Supercross hat einfach seinen Reiz. Durch die Amateur SX-Series haben auch Amateure erste Erfahrungen im SX-Sport sowie mehrere Trainingsmöglichkeiten erhalten. Jetzt zieht der MSC Gräfentonna nach und errichtete eine weitere Outdoor SX-Strecke in Deutschland.
Benzim und Backyard Designs veranstalteten 2024 erstmals eine Amateur SX-Serie in Deutschland. In diesem Jahr fanden auf extra dafür errichteten Outdoor Supercross-Strecken drei Rennen statt. GSC Salzgitter, MSC Bauschheim und der AMC Langgöns errichteten auf ihrem Vereinsgelände SX-Strecken, auf denen auch Amateure und SX-Neulinge gut zurechtkamen. Während Langgöns aufgrund von Auflagen die Strecke nur für das Saisonfinale errichten durfte, bleiben die SX-Strecken in Bauchheim und Salzgitter auch über die Rennen hinaus bestehen. In Salzgitter baute man die Strecke zum Herbst noch einmal um, damit Piloten sich auf die SX-Rennen in Stuttgart und Dortmund vorbereiten können.
Hier eine Runde von Nico Koch auf der umgebauten SX-Strecke in Salzgitter:
Das neue Format von benzim und Backyard Designs wurde sehr gut angenommen und erfreute sich großer Begeisterung. Glaubt man dem „Radio Fahrerlager“ wird es die Amateur SX-Series auch 2025 wieder geben – diesmal vermutlich mit fünf statt nur drei Rennen. Wenn es mehr Veranstaltungen geben soll, liegt auf der Hand, dass es auch weitere Outdoor SX-Strecken braucht. Dies hat auch der MSC Gräfentonna erkannt. Motiviert im nächsten Jahr Teil des Rennkalenders zu werden, haben sie die ersten Wochen der Off-Season genutzt und eine neue SX-Strecke erbaut.
Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, öffnet der Verein zum ersten Mal seine Tore für ein SX-Training. Fahrer haben die Möglichkeit von 13-18 Uhr auf der Strecke zu trainieren. Die Tickets können unter MX-Tickets erworben werden.