runden
2. Moritz Ernecker (AUT, KTM), +0.850
3. Raivo Laicans (LAT, GAS), +2204
4. Mike Visser (NED, GAS), +6318
5. Ian Ampoorter (BEL, GAS), +9591
6. Martin Cervenka (CZE, KTM), +20725
7. Oskar Romberg (GER, YAM), +29203
8. Jacob Bloch (DEN, HUS), +31562
9. Max Meyer (GER, YAM), +35249
10. Dawid Zaremba (POL, YAM), +43449
11. Mark Tanneberger (GER, KTM), +48301
12. Jakub Zahradnik (CZE, KTM), +51233
13. Pasquale Di Monaco (GER, GAS), +52714
14. Finn Lange (GER, KTM), +56277
15. Tim Schröter (GER, KTM), +57478
16. Tim Engelmann (GER, YAM), +59342
17. Aston Allas (EST, YAM), +1:05.047
18. Oliver Jüngling (GER, KTM), +1:10.196
19. Mika Plaas (GER, KTM), +1:11.292
20. Jakub Puckowski (POL, KTM), +1:16.553
21. Mark Szöke Eröss (ROU, KTM), +1:20.304
22. Marius Simonsen (DEN, GAS), +1:20.956
23. Stanislav Pojar (CZE, KTM), +1:26.751
24. Matyas Vyleta (CZE, KTM), +1:35.166
25. Jan Svandrlik (CZE, KTM), +1:38.090
26. Vince Van Hoof (BEL, YAM), +1:54.821
27. Soren Winther (DEN, YAM), +1:55.509
28. Eddy Müller (GER, GAS), +2:02.283
29. Martin Kettlitz (GER, KTM), +2:03.749
30. Oliver Engelmann (GER, HUS), +1 Rnd.
31. Keanu Käding (GER, KTM), +1 Rnd.
32. Spartaco Pitanti (ITA, FAN), +1 Rnd.
33. Nils Von Versen (GER, HUS), +1 Rnd.
34. Florian Hellmuth (GER, KTM), +1 Rnd.
35. Ostap Andrukh (UKR, YAM), +1 Rnd.
36. Mika Wilke (GER, HUS), +1 Rnd.
37. Tian Wichertjes (NED, KTM), +1 Rnd.
38. Henry Herzog (GER, GAS), +3 Rnd.
39. Lukas Albers (GER, KTM), +5 Rnd.
40. Raphael Hellmuth (GER, KTM)
Eventwertung:
1. Raivo Laicans (LAT, GAS), 62 Punkte
2. Moritz Ernecker (AUT, KTM), 54
3. Ian Ampoorter (BEL, GAS), 52
4. Oskar Luis Romberg (GER, YAM), 52
5. Finn Lange (GER, KTM), 50
6. Max Meyer (GER, YAM), 45
7. Martin Cervenka (CZE, KTM), 42
8. Ricardo Bauer (AUT, KTM), 40
9. Jacob Bloch (DEN, HUS), 37
10. Mike Visser (NED, GAS), 36
11. Dawid Zaremba (POL, YAM), 27
12. Mark Tanneberger (GER, KTM), 27
13. Jakub Zahradnik (CZE, KTM), 22
14. Marius Simonsen (DEN, GAS), 22
15. Aston Allas (EST, YAM), 19
16. Tim Engelmann (GER, YAM), 14
17. Tim Schröter (GER, KTM), 12
18. Mika Plaas (GER, KTM), 11
19. Jakub Puckowski (POL, KTM), 10
20. Pasquale Di Monaco (GER, GAS), 8
21. Oliver Jüngling (GER, KTM), 6
22. Lukas Albers (GER, KTM), 6
23. Soren Winther (DEN, YAM), 5
24. Mark Szöke Eröss (ROU, KTM), 4
MX Youngster Cup – Wertungsrennen 3
Mit einem Holeshot in das dritte Wertungsrennen der Klasse MX Youngster Cup gestartet, konnte sich Lyonel Reichl (Husqvarna) neun Runden lang an der Spitze des Fahrerfelds behaupten.
Dann ging der Liechtensteiner aber heftig zu Boden. Davon profitierte der zwischenzeitlich vom Ende der Top 5 vorgefahrene WZ-KTM-Racer Maxime Grau, der den „Platz an der Sonne“ übernahm. Einmal in Front fahrend ließ sich der Franzose den Laufsieg nachfolgende nicht mehr aus den Händen nehmen, er gewann das Rennen mit fast vier Sekunden Vorsprung vor Landsmann und Teamkollege Quentin Prugnieres, dem Mads Fredsoe (Husqvarna) als Dritter über die Ziellinie folgte. Nicolai Skovbjerg (Yamaha) und Lyonel Reichl komplettierten die Liste der fünf Erstplatzierten.
Erneut eine starke Leistung zeigte Eric Rakow (KTM), der durchgängig in den Top 10 notiert am Ende als bestplatzierter deutscher Youngster Siebter wurde.
Mit seinem 2-1-3-Ergebnis konnte Mads Fredsoe auf das oberste Treppchen des Tagespodiums klettern auf welches er von Maxime Grau und Bradley Mesters (KTM) begleitet wurde. In der Meisterschaftswertung übernimmt Quentin Prugnieres die Führung vor Maxime Grau und Lyonel Reichl.
Wertungsrennen 3:
1. Grau, Maxime (FRA, KTM), 12 Runden
2. Prugnieres, Quentin (FRA, KTM), +3.708
3. Fredsoe Sorensen, Mads (DEN, HUS), +8.692
4. Skovbjerg, Nicolai (DEN, YAM), +12.048
5. Reichl, Lyonel (LIE, HUS), +26.309
6. Carreras, Manuel (ESP, HON), +28.313
7. Rakow, Eric (GER, KTM), +28.838
8. Smulders, Scott (NED, TRI), +30.340
9. Greutmann, Nico (SUI, HUS), +31.095
10. Persson, Linus (SWE, KTM), +31.557
11. Kees, Valentin (GER, KTM), +34.058
12. Bruhn, Lucas (DEN, GAS), +34.796
13. Owens, Liam (AUS, HUS), +35.674
14. Ernecker, Maximilian (AUT, KTM), +36.420
15. Mesters, Bradley (NED, KTM), +37.204
16. Adomaitis, Marius (LTU, HON), +41.968
17. Alexanderson, Ryan (AUS, KTM), +44.830
18. De Lange, Sem (NED, GAS), +47.096
19. Katrinak, Jaroslav (SVK, GAS), +48.427
20. Pikart, Tomas (CZE, KTM), +51.287
21. Lusis, Roberts (LAT, GAS), +52.288
22. Paat, Richard (EST, KTM), +53.994
23. Kennedy, Mick (NED, GAS), +1:08.222
24. Janout, Vaclav (CZE, KTM), +1:09.738
25. Pikand, Romeo (EST, TRI), +1:11.620
26. Frank, Jonathan (GER, KTM), +1:15.789
27. Widerwill, David (CZE, GAS), +1:18.411
28. Pärn, Joosep (EST, GAS), +1:19.142
29. Greiner, Fritz (GER, KTM), +1:23.678
30. Stampe, Frederik (DEN, YAM), +1:35.899
31. Lucas, Maxime (BEL, KTM), +1:42.110
32. Zweiacker, Jakob (GER, YAM), +1:43.643
33. Wohnhas, Collin (GER, HUS), +1:48.345
34. Vondrak, David (CZE, KTM), +1 Rnd.
35. Neunzling, Paul (GER, HON), +1 Rnd.
36. Ramakers, Jaymian (NED, HUS), +1 Rnd.
37. Leok, Sebastian (EST, HUS), +3 Rnd.
38. Kling, Fabian (GER, HUS), +4 Rnd.
39. Polsini, Noryn (SUI, GAS), +5 Rnd.
40. Dukerts, Tom (BEL, KTM), +8 Rnd.
Eventwertung:
1. Mads Fredsoe Sorensen (DEN, HUS), 67 Punkte
2. Maxime Grau (FRA, KTM), 57
3. Bradley Mesters (NED, KTM), 48
4. Quentin Prugnieres (FRA, KTM), 47
5. Manuel Carreras (ESP, HON), 42
6. Liam Owens (AUS, HUS), 42
7. Nicolai Skovbjerg (DEN, YAM), 34
8. Eric Rakow (GER, KTM), 33
9. Valentin Kees (GER, KTM), 33
10. Lyonel Reichl (LIE, HUS), 32
11. Maximilian Ernecker (AUT, KTM), 29
12. Sebastian Leok (EST, HUS), 29
13. Nico Greutmann (SUI, HUS), 27
14. Scott Smulders (NED, TRI), 26
15. Lucas Bruhn (DEN, GAS), 24
16. Linus Persson (SWE, KTM), 21
17. Marius Adomaitis (LTU, HON), 14
18. Joosep Pärn (EST, GAS), 14
19. Jaroslav Katrinak (SVK, GAS), 11
20. Mick Kennedy (NED, GAS), 10
21. Romeo Pikand (EST, TRI), 7
22. Ryan Alexanderson (AUS, KTM), 5
23. Sem De Lange (NED, GAS), 5
24. Fritz Greiner (GER, KTM), 4
25. Tomas Pikart (CZE, KTM), 1
26. Jonathan Frank (GER, KTM), 1
MX Masters – Wertungsrennen 3
Mit einem Holeshot in das dritte Wertungsrennen der Premiumklasse MX Masters gestartet, konnte sich Sarholz-KTM-Racer Noah Ludwig zehn Runden lang an der Spitze des Fahrerfeld behaupten.
Dann fand der von Anfang an auf der zweiten Position fahrende in der Meisterschaft führende Titelverteidiger Maximilian Nagl (Triumph) endlich den Weg an Ludwig vorbei und verdrängte diesen vom „Platz an der Sonne“. Einmal in Front fahrend ließ sich Nagl den Laufsieg nachfolgend nicht mehr streitig machen, der 37-jährige Oberbayer gewann das Rennen mit über neun Sekunden Vorsprung vor Ludwig, dem sein ebenfalls durchgehend in den Top 3 geführte Markenkollege Maximilian Spies als Dritter über die Ziellinie folgte. Mike Gwerder (KTM) aus der Schweiz und Nico Koch (KTM) rundeten beim Zieleinlauf die Liste der fünf Erstplatzierten ab.
Mit seinem 4-2-2-Ergebnis gewinnt Noah Ludwig die Masters-Eventwertung, wobei er von Maximilian Nagl und Roan Van de Moosdijk (KTM) bei seinem Gang auf das Siegerpodium begleitet wurde. Der zweite Tagesrang reichte Nagl, um seine Führung in der Meisterschaftswertung auszubauen, aktuell verfügt er über einen 15-Punkte-Vorsprung vor Maximilian Spies, den seinerseits vier Zähler vom Gesamtdritten Van de Moosdijk trennen.
Wertungsrennen 3:
1. Nagl, Maximilian (GER, TRI), 15 Runden
2. Ludwig, Noah (GER, KTM), +9.155
3. Spies, Maximilian (GER, KTM), +16.738
4. Gwerder, Mike (SUI, KTM), +49.312
5. Koch, Nico (GER, KTM), +54.144
6. Weckman, Emil (FIN, YAM), +56.979
7. Teresak, Jakub (CZE, HON), +58.326
8. Van De Moosdijk, Roan (NED, KTM), +58.957
9. Haavisto, Jere (FIN, KTM), +1:09.132
10. Platt, Lukas (GER, KTM), +1:13.047
11. Nickel, Cato (GER, HUS), +1:19.283
12. Talviku, Jörgen‐Matthias (EST, YAM), +1:23.548
13. Thunecke, Max (GER, SUZ), +1:33.330
14. Potisek, Milko (FRA, YAM), +1:39.066
15. Vettik, Meico (EST, TRI), +1:43.930
16. Scheu, Mark (GER, HUS), +1:46.981
17. Pedersen, Rasmus (DEN, YAM), +1:47.397
18. Gallwitz, Vincent (GER, GAS), +1:59.376
19. Rathousky, Petr (CZE, KTM), +1 Rnd.
20. Callens, Tias (BEL, YAM), +1 Rnd.
21. Appelt, Marnique (GER, KTM), +1 Rnd.
22. Alonso Rodilla, Victor (ESP, HON), +1 Rnd.
23. Tornau, Fynn‐Niklas (GER, HUS), +1 Rnd.
24. Meier, Glen (DEN, SUZ), +1 Rnd.
25. Venhoda, Martin (CZE, GAS), +1 Rnd.
26. Koch, Tim (GER, HUS), +1 Rnd.
27. Kovar, Vaclav (CZE, KTM), +1 Rnd.
28. Rehberg, Leon (GER, KTM), +1 Rnd.
29. Tilk, Kaarel (EST, HUS), +1 Rnd.
30. Scheiben, Robin (SUI, TRI), +1 Rnd.
31. Kraus, Radim (CZE, KTM), +1 Rnd.
32. Bülow, Max (GER, KTM), +1 Rnd.
33. Duvier, Julian (GER, KTM), +2 Rnd.
34. Bech, Stefan (DEN, HUS), +2 Rnd.
35. Stender, Mike (GER, YAM), +4 Rnd.
36. Vasicek, Stanislav (CZE, GAS), +5 Rnd.
37. Stauffer, Marcel (AUT, KTM), +9 Rnd.
38. Wagenknecht, Jan (CZE, KTM), +12 Rnd.
39. Kohut, Tomas (SVK, KTM), +15 Rnd.
40. Haberland, Paul (GER, HON)
Eventwertung:
1. Noah Ludwig (GER, KTM), 62 Punkte
2. Maximilian Nagl (GER, TRI), 59
3. Roan Van De Moosdijk (NED, KTM), 58
4. Maximilian Spies (GER, KTM), 56
5. Jakub Teresak (CZE, HON), 51
6. Mike Gwerder (SUI, KTM), 37
7. Emil Weckman (FIN, YAM), 36
8. Jörgen‐Matthias Talviku (EST, YAM), 34
9. Milko Potisek (FRA, YAM), 34
10. Nico Koch (GER, KTM), 30
11. Cato Nickel (GER, HUS), 27
12. Jere Haavisto (FIN, KTM), 26
13. Tomas Kohut (SVK, KTM), 24
14. Marcel Stauffer (AUT, KTM), 23
15. Meico Vettik (EST, TRI), 17
16. Lukas Platt (GER, KTM), 15
17. Victor Alonso Rodilla (ESP, HON), 15
18. Max Thunecke (GER, SUZ), 14
19. Mark Scheu (GER, HUS), 14
20. Mike Stender (GER, YAM), 9
21. Rasmus Pedersen (DEN, YAM), 8
22. Paul Haberland (GER, HON), 5
23. Vincent Gallwitz (GER, GAS), 3
24. Petr Rathousky (CZE, KTM), 2
25. Tias Callens (BEL, YAM), 2
26. Tim Koch (GER, HUS), 2
Ein Kommentar auf “ADAC MX Masters in Mölln – Ergebnisse”
Echter Motorsport mit echten Motoren!
Danke das Ihr euch nicht habt verblenden lassen
….durch die ganzen Batterieidioten
Absender; Reiner Kurtz V8 statt Atommacht!