Linus Jung verlängert beim KTM Sarholz Racing Team
Weiterlesen
ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Samstag
Weiterlesen
41. ADAC Supercross Stuttgart – Ergebnisse Freitag
Weiterlesen
Volle Offensive – Luke´s Racing mit starkem Line-up für ADAC SX Cup
Weiterlesen
Deine tägliche Dosis Cross
Alle News
Mit uns bist du immer auf dem neusten Stand rund um Motocross und Supercross.
Eine böse Überraschung erlebte am vergangenen Samstag Michael Kartenberg mitten in seinen Vorbereitungen auf die Saison 2013. Bei einem Trainingssturz zog sich der 23-jährige KTM-Pilot eine Fraktur des linken Schlüsselbeins zu.
Nur noch wenige Stunden sind es, bis am Freitag (29. November) pünktlich um 18 Uhr die Chemnitz Arena ihre Pforten für die mittlerweile 11. Auflage des zweitägigen Einsiedler Supercross öffnet und der ADAC SX-Cup 2013/14 in seine zweite Runde geht.
Dreimal werden wir noch wach, bevor am Freitag, den 30. November, um 18 Uhr die Chemnitz Arena ihre Pforten für die 10. Auflage des Einsiedler Supercross, dem einzigen SX-Event im Osten Deutschlands, öffnet.
Nach dreijähriger Pause kehrt einer der traditionsreichsten Motocross-Veranstalter zum ADAC MX Masters zurück. Der 1. RMC Reutlingen wurde jetzt als Ausrichter für die zweite Runde des ADAC MX Masters 2013 bestätigt.
Wenn am 30. November und 1. Dezember wieder die Bikes beim 10. Int. Einsiedler Supercross durch die Lüfte fliegen, müssen selbige ja irgendwo abheben und auch landen.
Was heute Morgen noch als Gerücht in die Redaktion des CROSS Magazins schwappte, wurde nun von offizieller Seite bestätigt: Jeff Alessi wechselt mit dem Einsiedler Supercross in der Chemnitz Arena ins Suzuki Team marXparts by Hells.de.
Ihr wollt kurz vor „Stille Nacht, heilige Nacht“ noch einmal so richtig actiongeladenes Supercross-Racing erleben? Dann hätten wir etwas für euch: Das CROSS Magazin verlost 10 x 2 Tickets für die Freitagsveranstaltung des ADAC Supercross München.
Vier Stunden Motorsport-Action oder 240 Minuten Hochspannung auf der Piste – und anschließend abfeiern bis in die frühen Morgenstunden: Das ADAC Supercross am 21. und 22. Dezember verwandelt die Münchner Olympiahalle jeweils ab 19.30 Uhr in einen Hexenkessel.
Der zweite Abend in Stuttgart ist vorbei und es war mit Florent Richier erneut ein Franzose, der sich im großen SX1-Finale durchsetzen konnte. Zweiter wurde Filip Neugebauer und auf Rang 3 landete mit Dennis Ullrich der „Meister der Herzen“.
In der mit knapp 8.000 Zuschauern ausverkauften Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle kam es am Freitagabend zum ersten Schlagabtausch der kurzen deutschen Indoor-Saison, den überraschend Mickael Musquin für sich entschied.
In Kooperation mit dem ADAC Württemberg präsentiert splink allen Motorsportfans das ADAC Supercross Stuttgart live im Netz. Die 30. Auflage des Events wird live auf splink.de und crossmagazin.de/stuttgart-live übertragen.
Das ADAC Supercross Stuttgart rückt näher: Am 9. und 10. November kämpfen Top-Piloten aus Europa und Übersee um den Titel �König von Stuttgart�.
Noch bevor am kommenden Freitag die teilnehmenden Piloten den Racetrack in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle zum ersten Mal unter die Räder nehmen konnten, hat die 30. Auflage des ADAC Supercross Stuttgart bereits den ersten Ausfall zu vermelden.
Der ADAC hat die Termine für die Saison 2013 des ADAC MX Masters festgelegt. 2013 erwartet die Fans ein Mix aus Neuem und Altbewährtem.
Mit einem Schreiben an seine Sponsoren und Förderer gab Marten Borchert dieser Tage das Ende seiner sportlichen Laufbahn bekannt. Als Grund für seinen Entschluss nannte der 16-Jährige seit Beginn des Jahres bestehende gravierende Rückenprobleme.